Audi A6 welcher ist zu empfehlen ?

Audi A6 C5/4B

Hallo,
hatte bis vor kurzem einen A6 2,5 TDI mit 150 PS und nun völlig bescheuert
einen Passat mit 110 PS geholt.
Das ist ja ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Es kann ja alles sparsammer sein, aber im Audi habe ich mich pudelwohl
gefühlt, im Passat hingegen, als ob man zwei Essstühle reingesetzt hat.

Was ich gerne wissen möchte:
Welcher Motor beim A6 TDI ist gut ?
Bei meinem war ja die bekannte Schwachstelle, die Nockenwellen.
Preislich kann ich ca. 8-9 tausend ausgeben.
Vorschäge ?

schöne Grüße
cerkez

22 Antworten

In der Preisklasse wird es schwierig, da die ausgereiften 2.5TDI erst ab Mitte 2003 angeboten wurden, dann ist es egal ob 163 oder 180PS, aber dafür musst du wohl mind. 11.000 EUR ausgeben (erkennbar an der Euro4-Einstufung, Ausnahme ist der 2.5TDI quattro mit TT5).

MfG

Hannes

Für das geld was du ausgeben möchtest wird wohl nur nen alter 2.5er den du schon hattest oder doch deutlich robuster nen alter 1.9er den du jetzt im Passat hast bei rausspringen wenn es nen Tdi mit akzeptabler Austtattung sein soll.

Wenns unbedingt nen 2.5er sein soll der die meisten Kinderkrankheiten abgelegt hat wirst du wohl wie hannes sagte einen der letzten 2 Baujahre nehmen müssen,den gibts aber nicht für das Geld was du ausgeben möchtest mit guter Austattung und akzeptabler Laufleistung.Und nackt wie Eva möchtest du ihn bestimmt auch nicht fahren oder.

Muss es denn unbedingt nen TDI sein?

Wieviel Km fährst du denn im Jahr?

Mehr Stadt oder Überlandfahrten?

Hallo,
danke erst einmal für das antworten.
Zu den Fragen:
Fahrleistung im Jahr ca. 25tkm, mal mehr mal weniger, Autobahn 60%, Stadt 40%
Ja, ich bin begeisterter TDI Fahrer, laß mich aber gerne eines besseren belehren, wenn`s ein Benziner
sein soll.
Denke gerade mal laut nach:
Da ich mir die neueren nicht leisten könnte, oder jeden Tag nur Suppe schlürfen müßte bis ich das nötige Kleingeld
beisammen hätte..................

Wie wäre es mit einem A6 4B mit einer 1,9 Maschine zu kaufen und einen Chip zu verbauen ?
Da diese Motoren doch langlebiger zu sein scheinen.
Oder doch einen Benziner vorziehen ?
Welcher ist dann sparsamm und vom Motor her robust ?
Ich hoffe, ich langweile keinen mit meinen vielen ???????
Bitte um eure Hilfe, möchte nähmlich so schnell wie möglich vom Esel (Passat)
auf nem vernünftiges Pferd (A6) umsatteln.

mfg
cerkez

Zitat:

Original geschrieben von CERKEZ


...
Oder doch einen Benziner vorziehen ?
Welcher ist dann sparsamm und vom Motor her robust ?
Ich hoffe, ich langweile keinen mit meinen vielen ???????
....

mfg
cerkez

Hallo,

wie wärs bei deinem Budget mit einem 2.4'er oder 2.8'er und den dann auf Gas umrüsten? 😁 😕 😁

Ähnliche Themen

Für 9000 hat sich nen Kumpel auch nen 2,5er mit 180.000 KM auf der Uhr gekauft ( Vorfacelift )
Das war vor anderthalb Jahren und nun hat er Ihn wieder verkauft, weil er in der Zeit 5.500 Euro Reparaturkosten hatte.
Dann lieber gleich etwas mehr Geld ausgeben.Auch wenn es nur geliehen ist,besser als den Stress und Theater.
Was anderes wie Gas würde mir bei derzeitiger Situation eh nicht ins Haus kommen, aber es gibt ja eingefleischte Dieselfans.

