Audi A6 Kaufempfehlung/Frage
Hallo Leute!
Ich habe vor, mir einen A6 Avant zuzulegen. Ich habe auch schon diverse Online-KFZ-Börsen durchgeschaut, wobei mir einer besonders gut gefällt.
Es handelt sich um einen A6 Avant Quattro. Untenstehend die wichtigsten Daten.
A6 Avant 2,5 V6 Advance Tiptronic, BJ 03/2000
180 PS Diesel
Automatik
Parktronic hinten, Tempomat, Bose-System, Ledersitze, Sitzheizung, Schiebedach, elektr. Sitze, Schaltwippen, usw sind die wichtigsten Ausstattungsmerkmale.
Kostenpunkt: 7450 Euro
Meine Frage ist nun, ob der Kaufpreis für das Fahrzeug in Ordnung geht oder ob ich noch anderweitig suchen soll. Die obere preisliche Schmerzgrenze liegt bei etwa 8000 Euro ;-)
Ebenso wollte ich mich erkundigen, wo der Spritverbrauch bei normaler Fahrweise in etwa liegt, da gibt es doch relativ unterschieldiche Meinungen in den diversen Artikeln.
Herzlichen Dank für eure Hilfe!
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von huhu002
ja das hab ich auch schon gesehen. Allerdings musst halt beim Anmelden in Ö noch ca. 12-14% NoVa bezahlen. Das ist auch noch mal ein Tausender in etwa 🙁Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
da liegt das Problem: in Ö sind da mindestens 3-4K draufzulegen....
NOVA und zusätzlich die CO2 Strafsteuer!
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
NOVA und zusätzlich die CO2 Strafsteuer!Zitat:
Original geschrieben von huhu002
ja das hab ich auch schon gesehen. Allerdings musst halt beim Anmelden in Ö noch ca. 12-14% NoVa bezahlen. Das ist auch noch mal ein Tausender in etwa 🙁
Habe jetzt soeben noch einen A6 gefunden, ist vom Händler mit 12 Monate Gewährleistung auf Motor, Getriebe, etc.
LinkAbgesehen davon, dass es wieder ein 2000er BJ ist, kommt mir dieser preis/leistungsmäßig nicht schlecht vor. Und mit der 12-monatigen Gewährleistung habe ich zumindest 12 Monate keine "größeren" Reparaturkosten.
Hab mal mit dem Verkäufer gesprochen, soll in gutem Zustand sein, ZR wurde bei 120 000 gemacht. Komplettes Serviceheft ist auch vorhanden!
Was meint ihr?
na der sieht schon vom Pflegezustand her bedeutend besser aus als die letzten.
Gewährleistung/GArantie hast beim Händler sowieso IMMER, nennt sich Sachmängelhaftung. Nur sagen die das einem nicht dass das ne EU Regel ist sondern "verkaufen" dir das als Serviceleistung des Händlers.
Lass dir die FGNr geben und check die Historie beim Freundlichen durch, der Fordhändler wird da keinen Zugriff dazu haben,. Dadurch weisst dann auch ob der KM Stand halbwegs stimmt...
Die Ledersitze würde ich tauschen, wenn man die gepflegt hätte würden die auch nach 170.000km nicht so aussehen mal abgesehen vom Design...
Aber das ist ein guter Anfang für Preisverhandlungen. Sprich auch das Thema mit den Nockenwellen und der Einspritzpumpe an.
Ich denke mal da lässt sich am Preis noch gut was machen. Auch die nicht AudiVW Händler wissen dass der A** Motor gerne Probs macht und nehmen den nur mit entsprechendem Abschlag zurück wenn jemand nen Ford kauft...
