Audi A7 3.0TDI - Bremsen quitschen
Liebe A7 Freunde,
fahre nun seit mehrere Monaten einen Audi A7 3.0TDI mit 245PS.
Seit einiger Zeit habe ich nun das Problem, das wenn ich in der Innenstadt fahre und auf bis zum Stillstand bremsen muss, die Bremsen quitschen. Dies geschieht meist in der Bremsphase von 15-0km/h.
War schon bei Audi, meine Bremsen sind top in Ordnung, alles ist noch dran, laut Audi würden die mindestens noch 30.000km halten.
Die freundlichen sagten mir, dass dieses Quitschende Geräusch ein generelles Problem beim A7 wäre, nur leider habe ich hier im Forum nichts darüber gefunden.
Jetzt meine Frage an alle A7 Fahrer, hat jemand das selbe oder ähnliche Problem bzw. gehabt? Laut Audi arbeiten die mit Hochdruck an einer Lösung dafür!!!
Über antworten würde ich mich freuen.
Grüße und euch allen noch einen schönen sonnigen Tag.
DK-BA
Beste Antwort im Thema
Da hab ich ja alles richtig gemacht,hab Mittwoch ein A7 Probegefahren und ich war noch nicht ganz vom Hof runter ,da haben die Bremsen ganz ordentlich gequietscht und das ging auch noch so die nächsten 6-7km so.Danach hab ich den Wagen wieder zurück gebracht und Dankend abgelehnt.
37 Antworten
Hey
Nein die Scheiben müssen nicht neu , wenn die Scheiben natürlich irgendne Unwucht haben oder ein Riefenmuster würd ich sie wechseln . Allerdings würd ich dir doch nen neuen Satz Scheiben empfehlen . Wenn du jetzt nicht wechselst sind die Scheiben eventuell irgendwann vor den Klötzen durch. Dann könnte es sein dass deine Klötze dadurch auch was abbekommen und dann musst du sie wieder tauschen .
Vg und viel Spass mit den Klötzen
In Kürze muss ich meine Scheiben und Klötze tauschen.
Werde vermutlich ATE-Scheiben und vorne ATE-Ceramic einbauen lassen.
Angeblich gibt es für hinten keine ATE-Klötze (Ceramic u. Normal)?
Mich würd interessieren was ihr drinnen habts und was euch das cirka (Material) gekostet hat?
Ich hab nen Preis von cirka. 560 Euro bekommen, ist das ok?
Ahja, meiner ist ein 204PS-Frontler.
Wer hat das gesagt ?
Bei mir im A5 gabs vorne und hinten , lass das nochmal prüfen .
Ansonsten denke ich bringt nur vorne auch schon was , allerdings war ich erst völlig quietschfrei als die hinteren auch gewechselt wurden
Ich habe letztes Jahr meinen Audi A7 gekauft. Januar 2015 habe ich mir in meiner Audiwerkstatt meine Bremsbeläge wechseln lassen, da die Bremsen sobald es kälter wurde, extrem gequietscht haben. Diesen Problem tritt nun wieder auf. Wenn es kalt wird und anfängt zu frieren quietschen die Bremsen extrem. Mein Audihändler sagt nun, dass es keine Garantie sondern Verschleiß wäre. Aber nach 15.000km kann es doch nicht sein, dass die Bremsen so quietschen vor allem nur wenn es kalt ist. Hat jemand ähnliche Probleme oder eine Lösung für mein Problem? Vielen Dank.
Ähnliche Themen
lass mich raten, die 345er Bremse? Stand der TEchnik... kommt bei 90% der Fzge nach ca 10-15t KM wieder..
Ich hatte in den letzten Wochen auch dieses peinliche quitschen beim langsamen abbremsen. Da stand der A7 über Nacht allerdings noch vor der Garage, da diese mit Material voll stand. Nun steht er in der Garage und quitscht nicht mehr. In den warmen Monaten ist mir das nie aufgefallen (habe den A7 erst seit Mai 2015). Kann das echt an den zu kalten Bremsen liegen?
Klar, hatte ich auch (A7 Bj.2013)
Quitschen beim langsamen Ranrollen an z.B. Ampel. Fürchterlich.
Trat bei Temperaturen < 10°C auf.
Werkstattbesuch deswegen im Januar2015 -> "Abschleifen" der Bremsbeläge/Scheiben und irgendeine Paste drauf.
Hat 2 Tage geholfen, dann wieder dasselbe.
Im Sommer bei der 60Tausender Inspektion die Beläge + Scheiben wechseln lassen. Bisher ist Ruhe - auch bei den kürzlich kühlen Temperaturen. Ist jetzt ca. 5000km her.
Habe exact das selbe Problem hinten links. A7 Bj 2012
Zitat:
@bb_blauer_blitz schrieb am 23. Oktober 2014 um 17:09:36 Uhr:
Thema ist zwar schon älter aber egal...mein A7 ist BJ2012 und hat nun den zweiten Satz Bremsen (komplett neu).
Am Anfang (ca. 500km) war das quitschen beim Bremsen recht häufig, hauptsächlich ganz kurz vor dem Stillstand.
Mittlerweile ist es eigentlich weg und nur wenn die Bremsen nass oder sehr kalt sind. Nach kurzer Fahrzeit ist es weg.
Ich habe dafür das Problem des knarzens/knackens wie auf der vorigen Seite beschrieben.
Bei sanften Bremsen, z.B. im Ampel-Stop&Go, kurz vor Stillstand knarzt es, hauptsächlich rechts.
Das ist erst seit einiger Zeit aber der Freundliche konnte nichts machen. Gibt es dazu Neuigkeiten von euch?
Ich bin der Meinung das es nicht von den Bremsen sondern durch die leichte Nickbewegung in einem Gummi knarzt/knackt.Beste Grüße