ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Audi A6 S Tronic Schaltverhalten

Audi A6 S Tronic Schaltverhalten

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 18. Oktober 2022 um 14:57

Hallo liebe Community,

bei meinem A6 4G FL 3.0 TDI mit 272 PS ist mir schon seit längerem aufgefallen, dass beim langsamen anfahren (von der Bremse runter gehen - rollen anfangen) und dann leicht gas geben, das Fahrzeug oft sehr ruckartig und schnell vom 1. Gang in den 2. Gang schaltet. Dies macht er auch bei einer sehr geringen Geschwindigkeit. Dass passiert im S nicht, hier schaltet er ja auch erst später in den 2. Gang. Meine Frage nun: Kann man mit VCDS den Schaltzeitpunkt von 1. auf 2. Gang so abändern, dass diese Schaltbrücke nicht da ist.

PS: Wenn ich mit etwas mehr Gas anfahre gibt es diese Schaltbrücke nicht.

LG

Ähnliche Themen
39 Antworten
Themenstarteram 4. November 2022 um 18:57

Ach du meine güte ^^

 

Ich habe das Auto erst vor zwei Monaten bei einem Gebrauchtwagen Händler gekauft. Leider weiß ich nicht mehr ob er von Anfang an dieses Verhalten gemacht hat. Ich habe auf jeden Fall vor kurzen wie oben beschrieben eine Getriebeölspülung durchführen lassen. Meint ihr dass ich mir mit der Spülung wirklich beim Getriebe etwas so kaputt gemacht haben könnte?

Lass das bloß nicht @Polmaster hören :)

Och, es ist ja schon (wieder) passiert .....so what. Not my job. :D

Zitat:

@GSTACHI schrieb am 4. November 2022 um 19:57:49 Uhr:

Ach du meine güte ^^

Ich habe das Auto erst vor zwei Monaten bei einem Gebrauchtwagen Händler gekauft. Leider weiß ich nicht mehr ob er von Anfang an dieses Verhalten gemacht hat. Ich habe auf jeden Fall vor kurzen wie oben beschrieben eine Getriebeölspülung durchführen lassen. Meint ihr dass ich mir mit der Spülung wirklich beim Getriebe etwas so kaputt gemacht haben könnte?

Wenn es kein Verkauf "im Kundenauftrag" war und du bei einem Händler gekauft hast, hast du einen Gewährleistungsanspruch, welcher vertraglich nicht gestrichen werden darf. Häufig ist "im Kundenauftrag" auch nur eine Masche (Google it).

Ob die Gewährleistung noch zieht nach einer Getriebespülung ist ggf. fraglich. Abgesehen davon müsste der Händler dir normalerweise beweisen, dass der Schaden bei dem Kauf noch nicht vorhanden war, was meist nicht möglich ist.

Das Problem haben aber wohl einige. Bei mir ist das beschriebene Verhalten auch da. Hab auch gelesen, dass man das Verhalten evtl. durch ein Update fürs Getriebe beheben kann.

Würde mich für meinen 2015er FL 218 PS, STronic auf jeden Fall interessieren.

Bei mir tritt im 3. Gang auch ein rasselndes, kurzes kratzendes Geräusch auf, vor allem beim Gangwechsel in den 3. und von da wieder raus in den 4.

Ist jetzt schwierig zu beschreiben, von den Videos machen und hier reinstellen halte ich auch nicht so viel, weil man das mit den ganzen Geräuschen eh schlecht identifizieren kann.

Hat damit jemand Erfahrung?

Lass das Schaltverhalten manuell anpassen. Habe ich auch machen lassen.

Themenstarteram 6. November 2022 um 9:20

Zitat:

@pfrumt schrieb am 6. November 2022 um 08:33:35 Uhr:

Lass das Schaltverhalten manuell anpassen. Habe ich auch machen lassen.

Wie geht das? Vcds ?

Zitat:

@renzke89 schrieb am 18. Oktober 2022 um 19:02:27 Uhr:

(...)

VCDS bietet so ein Änderung nicht, bzw. dafür ist keine Anpassung da.

Das zu ändern bräuchte nen Flash von nem Tuner. Mit viel Glück reicht es die Lernwerte / Adaptionen mal zu löschen.

(...)

... bereits beantwortet....

Zitat:

@GSTACHI schrieb am 6. November 2022 um 10:20:56 Uhr:

Zitat:

@pfrumt schrieb am 6. November 2022 um 08:33:35 Uhr:

Lass das Schaltverhalten manuell anpassen. Habe ich auch machen lassen.

Wie geht das? Vcds ?

Habe ich selber nicht gemacht. Hier in DD gibts einige Firmen die sowas erledigen. Habe aber noch andere Sachen machen lassen.

Themenstarteram 7. November 2022 um 18:26

Zitat:

@renzke89 schrieb am 6. November 2022 um 12:16:57 Uhr:

Zitat:

@renzke89 schrieb am 18. Oktober 2022 um 19:02:27 Uhr:

(...)