Das mit der Sachmängelhaftung ist mir klar, aber da geht es doch nur um Mängel, die schon beim Kauf bestanden haben. Wenn da jetzt z.B. nach 8 Monaten die Nockenwellen eingelaufen sind, habe ich ja keinen Anspruch auf Erstattung der Kosten, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von huhu002
Habe jetzt soeben noch einen A6 gefunden, ist vom Händler mit 12 Monate Gewährleistung auf Motor, Getriebe, etc.Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
NOVA und zusätzlich die CO2 Strafsteuer!
LinkAbgesehen davon, dass es wieder ein 2000er BJ ist, kommt mir dieser preis/leistungsmäßig nicht schlecht vor. Und mit der 12-monatigen Gewährleistung habe ich zumindest 12 Monate keine "größeren" Reparaturkosten.
Hab mal mit dem Verkäufer gesprochen, soll in gutem Zustand sein, ZR wurde bei 120 000 gemacht. Komplettes Serviceheft ist auch vorhanden!Was meint ihr?
Und was machst du wenn das Jahr um ist ?? Versteh mich nicht falsch aber ein Jahr ist schnell vorüber...und wenn ich nicht die Möglichkeit und das know how habe die Kiste selbst zu reparieren wenn was ist..d.h. wenn ich bei Defekten auf eine Werkstatt angewiesen bin würde ich die Finger von A6 aus früheren Bj. lassen und wenn der Geldbeutel nicht so locker sitzt würd ich ganz die Finger von A6 lassen !
Sorry...
Zitat:
Original geschrieben von huhu002
Das mit der Sachmängelhaftung ist mir klar, aber da geht es doch nur um Mängel, die schon beim Kauf bestanden haben. Wenn da jetzt z.B. nach 8 Monaten die Nockenwellen eingelaufen sind, habe ich ja keinen Anspruch auf Erstattung der Kosten, oder?
na der NW Schaden war dann doch bestimmt schon bei Kauf vorhanden, müsste also im KV stehen... tut es aber nicht! 😁
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Aus diesem Grund würde ich auch beim Händler-Kauf ne KAufüberprüfung (bei uns in Ö vom ÖAMTC) durchführen lassen 😁Zitat:
na der NW Schaden war dann doch bestimmt schon bei Kauf vorhanden, müsste also im KV stehen... tut es aber nicht! 😁
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Und was machst du wenn das Jahr um ist ?? Versteh mich nicht falsch aber ein Jahr ist schnell vorüber...und wenn ich nicht die Möglichkeit und das know how habe die Kiste selbst zu reparieren wenn was ist..d.h. wenn ich bei Defekten auf eine Werkstatt angewiesen bin würde ich die Finger von A6 aus früheren Bj. lassen und wenn der Geldbeutel nicht so locker sitzt würd ich ganz die Finger von A6 lassen !
Sorry...
Naja, kleinere Reparaturen trau ich mir schon auch selbst zu, zudem hab ich einige KFZ-Mechaniker im Bekanntenkreis!
Dass Ersatzteile für den A6 teurer als wie für nen Golf sind, ist mir auch klar, aber grundsätzlich kannst du ja mit jedem (älteren) Gebrauchten Pech haben...
Zitat:
Original geschrieben von huhu002
Naja, kleinere Reparaturen trau ich mir schon auch selbst zu, zudem hab ich einige KFZ-Mechaniker im Bekanntenkreis!Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Und was machst du wenn das Jahr um ist ?? Versteh mich nicht falsch aber ein Jahr ist schnell vorüber...und wenn ich nicht die Möglichkeit und das know how habe die Kiste selbst zu reparieren wenn was ist..d.h. wenn ich bei Defekten auf eine Werkstatt angewiesen bin würde ich die Finger von A6 aus früheren Bj. lassen und wenn der Geldbeutel nicht so locker sitzt würd ich ganz die Finger von A6 lassen !
Sorry...
Dass Ersatzteile für den A6 teurer als wie für nen Golf sind, ist mir auch klar, aber grundsätzlich kannst du ja mit jedem (älteren) Gebrauchten Pech haben...
