audi a6 springt an und geht wieder aus

Audi A6 C6/4F

hallo liebe freunde,ich hoffe ihr könnt mir helfen.

habe einen a6 allroad bj 10.2007 3.0 tdi
vor ca 6 wochen wollte ich ihn morgens starten und er startete und ging sofort wieder aus. immer wieder das gleiche spiel. dabei war mir aufgefallen wo ich die zündung anmachte das keine lampe und das displey im tacho brannte.auch das fehlerauslesen brachte nichts weil der gutmanntester nirgends reingekommen ist.nach stundenlangen suchen und überprüfen aller sicherungen war ich kein stück weiter. erst als ich die batterie abklemmte und sie 5 min später wieder anklemmte sprang er an und blieb es auch......auch mit dem ersatzschlüssel war das gleiche
danch habe ich alle fehler ausgelesen und es war nirgends was drin.
jetzt 6 wochen später das gleiche spiel wieder :-(((((((((((((((😕

ich weiß nicht mehr weiter.....
vielleicht hat jemand von euch das schonmal gehabt.

bitte helft mir und vvvvvvvvvvielen dank im vorraus :-)

ich bin gespannt :-;😉

29 Antworten

Richtig die WFS ist im Motor STG drin 😉

Hallo lieber Motor Talk ,

schönen Sonntag wünsch ich euch erstmal.
Ich habe seit gestern 🙁 ein Problem mit meinem Audi , zunspülen leuchte geht an und mein Wagen geht aus 3-5 min. warten, versucht wieder zu starten hat geklappt ca. 30 km weiter gefahren und wieder ausgeganegn. So war der Tag gestern(25.07.2015). Und heute wollt ich kurz ne paar sachen erledigen auch wieder zum glück an der tankstelle ausgeganegn diesmal habe ich knapp etwa 10 min gewartet und dann ist er auch wieder angesprungen.
Bitte um Hilfe hat wer erfahrung mit so einer situation . Audi a6 4f bj 2005 2,0 tdi Drezahl läuft normal also der ist nicht Unruhig. Zahnriemen wechsel fällig auch schon termin nur weiß ich nicht obs damit zusammen hängen kann.

am Zahnmriemen wird es nicht liegen, wenn der defekt ist läuft der Motor gar nicht mehr. Lass mal den Fehlerspeicher auslesen (siehe Links in meiner Signatur ----> VCDS-Userlisten).

Zitat:

@Simiyo schrieb am 26. Juli 2015 um 17:46:39 Uhr:


Hallo lieber Motor Talk ,

schönen Sonntag wünsch ich euch erstmal.
Ich habe seit gestern 🙁 ein Problem mit meinem Audi , zunspülen leuchte geht an und mein Wagen geht aus 3-5 min. warten, versucht wieder zu starten hat geklappt ca. 30 km weiter gefahren und wieder ausgeganegn. So war der Tag gestern(25.07.2015). Und heute wollt ich kurz ne paar sachen erledigen auch wieder zum glück an der tankstelle ausgeganegn diesmal habe ich knapp etwa 10 min gewartet und dann ist er auch wieder angesprungen.
Bitte um Hilfe hat wer erfahrung mit so einer situation . Audi a6 4f bj 2005 2,0 tdi Drezahl läuft normal also der ist nicht Unruhig. Zahnriemen wechsel fällig auch schon termin nur weiß ich nicht obs damit zusammen hängen kann.

Wird wohl Nockenwellen oder Kurbelwellenpositionsgeber defekt sein, Fehlerauslesen bringt dann Gewissheit...

Ähnliche Themen

Also habe mal alles durchlesen lassen siehe da Motordrehzahl kommt nicht an somit springt der wagen nicht an!Habe mir jetzt ein neuen Kurbelwellensensor gekauft für 23 euro ! Ich hoffe das wirds sein sonst hat er keine erdenklichen fehler gefunden!

Ich dank euch für eure Antworten ich hoffe es wird daran liegen .

Habe mal die Fehlercodes vielleicht kann mir Jemand dazu was sagen !
Der Fehler taucht 2x auf in Baugruppe OBD:
Fehlercode:-P0727 Drehzahlsignal vom Motorsteuergerät kein signal.
Fehlercode:-P0727 Drehzahlsignal vom Motorsteuergerät kein signal.
Motor:
Fehlercode:-16706 Motordrehzahlsensor Signal Fehlt.

Keiner kann mir sagen was kaputt ist und Audi will 120 euro fürs auslesen 🙁 !

120 Euro fürs Fehlerauslesen ist ein Witz aber wenn man sich keinen VCDS-User suchen will und zu Audi geht muss man damit rechnen.

Den Fehlern nach würde ich sagen das der Motordrehzahlsensor defekt ist.

Sowas ähnliches hatten wir übrigens vor paar Monaten bei unserem 1,6er A3 auch:
16706 - Geber für Motordrehzahl (G28)
P0322 - 009 - kein Signal - Sporadisch - Warnleuchte EIN
16719 - Geber für Motordrehzahl (G28)
P0335 - 009 - Fehlfunktion

Es wurde ein neuer Motordrehzahlsensor eingebaut und schon lief der Kleine wieder wie gewohnt.

Es war der Motordrehzahlsensor ersatzteil 15euro einbauen lassen 200 euro 😮. Und kaum ist ein problem erledigt ist das nächste schon da,ich dreh am Rad und zwar wenn ich aufs gas gehe kommt ein klackern als wenn 2 Metallteile lose an einander stoßen beim routieren.

vielleicht zum Trost: bei unserem 1,6er Motörchen vom A3 durften wir für das Erneuern vom (oben erwähnten) Motordrehzahlgeber 230 Euro bezahlen, das fand ich auch nicht lustig.....

Habe so ein ähnliches Problem.
Heute Morgen habe ich meinen a6 4f angelassen, Motor läuft und ist plötzlich nach 2-3 Sekunden wieder ausgegangen...
Keine Ahnung was da los ist.
Steuergerät ??

Hallo Leute!
Kann mir jemand sagen, welche Kontrolllampe leuchtet, wenn die Wegfahrsperre aktiv ist? Beim A6 4f 2004

Was hast du denn für einen Motor?
Ich hatte das auch mal, da war es der Kurbelwellensensor.

Bmk

Hilft wohl nur Fehlerspeicher auslesen.

Das denke ich auch.
Freitag habe ich Termin bei meine Mechaniker.
Wechlse die Injektoren 🙁
Dann gleich mal Fehlerauslese

Deine Antwort
Ähnliche Themen