Audi A6 vs BMW 3

Hallo zusammen,

muss mich heute spätestens morgen für ein neues Auto entscheiden, habe heute meinen CLA verkauft, da ich/wir auf einen größeren umsteigen möchten, wegen zukünftigem Familienzuwachs, etc.

Kurz zu uns: Junges Paar U30, (noch) keine Kinder, suchen Auto für >5 Jahre.

Kurz zum Fahrerprofil:
~20tsd km / Jahr
50/50 Stadt/Land
Land/Autobahn gern überholfreudig, also gern am Gas (Österreich-Autobahn sprich 130-160km/h)

Zwei Autos habe ich im engeren Kreis: (Beide beim gleichen Großhändler)
Audi A6 Avant 40 TDI Aut.
08/2019
~21tsd km
keine sonderliche Ausstattung, SerienLED, PDC, Rückfahrkamera, Virtual Cockpit, Sitzheizung
laut Ankaufstest soweit alles in Ordnung, lediglich Querlenkergummi hinten oben leicht eingerissen
37.000€ ohne Winterreifen

BMW 320d xDrive Touring Aut. (G21)
03/2020
~13tsd km
keine sonderliche Ausstattung, LED, PDC, Digital Tacho, Sitzheizung
kein Ankaufstest gemacht, da ich den A6 favorisiert habe beim Besichtigen
36.500€ mit Winterreifen

Warum ich mich nun schwer entscheiden kann:
Audi:
ist groß, d.h. für Urlaub sicherlich kein Platzproblem, jedoch frage ich mich, ist er zu groß für das restliche Jahr?
Wie schlägt er sich im Stadtverkehr bzgl. Größe u. Verbrauch? Da ich doch ca. 50% in der Stadt unterwegs bin, ist das doch zu berücksichtigen.
Was mir auch ein kleinwenig Sorgen bereitet ist das mit den Querlenkergummis, da junges Auto und wenig Kilometer. (Ist das bekannt für Audi?) Laut Händler kein Problem, Laut Audihändler müsste er sich es anschauen, kann zum tauschen sein oder eben nicht. (bei Audi Kostenpunkt 250€ pro Querlenker und pro Seite)

BMW:
ist kleiner als der A6 aber größer als mein CLA.
Wie sieht es da aus mit Kinder, Kinderwagen, Koffer, Urlaub? Hat da jemand Erfahrung? Das ich nicht die halbe Wohnung hinten rein bringe ist mir klar, aber ich sag mal wenn ich Kinderwagen, 1-2 Koffer und vielleicht noch Kleinigkeiten hätte, würde das der 3er packen?
Denn für das restliche Jahr finde ich würde der ansonsten passen.
in Bezug auf Stadtverkehr auch sicherlich einfacher und wendiger zum bewegen, parken, etc und ich denke sicher sparsamer wegen Gewicht.

Jetzt habe ich nun zwei Autos wo ich am liebsten beide nehmen würde.

Hat jemand auch Erfahrung mit den Autos (am
besten mit beiden) und könnte mir vielleicht kurz schreiben, wie ihr mit den genannten Punkten zurecht kommt und welchen ihr bevorzugt?

Ich weiß sind zwei komplett verschiedene Autos, aber da mir beide irgendwie zusagen, fällt mir die Entscheidung eben schwer.

Ich wäre froh wenn sich heute noch wer zu meinen Sorgen zu Wort melden könnte.
Hab die Foren schon gelesen zu den zwei Autos, würde mich nur interessieren, wie ihr entscheiden würdet?

Mit freundlichen Alex

53 Antworten

Der Händler soll den Audi A6 vorher herrichten, Natürlich auch zweiten Schlüssel besorgen. Der will offenbar kein Auto verkaufen. Etwas unverständlich,

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 25. September 2021 um 20:20:22 Uhr:


Der Händler soll den Audi A6 vorher herrichten, Natürlich auch zweiten Schlüssel besorgen. Der will offenbar kein Auto verkaufen. Etwas unverständlich,

Vielleicht will er es nicht regulär verkaufen weil noch mehr dran ist und es lieber in den Export geben 😁

Ja das ist ein Großhändler mit 1300 Autos vorort.