VCDS bietet so ein Änderung nicht, bzw. dafür ist keine Anpassung da.

Das zu ändern bräuchte nen Flash von nem Tuner. Mit viel Glück reicht es die Lernwerte / Adaptionen mal zu löschen.

(...)

... bereits beantwortet....

Hab heute nochmal mit der werkstatt geredet welche mir die spülung gemacht hat (die hat eig. Einen sehr guten namen) Habe ihm von dem Vorhaben mit dem Zurücksetzen der Welt erzählt und er hat mir strikt davon abgeraten, da er doch schon mal den Fall hatte dass das Getriebe dann gar nicht mehr ging. Stimmt das? Sein Tipp wäre nun mal einige Kilometer im manuellen Modus zu fahren und händisch schalten, da scheinbar das Getriebe damit lernt?

 

Wäre nun eher bei dem gedanken mal der anleitung oben zu folgen… kann das was kaputt werden bzw. Danach nicht mehr funzen ?

Ich gebe meinen Vorrednern recht, das eine klassische Spülung, wie man sie bei einem Wandler typischerweise macht nicht für dieses DSG geeignet ist.

Spülen in diesem Zusammenhang kann jedoch auch bspw. bedeuten mehrere Ölwechsel mit extrem kurzen Intervallen von nen paar Minuten bis Stunden Betrieb hintereinander zu machen. Vielleicht wurde auch einfach das in deinem Fall gemacht. Da geht normalerweise auch nichts kaputt. Kannst ja mal die Werkstatt fragen.

Lernwerte: Ich hab noch nichts Negatives in dem Zusammenhang bei diesem Getriebe gehört um ehrlich zu sein. Allerdings hab ich die Lernwerte bislang auch nur zurückgesetzt, wenn es der Leitfaden verlangt hat bzw. nachdem Hardware getauscht wurde. War sonst nie nötig und zumindest das ging immer gut und führte zu keinen Störungen. In Foren ist mir auch nichts negativ aufgefallen. Vielleicht ist es mir aber auch entgangen... Google oder ein anderer User sind da bestimmt etwas ergiebiger als ich.

Themenstarteram 10. November 2022 um 11:26

Zitat:

@renzke89 schrieb am 7. November 2022 um 20:28:12 Uhr:

Ich gebe meinen Vorrednern recht, das eine klassische Spülung, wie man sie bei einem Wandler typischerweise macht nicht für dieses DSG geeignet ist.

Spülen in diesem Zusammenhang kann jedoch auch bspw. bedeuten mehrere Ölwechsel mit extrem kurzen Intervallen von nen paar Minuten bis Stunden Betrieb hintereinander zu machen. Vielleicht wurde auch einfach das in deinem Fall gemacht. Da geht normalerweise auch nichts kaputt. Kannst ja mal die Werkstatt fragen.

Lernwerte: Ich hab noch nichts Negatives in dem Zusammenhang bei diesem Getriebe gehört um ehrlich zu sein. Allerdings hab ich die Lernwerte bislang auch nur zurückgesetzt, wenn es der Leitfaden verlangt hat bzw. nachdem Hardware getauscht wurde. War sonst nie nötig und zumindest das ging immer gut und führte zu keinen Störungen. In Foren ist mir auch nichts negativ aufgefallen. Vielleicht ist es mir aber auch entgangen... Google oder ein anderer User sind da bestimmt etwas ergiebiger als ich.

Ich werde nun mal die nächsten Tage wie von euch empfohlen die Lernwerte zurücksetzen und eine Adaption durchführen. Ich hoffe dabei geht man nichts kaputt :D

 

Sollte dann keine Besserung eintreten werde ich mal die Werkstatt aufsuchen dass sich das Getriebe genauer ansehen können. Hoffe mal nicht dass auch ich die mechatronik tauschen muss :rolleyes:

 

Mir seit gestern aufgefallen dass sporadisch kurz vor stehen bleiben die Drehzahl etwas unter 800 sinkt. Fühlt sich ein bisschen so an als würde man vergessen auszukuppeln. - fängt sicher aber dann gleich wieder… kann auch das mit Glück bei der Adaption verschwinden?

Vielleicht, muss aber nicht. Probieren und Feedback geben. ;)

Themenstarteram 28. November 2022 um 21:44

Die Werkstatt die die Spülung gemacht hat, hat nun mal mit VCDS die Lernewerte gelöscht und meinte, ich solle mal 500 km fahren, und sehen wie sich das Schaltverhalten entwickelt. Ich berichte weiter…

Themenstarteram 9. Dezember 2022 um 14:11

Leider ist das Problem wieder da…. Hab nun mal kontakt mit dem händler aufgenommen bzgl. Gewährleistung :mad:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Audi A6 S Tronic Schaltverhalten