Natürlich !! Aber warum willst du es herausfordern...?? 😉
Tu dir einen Gefallen und such dir, wenn es unbedingt A6 sein muss, ein Modell aus 2003/2004
@ huhu002 🙂
nachdem ich mir nun alle bisherigen 38 Beiträge durchgelesen habe, komme ich leider zu der Erkenntnis, das Du super gerne einen A6 Avant 2.5 TDI haben möchtest und für Deine nachvollziehbare Preisobergrenze von 8.000 EUR auch bereit bist ein Risiko einzugehen.
Wobei man als Außenstehender schon beobachten kann, das Du dieses Risiko der älteren 2.5 TDI's für Dich ausblendest.
Du bist verliebt - die Liebe macht bekanntlich blind... 😁
Ich kenne und verstehe das/Dich... 😁
Abgesehen davon, das u.a. und gerade auch Party's Einschätzungen alle 100 %ig zu unterstreichen sind, empfehle ich Dir zusätzlich zweierlei.
Zum einen würde ich an Deiner Stelle nach einem wirklich gepflegtem (sowohl Scheckheft als auch innen und außen), nachvollziehbarem und möglichst ohne größeren Unfallschaden versehenem Exemplar A6 Av. 2.5 TDI zu einem erheblich günstigerem Preis - wenn es denn schon sein muß - umschauen. Schlicht und ergreifend würde ich mit ca. 2.000 EUR "Rest nach Kauf" kalkulieren. Von einer Händler-Garantie zusätzlich mal abgesehen.
Zum anderen würde ich den A6 1.9 TDI mit 130 PS nicht ausser Betracht lassen. Der Grund ist ganz einfach. Öffne mal bei audi. de den Reiter "Gebrauchtwagen", dann gehst Du auf "Vorgängermodelle" und anschließend auf "A6", weiter auf "A6 Avant", das passende Modell jeweils heraussuchen und die jeweilichen PDF's öffnen.
Siehe da, der Unterschied zu den "alten 2.5 TDI's mit 150 PS ist nicht soo groß:
http://www.audi.de/.../2001_05_a6av_c5_19tdi.pdf
Nur eben sparsamer, günstiger in Steuern/Versicherung/Werkstattkosten, problemlos(er), etc.
Wo die 1.9er in Ö preislich liegen, entzieht sich meiner Kenntnis, ebenso wie die Frage, ob der kleinere TDI für Dich überhaupt eine Alternative sein könnte...
Nebenbei eine kleine Ergänzung bezüglich der Multitronic. Sie ist genial, wenn sie funktioniert. Das tut die MT aber zuverlässig erst ab spätestens Baujahr 2005.
😉
Auf jeden Fall ist der 1,9er TDi die bessere Alternative zu einem frühen 2,5 TDi !!
Die neueren 2,5 TDi (z.B. BDG) glänzen dabei auch 'nur' durch früher anliegendes Drehmoment (ist mir wichtig) 😁😁
Natürlich ist der 1,9 TDi gegenüber dem 6Zylinder Diesel eine 'Rappelkiste' in Sachen Laufkultur...aber das ist auch nicht jedem so wichtig !🙂
ich steh voll drauf, wenns drehmoment spürbar wird.
zug ab 1400 u/min ohne abzuflachen... und das bei max 7 l verbrauch 😁
Das mit den Steuern ist echt immer eine Blöde sache.
In den Niederlanden werden die A6 auch noch mit 12-14t€ gehandelt.
Mein Schwager kommt aus den Niederlanden, seine bekannten wollen wohl meinen A6 aber die müssen alle die Steuer zahlen und dann lohnt es sich nicht mehr.
Schade eigentlich ist mein A6 ein wirklich gutes Auto und ich könnte ihn OHNE schlechtesgewissen auch an bekannte verkaufen.
Leider ist und bleibt er zu Schwer fürs Schiff.
Aber Verschenken will ich ihn auch nicht dann kauf ich mir lieber einen 2 Wagen.
LG MIchael