Das beste ist, jedes Auto hat seinen Preis. z.B. der Audi 36.890€.
Die sagen dann, dass sie nichts über das Auto, sondern nur das es ein Deutschlandimport (lebe in Österreich) ist, Leasingrückgabe, Baujahr, km, und das wars. Wenn man was über das Auto wissen möchte, muss man einen Ankaufstest machen bzw. es wird sowieso kein Auto ohne Ankaufstest verkauft.
Probefahren lassen tun ein paar Verkäufer von dem Händler, die anderen sagen, Probefahren gibts nur nach Ankaufstest und ernstem Interesse ??
Ankaufstest kann man bei ihnen, ÖAMTC oder ARBÖ machen.
Und das beste ist, wenn beim Ankaufstest Schäden aufgedeckt werden, dann ist das nur als Info anzusehen und die machen einen Kostenvoranschlag.
Heißt zB. Auto kostet 36.890. Wenn Reparaturen fällig sind, dann werden die zum Kaufpreis draufgezahlt. ??
Deshalb überlege ob ich da überhaupt noch schauen soll.

Hab jetzt zwei BMW 520d xDrive gefunden. Beide 18er Baujahr, der eine mit etwas mehr Ausstattung. Beide aber im Budget. So denke ich, dass es einer von den beiden wird. Beide stehen bei BMW Händler.

Was sagt ihr zu Integral Aktivlenkung? Lohnt sich die oder ist das eher nur zusätzlicher Schnickschnack?

Zitat:

@ala.p schrieb am 25. September 2021 um 20:51:11 Uhr:



Heißt zB. Auto kostet 36.890. Wenn Reparaturen fällig sind, dann werden die zum Kaufpreis draufgezahlt. ??
Deshalb überlege ob ich da überhaupt noch schauen soll.

-

Das wäre ja wohl das Allerletzte.

Für den ausgezeichneten Preis sollte er - egal, was noch dran zu machen ist - alles sauber i.O. bringen und dann ein einwandfreies Fahrzeug übergeben.

Ansonsten bloss die Finger weg.

A6 und 3er/5er gibts in Hülle und Fülle - grade bei dem Budget - da musst Du Dich nicht auf ein bestimmtes Fahrzeug versteifen - zur Not kannst Du eine Weile lieber mit einem Leihwagen überbrücken.

Übrigens gibts ausser BMW und Audi noch andere Fabrikate.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ala.p schrieb am 25. September 2021 um 20:51:11 Uhr:


Heißt zB. Auto kostet 36.890. Wenn Reparaturen fällig sind, dann werden die zum Kaufpreis draufgezahlt. ??

Zumindest in der Preisklasse ist das absolut unüblich und wäre ein K.O. Argument für den Händlern.

In der Preisklasse unter 4.000€ finde ich es okay wenn man bekannte Schäden erwähnt und mit dem Hinweis "bevorzugt an Händler oder Export" quasi "gekauft wie gesehen" vereinbart.

Aber bei so jungen Fahrzeugen für über 30.000€ ist einwandfreie Übergabe und volle Gebrauchtwagengewährleistung eine Selbstverständlichkeit.

Ja deshalb möchte ich da auch kein Auto mehr kaufen. Ist mir alles irgendwie suspekt.

@olli27721: momentan finde ich kein Gefallen an anderen Fabrikaten. Habe wohl auch nach Volvo und Mazda Ausschau gehalten, aber haben mir nicht so sehr zugesagt. Deshalb habe ich mich eher auf Audi oder BMW konzentriert.

Zitat:

@ala.p schrieb am 25. September 2021 um 22:30:46 Uhr:


Ja deshalb möchte ich da auch kein Auto mehr kaufen. Ist mir alles irgendwie suspekt.

@olli27721: momentan finde ich kein Gefallen an anderen Fabrikaten. Habe wohl auch nach Volvo und Mazda Ausschau gehalten, aber haben mir nicht so sehr zugesagt. Deshalb habe ich mich eher auf Audi oder BMW konzentriert.