Schwager in Spe möchte sich jetzt auch nen A6 2,5TDI holen um billiger zu fahren als mit seinem 80 Cabrio 2.0, ich sach da nix mehr zu...

Die Treibstoffkosten scheinen jetzt auch grad wieder zu explodieren, gestern abend Super 1,50 ! Diesel hab ich garnicht drauf geachtet.

Zitat:

Original geschrieben von A6avant27T


Für 9000 hat sich nen Kumpel auch nen 2,5er mit 180.000 KM auf der Uhr gekauft ( Vorfacelift )
Das war vor anderthalb Jahren und nun hat er Ihn wieder verkauft, weil er in der Zeit 5.500 Euro Reparaturkosten hatte.
Dann lieber gleich etwas mehr Geld ausgeben.Auch wenn es nur geliehen ist,besser als den Stress und Theater.
Was anderes wie Gas würde mir bei derzeitiger Situation eh nicht ins Haus kommen, aber es gibt ja eingefleischte Dieselfans.

Schwager in Spe möchte sich jetzt auch nen A6 2,5TDI holen um billiger zu fahren als mit seinem 80 Cabrio 2.0, ich sach da nix mehr zu...

Die Treibstoffkosten scheinen jetzt auch grad wieder zu explodieren, gestern abend Super 1,50 ! Diesel hab ich garnicht drauf geachtet.

Du sprichst mir aus der Seele. 🙂

Meinen Diesel hatte ich auch knappe 3 Jahre, und dabei ca. 6.000 € ausserplanmäßige Reparaturkosten.

Also der Diesel kostete bei uns heute morgen 1,38 €/L, ist mir aber egal, da ich gestern wieder meinen Dicken für 41€ Eureten voll gemacht habe. 😁

Würde mich an deiner Stelle auch eher nach nem 2.4er oder 2.8er umsehen und den dann mit Gas fahren.

Die Motoren sind robust und halten ewig wenn sie ein bisschen Pflege kriegen.

Klar fehlt bei den Motoren der Turbobums wie beim 2.5er.

Aber im Praxisvergleich braucht man den Turbo auch nicht, da nen ungechippter 2.5er gegenüber dem 2.8er das nachsehen hat.

Also der Diesel kostete bei uns heute morgen 1,38 €/L, ist mir aber egal, da ich gestern wieder meinen Dicken für 41€ Eureten voll gemacht habe. 😁und dann wieder 300km bis zum nächsten tankstopp damit gefahren bin, wo ein dieselfahrer 800 kilometer mit (teurerem ) vollem tank fährt 😉
aber im ernst, das umrüsten der benziner auf gas ist ja auch nicht geschenkt un dmacht prozentual bei einem günstigen wagen schon eine menge der kosten aus. ausserdem beziehen sich ja nicht alle probleme der vorfacelift auf den motor, daher denke ich kann man ganz gut mit einem 1,9liter vorfacelift unter kostengesichtspunkten leben, und besser als ein passat wird er wohl fahren. unter umständen bekommt man auch einen facelift 1,9Tdi mit dementsprechend mehr kilometer für diesen preis, wenn es nicht unbedingt die wunschausstattung sein soll. meines erachtens kann man mit dem 4-zylinder im a6 ganz gut leben und der frisst einem nicht die haare vom kopf ( nicht schimpfen ihr 2,7t und V8-fahrer, ihr seit auch in einer ganz anderen preisliga auch im unterhalt) 🙂
gruß

Zitat:

Original geschrieben von ho.hu



...
und dann wieder 300km bis zum nächsten tankstopp damit gefahren bin, wo ein dieselfahrer 800 kilometer mit (teurerem ) vollem tank fährt 😉 ...

Quatsch mit Soße. Ich komm mit meinem 500km mit einer Tankfüllung und das reicht, da ich erstens nicht auf der Flucht bin und zweitens gerne günstig tanke. 😛

Mit meinem alten Dieselpfuschtrecker kam ich auch nur gut 700km.

