Audi A6 vs BMW 3
Hallo zusammen,
muss mich heute spätestens morgen für ein neues Auto entscheiden, habe heute meinen CLA verkauft, da ich/wir auf einen größeren umsteigen möchten, wegen zukünftigem Familienzuwachs, etc.
Kurz zu uns: Junges Paar U30, (noch) keine Kinder, suchen Auto für >5 Jahre.
Kurz zum Fahrerprofil:
~20tsd km / Jahr
50/50 Stadt/Land
Land/Autobahn gern überholfreudig, also gern am Gas (Österreich-Autobahn sprich 130-160km/h)
Zwei Autos habe ich im engeren Kreis: (Beide beim gleichen Großhändler)
Audi A6 Avant 40 TDI Aut.
08/2019
~21tsd km
keine sonderliche Ausstattung, SerienLED, PDC, Rückfahrkamera, Virtual Cockpit, Sitzheizung
laut Ankaufstest soweit alles in Ordnung, lediglich Querlenkergummi hinten oben leicht eingerissen
37.000€ ohne Winterreifen
BMW 320d xDrive Touring Aut. (G21)
03/2020
~13tsd km
keine sonderliche Ausstattung, LED, PDC, Digital Tacho, Sitzheizung
kein Ankaufstest gemacht, da ich den A6 favorisiert habe beim Besichtigen
36.500€ mit Winterreifen
Warum ich mich nun schwer entscheiden kann:
Audi:
ist groß, d.h. für Urlaub sicherlich kein Platzproblem, jedoch frage ich mich, ist er zu groß für das restliche Jahr?
Wie schlägt er sich im Stadtverkehr bzgl. Größe u. Verbrauch? Da ich doch ca. 50% in der Stadt unterwegs bin, ist das doch zu berücksichtigen.
Was mir auch ein kleinwenig Sorgen bereitet ist das mit den Querlenkergummis, da junges Auto und wenig Kilometer. (Ist das bekannt für Audi?) Laut Händler kein Problem, Laut Audihändler müsste er sich es anschauen, kann zum tauschen sein oder eben nicht. (bei Audi Kostenpunkt 250€ pro Querlenker und pro Seite)
BMW:
ist kleiner als der A6 aber größer als mein CLA.
Wie sieht es da aus mit Kinder, Kinderwagen, Koffer, Urlaub? Hat da jemand Erfahrung? Das ich nicht die halbe Wohnung hinten rein bringe ist mir klar, aber ich sag mal wenn ich Kinderwagen, 1-2 Koffer und vielleicht noch Kleinigkeiten hätte, würde das der 3er packen?
Denn für das restliche Jahr finde ich würde der ansonsten passen.
in Bezug auf Stadtverkehr auch sicherlich einfacher und wendiger zum bewegen, parken, etc und ich denke sicher sparsamer wegen Gewicht.
Jetzt habe ich nun zwei Autos wo ich am liebsten beide nehmen würde.
Hat jemand auch Erfahrung mit den Autos (am
besten mit beiden) und könnte mir vielleicht kurz schreiben, wie ihr mit den genannten Punkten zurecht kommt und welchen ihr bevorzugt?
Ich weiß sind zwei komplett verschiedene Autos, aber da mir beide irgendwie zusagen, fällt mir die Entscheidung eben schwer.
Ich wäre froh wenn sich heute noch wer zu meinen Sorgen zu Wort melden könnte.
Hab die Foren schon gelesen zu den zwei Autos, würde mich nur interessieren, wie ihr entscheiden würdet?
Mit freundlichen Alex
53 Antworten
Zitat:
@ala.p schrieb am 2. Oktober 2021 um 23:29:12 Uhr:
hat der SingleTurbo Probleme?
oder meinst du einfach weils geiler is? 😁
Ist geiler, lies dir mal durch den Link den ich weiter oben geschickt habe. Mehr Anzug untenrum, leiserer und sparsamer Motor.
"Der Entwicklungsschwerpunkt von B47TÜ1 und B37TÜ1 lag unübersehbar nicht auf dem Thema Leistung, die tiefgreifenden Änderungen zeigen aber an anderer Stelle ihre Wirkung: Der EU-Verbrauch gemäß NEFZ und damit auch die CO2-Emissionen sinken mit der Umstellung um vier bis fünf Prozent. Der Großteil dieser Einsparung geht auf das Konto verbesserter Thermodynamik, wofür die zweistufige Aufladung eine wesentliche Grundlage darstellt. Höhere Einspritzdrücke sowie Detail-Verbesserungen bei Formen und Oberflächen von Zylinderlaufbahnen und Kolben, Riementrieb und Ölversorgung tragen ebenfalls ihren Teil zum niedrigeren Kraftstoffverbrauch bei.
..
Mehr als nur ein Nebeneffekt der Technischen Überarbeitung ist eine weitere Verbesserung der akustischen Eigenschaften der Motoren. Das modifizierte Design von Zylindern und Kolben, die angepassten Ausgleichswellen und die optimierte Verbrennung sollen für eine signifikante Reduzierung der Motorgeräusche sorgen und das in den letzten Jahren ohnehin dramatisch reduzierte Diesel-Nageln noch effizienter unterbinden. Je nach Lastanforderung und Fahrzustand konnten die Entwickler die Geräusche teilweise um mehrere Dezibel reduzieren."
Ja das habe ich gelesen, deshalb hab ich gemeint ob du meinst weil es geiler is.
Würd mich natürlich umso mehr freuen wenn meiner den hat 😁
Mal sehen 😁
Lass es uns wissen wenn es soweit ist.
Ähnliche Themen
Hallo
morgen bekomme ich das Fahrzeug.
Habe gestern schon die Papiere bekommen zum Auto anmelden.
Woran erkenne ich jetzt ob es der mit BiTurbo ist?
Weil im Typenschein ist diesbzgl. nicht wirklich was ersichtlich. Gibt es da sonst eine Kennzahl?
Mit freundlichen Grüßen
Wahrscheinlich an der HSN / TSN ... Die wird ja wohl nicht identisch sein mit dem Single-Turbo ... Denke ich jedenfalls 😁
Du kannst mir mal die FIN per PN senden, dann schau ich nach @ala.p
Hallo,
sorry hatte die Tage viel zum tun, und hab daher vergessen hier zu schreiben.
Danke keksemann fürs Angebot.
Bin aber gleich am Übergabetag zum BMW Händler hingefahren, der mir dann bestätigt hat, dass meiner schon den BiTurbo hat.
Na dann freue ich mich umso mehr 😁
Bin in den fünf Tagen bisschen rumgefahren, und muss sagen, das er ziemlichen Fahrspaß bereitet 😁