-

Dann solltest Du Dir bei der Summe doch die Ruhe und die Zeit nehmen, ein passendes Auto zu suchen. 😉

Das wird schon. Nur Geduld. Den Händler würde ich meiden.

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 26. September 2021 um 02:01:48 Uhr:


Das wird schon. Nur Geduld. Den Händler würde ich meiden.

Lt Eröffnungspost hat er eben keine Zeit. Allerdings würde ich den Händler definitiv auch meiden und mir zur Not einen Mietwagen zur Überbrückung nehmen.

Danke für eure Kommentare. 😁
Ja ich musste mich bis gestern bei diesem Händler entscheiden, da das Auto 24h ab Ankaufstest reserviert bleibt. Danach wird es auch für andere freigegeben. Aber bei solchen Zuständen kann er das ruhig machen.

Ich habe wohl noch paar Tage Zeit. Werde Di/Mi zwei BMW 5er g21 besichtigen. Mal sehen.

Zitat:

@ala.p schrieb am 26. September 2021 um 10:41:59 Uhr:


Danke für eure Kommentare. 😁
Ja ich musste mich bis gestern bei diesem Händler entscheiden, da das Auto 24h ab Ankaufstest reserviert bleibt. Danach wird es auch für andere freigegeben. Aber bei solchen Zuständen kann er das ruhig machen.

Ich habe wohl noch paar Tage Zeit. Werde Di/Mi zwei BMW 5er g21 besichtigen. Mal sehen.

Ach so. Ich dachte, Du brauchst sofort ein Auto.
Dann weiter viel Erfolg bei der Suche. Geduld ist dabei ein guter Begleiter.

Ja also so viel Zeit habe ich nicht. Diese Woche möchte ich mich schon entschieden haben.

Aber natürlich möchte ich mir schon die nötige Zeit dazu nehmen etwas anständiges zu finden.

Versteh ich richtig, du bist Österreicher und du suchst in D nach einem Fahrzeug?

Bis jetzt hast du alles richtig gemacht. Nur nichts überstürzen.
Schau auch unbedingt in der deutschen bmw gebrauchtwagenbörse. Da gibts genügend seriöse Bmw Händler oder Niederlassungen.
Ich hab vor 4 Jahren in Nürnberg bei Bmw sehr gute Erfahrungen gemacht.
Frag auch ob das Fahrzeug unfall und nachlackierungsfrei ist.

Und schau mal dieses Video an
https://youtu.be/HwMGmONYlNI

Zitat:

@born_hard schrieb am 26. September 2021 um 14:28:03 Uhr:


Versteh ich richtig, du bist Österreicher und du suchst in D nach einem Fahrzeug?

Bis jetzt hast du alles richtig gemacht. Nur nichts überstürzen.
Schau auch unbedingt in der deutschen bmw gebrauchtwagenbörse. Da gibts genügend seriöse Bmw Händler oder Niederlassungen.
Ich hab vor 4 Jahren in Nürnberg bei Bmw sehr gute Erfahrungen gemacht.
Frag auch ob das Fahrzeug unfall und nachlackierungsfrei ist.

Und schau mal dieses Video an
https://youtu.be/HwMGmONYlNI

Ne ich suche schon in Österreich. Habe zwar anfangs auch in D geschaut, aber das wird sich nicht ausgehen mit der Zeit usw.
Aber danke für den Tipp.

Das Video werde ich mir auch anschauen, Danke 😁

Wie hier schon geschrieben wurde, am besten A6 und 5er mit Wunschmotorisierung Probe fahren. Manchmal überrascht einen der Eindruck vom Fahrgefühl. Ich hatte mir vor 15 Jahren eigentlich eine E Klasse (W211) gebraucht kaufen. Probefahrt war sehr angenehm und Verkäufer seriös eigentlichpasstealles. Ein Bekannter meinte ich sollte vor dem Kauf unbedingt den A6 4f testen. Nach 10min. Probefahrt hatte der Benz das nachsehen. Obwohl beide in der selben Fahrzeugklasse sind ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen