ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Audi A6 S Tronic Schaltverhalten

Audi A6 S Tronic Schaltverhalten

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 18. Oktober 2022 um 14:57

Hallo liebe Community,

bei meinem A6 4G FL 3.0 TDI mit 272 PS ist mir schon seit längerem aufgefallen, dass beim langsamen anfahren (von der Bremse runter gehen - rollen anfangen) und dann leicht gas geben, das Fahrzeug oft sehr ruckartig und schnell vom 1. Gang in den 2. Gang schaltet. Dies macht er auch bei einer sehr geringen Geschwindigkeit. Dass passiert im S nicht, hier schaltet er ja auch erst später in den 2. Gang. Meine Frage nun: Kann man mit VCDS den Schaltzeitpunkt von 1. auf 2. Gang so abändern, dass diese Schaltbrücke nicht da ist.

PS: Wenn ich mit etwas mehr Gas anfahre gibt es diese Schaltbrücke nicht.

LG

Ähnliche Themen
39 Antworten
Themenstarteram 9. Dezember 2022 um 14:12

Das schrieb GetriebeDoc

 

vielen Dank für Ihre Anfrage.

 

Laut Ihrer Fehlerbeschreibung ist die Kupplung verbrannt. Diese ist verbrannt, da die Mechatronik defekt ist.

 

Wir können Ihnen daher eine komplette Überholung des Getriebes anbieten. Preislich liegen wir hier bei 3850€ + MwSt. inkl. neuer Kupplung und Mechatronik-Überholung (mechanischer Teil-nicht Steuergerät).

Der Aus- und Einbau vom Getriebe inkl. Inbetriebnahme kostet 1150€ + MwSt.

 

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Hat GetriebeDoc auch die Spülung gemacht? Oder Ferndiagnose einer verbrannten Kupplung?

Themenstarteram 9. Dezember 2022 um 17:32

Das war über Ferndiagnose…

Die Spülung wurde in Österreich gemacht

Hallo, heute ist was unschönes passiert. Meine Mutter ist mit meinem A6 4G 3.0Tdi FL 218 PS nach Hause gefahren. Sie rief mich an und meinte, dass das Auto nicht „schneller als 20km/h fahren will“. Er fuhr wohl schwer auf dem Parkplatz und beim beschleunigen wollte er einfach nicht. Was genau das Problem war und was genau dort zum Zeitpunkt wirklich passiert ist, weiß ich leider nicht. Sie schaltete das Auto aus und wieder an. Danach fuhr er wohl normal und zu Hause angekommen roch der Wagen stark nach Kupplung oder Bremsen? (Riecht ja beides ähnlich) Erste Vermutung war mit Feststellbremse angezogen gefahren aber das ist unwahrscheinlich. Dann dachte ich, dass die Kupplungen gesponnen haben aber der Wagen fuhr ja auf dem Parkplatz an und es kam keine Fehlermeldung. Sie war angeschnallt und die Parkbremse ihrer Aussage nach aus. Ich fuhr danach 20km Probe und der Wagen schaltete und fuhr normal, so wie immer. Wenn es am Getriebe gelegen hätte, dann wäre die Kupplung jetzt wahrscheinlich durch oder? Was würdet ihr an meiner Stelle unternehmen? Kann man das Getriebe auf Fehler oder Kupplungsverschleiß auslesen?

Ich mache mir jetzt natürlich Sorgen, was das Problem gewesen sein könnte.

135.000km

Ja das ist immer schwierig auf Beschreibung anderer sei es die Mutter ect. Fehler zu suchen...

Ich würde mal nach einer Fahrt an allen 4 Felgen (nicht Bremsscheiben/ kann weh tun:D )auf unterschiedliche Temperaturen prüfen.

Ich würde eher auf die Bremse tippen warum auch immer diese zu war und jetzt wahrscheinlich wieder offen ist.

Die Kupplung wird mit Öl gekühlt und nicht mit einer herkömmlichen Kupplung zu verwechseln, daher glaube ich nicht das normaler "Kupplungsgeruch" von dieser kommt.

Und zusätzlich Fehlerspeicher auslesen...

PS: Eventuell das Bild der Bremsscheiben beachten ob was zu erkennen ist das die Bremse/n zu war...

Da fällt mir noch ein, Übertemperaturen der Kupplung (wahrscheinlich errechnet / Schleifen,Öltemperatur ect.) sind eigentlich überwacht ich hab's mal im Steuergerät gesehen.

Vielen Dank für die Einschätzungen. Heute morgen fuhr der Wagen ebenfalls unauffällig. Wird wohl ein Mysterium bleiben, was das Problem war.

Wer kann im Raum Hamm das S-Tronic Getriebe für einen 218er PS A6 anpassen, Update durchführen? Gibt es da gute Erfahrungen mit Spezialisten, Tuner, Werkstätten?

Ich habe es mal bei Audi versucht mit dem neusten Getriebe Update, aber die Probleme kamen nach 1 Woche wieder zurück. Du könntest eventuell bei einem Tuner die Kupplungswerte anpassen lassen.

Leider funktioniert das Zurücksetzen bei mir nicht.

"Dienst wird in der aktuellen Sitzung nicht unterstützt"

3,0 Quattro 218PS Jemand eine Idee?

Fehlermeldung.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Audi A6 S Tronic Schaltverhalten