Audi A6 zu schnell ?

Audi A6 C6/4F

diskutieren wir doch mal ein neues Thema:

bin gerade gestern von Hamburg nach Frankfurt gefahren. Mir fällt auf, dass die Autos auf deutschen Straßen immer schneller werden. Jede halbwegs vernünftig motorisierte Kiste fährt heute schon 200 km/h und schneller.

Ist es eigentlich eine gute Entwicklung das Autos permanent mehr PS haben und schneller werden? Steigt dadurch nicht das Unfallpotential an?
Sollte man ein Tempolimit auf deutschen Straßen einführen?

Ich selbst fahre einen BMW 330xd. Dauernd versucht irgend ein Idiot mit mir Wettrennen zu fahren. Leben wir in einem Land von tempoverrückten Automaniacs???

Grüße
lars

57 Antworten

Ich weiss zwar jetzt nicht so ganz, was deine "Rennaufforderungen an den 330xd" mit dem A6 4F zu tun haben, meine aber mich erinnern zu können, dass Deutschland im EU Vergleich nicht durch signifikant höhere Unfallqouten auffällt.
Also der A6 an sich ist sicher nicht zu schnell, es werden doch Motorisierung von lahm bis flott angeboten.

Frag das am Besten mal im passenden BMW Forum. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Frag das am Besten mal im passenden BMW Forum. 😉

ist ja egal wo man das postet, bei BMW, Mercedes, Audi...

ich wollte das einfach mal als Gegendiskussion zu dem allseits beliebten Thread "mein A6 zu langsam" posten...

lars

Hi,
ich wollte eigentlich ein eigenes Thema eröffnen, aber nun packe ich meinen Thread mal hier rein.

Ich war von Freitag bis Samstag in Hamburg. Komme aus der Nähe von Dortmund. Eigentlich fährt man meist von hier aus die A1, Ich wollte meinen 2.4l das erste mal austesten und bin die A2/A7 nach Hamburg gefahren, weil die Strecke meist 3-spurig ist und man kann seinen Wagen auch mal ausfahren. Ich war sehr überrascht wie gut der 2.4 abgeht. Auf flacher freier Strecke hatte ich in zügiger kurzer Beschleunigung auf dem Tacho 250 KM/h erreicht. Wie gesagt ohne Gefälle. Ich hatte hier und da mal nen Schnellfahrgenossen dabei und muß sagen ich war sehr zufrieden mit der Fahrleistung. Was einen wundert, ist wie oben schon beschrieben, das es etliche gibt, die Vollspeed fahren. Auch, ich sag mal "normalo Autos"wie nen Ford Focus ect. ! Letzendlich scheiden sich die Geister dann ab 200 km/h. Mit dem A6 2.4 kein Problem.

Gruss,
MIKE

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von IngoLars


ich wollte das einfach mal als Gegendiskussion zu dem allseits beliebten Thread "mein A6 zu langsam" posten...

Hört sich für mich nicht wirklich nach einem guten Grund an, ein neues Thema im 4F Bereich von Motor-Talk anzufangen.

Da wird die hoffentlich keiner "Futter" geben sowas hier weiter auszubreiten. Meine Hoffnung ist da eher das sowas wieder schnell geschlossen wird.

Hallo,

hier handelt es sich wohl eher um eine Grundsatzdiskussion. Ein A6 (oder auch jedes andere Fahrzeug) ist durch seine Leistung oder die eingetragene Höchstgeschwindigkeit an sich noch nicht mehr oder weniger unfallgefährdet, als ein Kleinwagen mit 50PS. Der entscheidende Faktor dazu sitzt hinter dem Steuer.
Dennoch haben sich die meisten Hersteller ja auf die 250km/h Begrenzung geeinigt.

Trotzdem halte ich die Entwicklung von immer schnelleren Autos (wenngleich sich dort nicht mehr viel ändern wird, denn wo will man schon Geschwindigkeiten >300km/h fahren) durchaus für sinnvoll. So stieg zumindest in den vergangenen Jahren mit der Geschwindigkeit auch das Sicherheitspotenzial der Fahrzeuge.
Man muss sich doch nur mal vor Augen halten, wie ein heute üblicher Crashtest mit 50km/h mit einem Fahrzeug von vor 20 Jahren wohl geendet hätte.

So gesehen hat zumindest aus meiner Sicht, der "Geschwindigkeitswahn" und die unbegrenzten BAB´s Deutschland im Autobau sehr weit nach vorne gebracht.

Zitat:

Dauernd versucht irgend ein Idiot mit mir Wettrennen zu fahren. Leben wir in einem Land von tempoverrückten Automaniacs???

Naja, die gab´s auch früher, nur waren sie da langsamer 😉 Es kommt doch eigentlich nur darauf an, ob man sich letztlich auf solche Spielchen einlässt...