Zitat:

Original geschrieben von ho.hu


...
nicht schimpfen ihr 2,7t und V8-fahrer, ihr seit auch in einer ganz anderen preisliga auch im unterhalt) 🙂
gruß

Keine Angst, ho.hu, ich schimpfe nicht, ich geniesse einfach meinen BiTurbo.😛

2.5 TDI hatte ich schon.

Zitat:

Original geschrieben von dolofan



Zitat:

Original geschrieben von ho.hu


...
nicht schimpfen ihr 2,7t und V8-fahrer, ihr seit auch in einer ganz anderen preisliga auch im unterhalt) 🙂
gruß
Keine Angst, ho.hu, ich schimpfe nicht, ich geniesse einfach meinen BiTurbo.😛
2.5 TDI hatte ich schon.

wieso ist das ne andere preisliga nen 2,7l zu fahren ich denke im unterhalt wird nen 2,7 bi turbo nicht teurer sein wie ein 2,5 diesel

Nein wenn man die absoluten Kosten zusammenrechnet nicht,aber wenn man mal die 2.5er TDI Brille absetzt wird man merken das die nächsten Kosten die beim 2.5er irgendwann kommen werden bald den Benzinerrahmen deutlich überschreiten werden.

Muß und wird nicht bei jedem passieren aber die chancen stehen hoch,mal abgesehen davon das der 2.5er mit 155Ps MT bei gleichen fahrbedingungen 2l weniger als mein 2.8er mit Handschalter verbraucht muss man das erstmal rausfahren.

Wenn man die Steuer und den Faktor 2.5er TDI aus der ersten Generation hinzurechnet kann der Diesel doch ein Groschengrab sein.

Deswegen würde ich auch niemanden einen 2.5er von 97-03 empfehlen,man kann zwar glück haben, aber das es in die Hose geht ist schon viel wahrscheinlicher als beim 2.4er oder 2.8er.

Kann in meinem fall nur sagen das bis auf neue Nockenwellenverstellerdichtungen der Wagen nie was gehabt hat,und ich bin eher der Typ der dem Wagen vollgas abverlangt wenns möglich ist.

Dachte bis vor nen paar Wochen auch noch es sei ein nen Zufall obs passiert oder nicht mit der NW-Problematik,dann war Feierabend auf arbeit mein Arbeitskollege sein AYM mit 155PS MT MJ.02 und 235000Km ist beim Start nen Kipphebel durchgebrochen,das hat sich grausam angehört und hat das prophezeit was ich ihm schon seit monaten gesagt hatte,schau nach den Nockenwellen aber es war zu spät.

Seit dem bin ich vom 2.5er der ersten generation absolut geheilt.

An die 2.5er Fahrer *Duck und Wech* ist aber meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von Raser6



Zitat:

Original geschrieben von dolofan


Keine Angst, ho.hu, ich schimpfe nicht, ich geniesse einfach meinen BiTurbo.😛
2.5 TDI hatte ich schon.

wieso ist das ne andere preisliga nen 2,7l zu fahren ich denke im unterhalt wird nen 2,7 bi turbo nicht teurer sein wie ein 2,5 diesel

habt ihr eigentlich gelesen dass ich vom 1,9TDi rede und diesem den TE empfehlen würde und nicht vom 2,5Tdi?? und wenn da jemand sagt ein 1,9 TDi ist genauso teuer im kauf und unterhalt als ein 2,7T dann stimmt was nicht!! 😕

Zitat:

Original geschrieben von dolofan



Zitat:

Original geschrieben von ho.hu


...
nicht schimpfen ihr 2,7t und V8-fahrer, ihr seit auch in einer ganz anderen preisliga auch im unterhalt) 🙂
gruß
Keine Angst, ho.hu, ich schimpfe nicht, ich geniesse einfach meinen BiTurbo.😛
2.5 TDI hatte ich schon.

den ich übriegens auch ein sehr schönes und angenehm zu fahrendes auto finde, rechnet sich aber trotzdem bei 40.000km im jahr auch mit gas halt für mich nicht. trotzdem würde ich so einen auch gerne haben, bin KEIN fanatischer dieselfahrer sondern schaue auch auf die kosten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen