Audi A8 D3 - Fensterheber vorne links funktioniert nur alle 3 oder 4 mal

Audi A8 D3/4E

Hi Leute,

ich habe ein Problem mit meinem Audi A8 4.2 Quattro D3, BJ Ende 2003.

Es geht um den Fensterheber vorne links. Das Fenster fährt teilweise gar nicht mehr hoch oder runter fährt, wenn ich den Schalter betätige. Es rührt sich nix am Fenster, als ob der Schalter nicht reagiert. Nur alle 3 oder 4 mal kommt eine Reaktion auf das Betätigen des Schalters und wenn er dann hoch oder runterfährt, funktioniert es sauber ohne Probleme oder "haken". Man merkt deutlich, dass der Motor (wenn es dann mal funktioniert) keine Probleme hat mit dem Fenster. Wenn sich das Fenster beim Betätigen des Schalters dann mal nicht rührt, hört man auch keinen Mucks vom Fensterhebermotor, so als ob der Schalter tot wäre. Von daher vermute ich nicht, dass es der Fensterhebermotor ist.

Könnte das die Schalteinheit sein? Vielleicht nur der Schalter selbst oder die ganze Einheit oder evtl. sogar noch irgendwelche Elektrik?

Ich möchte mal evtl. mal beim Freundlichen vorbeischauen, aber schonmal eine Vermutung haben.

Beste Antwort im Thema

2 Schrauben....

Eine unter der Zierleiste oben (vorn beginnen ab zu heben... Ist nur gechlipt). Die zweite siehst du, wenn du hinten im Ablagefach schaust. Oben am Rand.

Danach ist die Verkleidung noch rund herum geclipst

20 weitere Antworten
20 Antworten

2 Schrauben....

Eine unter der Zierleiste oben (vorn beginnen ab zu heben... Ist nur gechlipt). Die zweite siehst du, wenn du hinten im Ablagefach schaust. Oben am Rand.

Danach ist die Verkleidung noch rund herum geclipst

Zitat:

@WeissNicht23 schrieb am 31. Juli 2015 um 11:50:03 Uhr:


2 Schrauben....

Eine unter der Zierleiste oben (vorn beginnen ab zu heben... Ist nur gechlipt). Die zweite siehst du, wenn du hinten im Ablagefach schaust. Oben am Rand.

Danach ist die Verkleidung noch rund herum geclipst

Perfekt Danke dir!!

Also die zierleiste lässt sich auch einzeln ausclipsen oder meinst du unter der Verkleidung sind die schrauben ? Sorry fürs genaue fragen aber will nix kaputt machen 🙂

Du hast an der Tür oben eine "Doppelleiste", in meinem Fall oben Carbon unten Alu... bei dir müsste es ähnlich sein...Die sieht zwar zweigeteilt aus, ist sie aber nicht (das ist ein Stück)
Diese Leiste kannst du vorn beginnend vorsichtig ausclipsen. am hinteren Ende ist sie anders befestigt, aber das siehst du beim vorsichtigen ausclipsen.

Hinter der Leiste lacht dich dann die erste Schraube förmlich an.

Die untere Schraube ist nicht sonderlich versteckt. Allerdings sieht man sie nur deutlich, wenn das Klappfach "zu" ist. Bei geöffnetem Fach sieht man sie nicht. Eine Taschenlampe hilft hier sehr.

Die Clips der Verkleidung sind schon recht genial gemacht... das siehst du aber, wenn du die Verkleidung abgenommen hast. Wird recht schwergängig abzuziehen, wenn die Verkleidung noch nie unten war...die Clips sitzen Bombenfest.

Kleiner Zusatzhinweis: Die Türverkleidungen hinten haben 3 Schrauben....da sitzt noch eine unter dem Lautsprechergitter vom Hochtöner

Edit:
Hier im Thread ist eine Explosionszeichnung der Türverkleidung....(Hinweis Schraube nummer 4 sitzt weiter hinten als in der Zeichnung anzunehmen)
Türverkleidung

@WeissNicht23 bedanke mich nochmal für die ausführliche Antwort, sehr nett von dir..
Also ich werde es ausprobieren sobald meine neue schalteinheit da ist... gab es ja nur komplett und hoffe die kann man so plug and play anstecken.

Muss man die auch neu anlernen? :/

Ähnliche Themen

Das sind nur simple Schalter, da muss nichts angelernt werden.
Allerdings ist es möglich, dass dein Türsteuergerät Fehlercodes beinhaltet, weil der entsprechende Stecker abgesteckt werden muss. Meiner merkt das immer, auch, wenn die Zündung aus ist.

Achso... bevor du die Türverkleidung wieder fest machst...prüfe, ob alles an der Tür funktioniert. Sonst hast du doppelte Arbeit, wenn ein Stecker nicht richtig sitzt. Das kenne ich aus leidvoller Erfahrung. (Das Drahtseil zum Türgriff nicht vergessen, sonst bist im Auto gefangen ;-)).

@sps.for.a8
Wie hast du die den Chrom Fensterheberschalter 4fach Block vom 4F ohne Probleme verbauen können?
Dieser passt nicht Plug and Play! Er kippelt sehr stark.
Gruß di3s3l

Deine Antwort
Ähnliche Themen