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Da wird die hoffentlich keiner "Futter" geben sowas hier weiter auszubreiten. Meine Hoffnung ist da eher das sowas wieder schnell geschlossen wird.

Nix da, das wird bis auf Grund und Boden ausdiskutiert *lol*

Zitat:

Original geschrieben von Designs


Nix da, das wird bis auf Grund und Boden ausdiskutiert *lol*

Na dann mal los, aber ohne mich (was für die meisten wohl kein grosser Verlust sein wird 😉).

Es liegt nicht daran, dass der A6 zu schnell ist, andere sind halt einfach zu langsam.
Es ist oft die Inhomogenität, die Staus verursacht.
Wenn man gemütlich 200 km/h fährt und einem ständig etwas mit 120 im Wege rumsteht, bekomm ich die Krise. Es hilft alles nicht, man bremst halt. Der hinter Dir auch und der dann Nachfolgende auch und so weiter.

Wir hatten hier auf der zweispurigen A24 von Berlin nach Hamburg bis Dreieck Wittstock kein Tempolimit. Seit 3 oder 4 Jahren ist es nun auf 130 km/h begrenzt.
Was soll ich sagen, weniger Unfälle und weniger Tote.
Außerdem wird weniger gedrängelt. Es fließt zu den Hauptverkehrszeiten m.E. auch viel besser.

Besser wären aber Wechselverkehrszeichen, wie z.B. teilweise auf der A9 zw. Hof und Nürnberg. Die passen die Anzeige den Verkehrs- und Witterungsbedingungen an.

Re: Audi A6 zu schnell ?

Zitat:

Original geschrieben von IngoLars


diskutieren wir doch mal ein neues Thema:

bin gerade gestern von Hamburg nach Frankfurt gefahren. Mir fällt auf, dass die Autos auf deutschen Straßen immer schneller werden. Jede halbwegs vernünftig motorisierte Kiste fährt heute schon 200 km/h und schneller.

Ist es eigentlich eine gute Entwicklung das Autos permanent mehr PS haben und schneller werden? Steigt dadurch nicht das Unfallpotential an?
Sollte man ein Tempolimit auf deutschen Straßen einführen?

Ich selbst fahre einen BMW 330xd. Dauernd versucht irgend ein Idiot mit mir Wettrennen zu fahren. Leben wir in einem Land von tempoverrückten Automaniacs???

Grüße
lars

Nein, aber diese Möchtegernschumis suchen eben Ihresgleichen, ich würde es mal mit einem Blick in den Badezimmerspiegel versuchen, der zeigt Dir die Wahrheit.

Wahre Potenz zeigt sich nicht durch den Blick in den Innenspiegel (beim A6 übrigens automatisch abblendend, eine schöne Sache).

Also meine Empfehlung, einfach Deine Freude an solchen Themen mit Deinesgleichen diskutieren, dann gibt es auch keinen Missmut, die stehen darauf, wir hier nicht.

Beim Scannen Deiner Beiträge fällt durchweg auf, dass Du offenbar auch mit erheblicher Geschwindigkeit durch die Kinderstube gefegt bist, im E 90 Forum haben sie das wohl auch schon erkannt.

Ich empfehle einen Auftritt bei "Vera am Mittag"

A6 schnell genug !!!

Hi,

hatte bevor ich meinen Dicken hatte auch den Eindruck, dass das Fahren auf deutschen Straßen immer gefährlicher wird. Das ist mir besonders aufgefallen als ich mit meinem Passat im Raum Frankfurt, München oder Köln unterwegs war. Da hatte ich während den Überholvorgängen immer wieder Drängler (vorwiegend AUDI´S) am Heck, die so dicht auffuhren, dass man die Augenfarbe der Fahrer im Rückspiegel erkennen konnte.
Seit ich meinen Dicken habe denke ich, die Lage auf deutschlands Autobahnen hat sich merklich entspannt. Ich hatte seither keinen Drängler mehr hinter mir. Außerdem fahre ich jetzt immer mit Sonnenbrille. 😎 😁

Gruß

Jörg

lol...das Unfallpotenzial steigt nicht durch höhere Geschwindigkeit,sondern durch Leute, die nicht damit umgehen können. Vor 40 Jahren konnten viele Leute auch nicht mit 100km/h umgehen. Die Bremsen und die Elektronik bringen da aber auch viel Sicherheit rein.

Und gegen ein Tempolimit bin ich grundsätzlich.

Re: Re: Audi A6 zu schnell ?

Zitat:

Original geschrieben von drive_consul


Nein, aber diese Möchtegernschumis suchen eben Ihresgleichen, ich würde es mal mit einem Blick in den Badezimmerspiegel versuchen, der zeigt Dir die Wahrheit.
Wahre Potenz zeigt sich nicht durch den Blick in den Innenspiegel (beim A6 übrigens automatisch abblendend, eine schöne Sache).

Also meine Empfehlung, einfach Deine Freude an solchen Themen mit Deinesgleichen diskutieren, dann gibt es auch keinen Missmut, die stehen darauf, wir hier nicht.

Beim Scannen Deiner Beiträge fällt durchweg auf, dass Du offenbar auch mit erheblicher Geschwindigkeit durch die Kinderstube gefegt bist, im E 90 Forum haben sie das wohl auch schon erkannt.

Ich empfehle einen Auftritt bei "Vera am Mittag"

...mein lieber Consul, wir hatten ja schon öfters mal einen kleien Disput, aber findest Du nicht dass Du jetzt etwas übertreibst? Ich wollte hier einfach nur ein Thema zur ernstes Thema zur Diskussion stellen, Dir fällt aber nichts besseres ein wie gleich wieder den Schmutzkübel über mir auszuschütten...nun ja...

Ich weiß ja nicht wie das bei Dir ist, aber ich brauche für einen Blick auf meine Potenz noch keinen Spiegel. Bei Dir scheint das aber anders zu sein. Tja ja, wenn die Wampe halt zu Dick wird gehts ohne einen Spiegel eben nicht mehr. Wie nennt man das? Richtig: Spiegeleierbauch! Kannst halt Deine Eier nur im Spiegel betrachten.

...wie Du siehst bin ich immer noch in der Lage mit barer Münze zurückzuzahlen...

liebe Grüße
lars

Zitat:

Original geschrieben von Designs


Hallo,

hier handelt es sich wohl eher um eine Grundsatzdiskussion. Ein A6 (oder auch jedes andere Fahrzeug) ist durch seine Leistung oder die eingetragene Höchstgeschwindigkeit an sich noch nicht mehr oder weniger unfallgefährdet, als ein Kleinwagen mit 50PS. Der entscheidende Faktor dazu sitzt hinter dem Steuer.
Dennoch haben sich die meisten Hersteller ja auf die 250km/h Begrenzung geeinigt.

Trotzdem halte ich die Entwicklung von immer schnelleren Autos (wenngleich sich dort nicht mehr viel ändern wird, denn wo will man schon Geschwindigkeiten >300km/h fahren) durchaus für sinnvoll. So stieg zumindest in den vergangenen Jahren mit der Geschwindigkeit auch das Sicherheitspotenzial der Fahrzeuge.
Man muss sich doch nur mal vor Augen halten, wie ein heute üblicher Crashtest mit 50km/h mit einem Fahrzeug von vor 20 Jahren wohl geendet hätte.

So gesehen hat zumindest aus meiner Sicht, der "Geschwindigkeitswahn" und die unbegrenzten BAB´s Deutschland im Autobau sehr weit nach vorne gebracht.

Naja, die gab´s auch früher, nur waren sie da langsamer 😉 Es kommt doch eigentlich nur darauf an, ob man sich letztlich auf solche Spielchen einlässt...

Gruß Jürgen

Also soweit ich weiß ist Deutschland das einzige Land auf der Welt wo man Rasen darf bis der Arzt kommt. Dennoch haben z.B. die Japaner in Sachen Autobilbau auch akzente gesetzt, und das ganze ohne "freie Fahrt für freie Bürger".

Richtig, der Fahrer ist an allem Schuld. Setzen wir in jedes Fahrzeug einen "Schumi im Taschenformat" und schon hat alles seine Ordnung.

Ich denke so einfach ist das alles nicht (diesen Satz brauche ich hier beim MT ziemlich oft!). Was ist denn z,B. mit unseren älteren Mitbürgern? Dürfen die demnächst jenseits der 60 garnicht mehr Auto fahren nur weil Sie eben nicht in der Lage sind wie ein 25-jähriger zu reagieren ??? Was ist denn mit der Rücksichtnahme im Straßenverkehr? Herscht das jetzt das Gesetz der freien Wildbahn? Nur der stärkste kommt durch (den Verkehr)?

Ich fahre ja auch selbst gerne schnell, nicht das Du das falsch verstehst. Aber ic hstelle fest das die Sitten auf deutschen Straßen stetig rauer werden, und ein maßgebliches Problem ist die PS-Prozerei.

Bald dürfen wir sowieso nur noch gegängelt Auto fahren. Ihr werdet sehen, irgendwann funken die Verkehrsschilder Signale in die Fahrzeuge und sorgen so für eine angepasste Geschwindigkeit. Dazu dann noch die automatische Abstandshaltung und flux sitzen alle Raser im ICE auf vier Rädern.

...oh Grauss

liebe Grüße
lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen