Audi A6 Kaufempfehlung/Frage
Hallo Leute!
Ich habe vor, mir einen A6 Avant zuzulegen. Ich habe auch schon diverse Online-KFZ-Börsen durchgeschaut, wobei mir einer besonders gut gefällt.
Es handelt sich um einen A6 Avant Quattro. Untenstehend die wichtigsten Daten.
A6 Avant 2,5 V6 Advance Tiptronic, BJ 03/2000
180 PS Diesel
Automatik
Parktronic hinten, Tempomat, Bose-System, Ledersitze, Sitzheizung, Schiebedach, elektr. Sitze, Schaltwippen, usw sind die wichtigsten Ausstattungsmerkmale.
Kostenpunkt: 7450 Euro
Meine Frage ist nun, ob der Kaufpreis für das Fahrzeug in Ordnung geht oder ob ich noch anderweitig suchen soll. Die obere preisliche Schmerzgrenze liegt bei etwa 8000 Euro ;-)
Ebenso wollte ich mich erkundigen, wo der Spritverbrauch bei normaler Fahrweise in etwa liegt, da gibt es doch relativ unterschieldiche Meinungen in den diversen Artikeln.
Herzlichen Dank für eure Hilfe!
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von huhu002
Schön langsam fange ich wirklich an zu zweifeln, ob es ein Audi werden soll 🙁
Eine Alternative wär allerdings, sich einen Händler zu suchen, der zumindest eine 12-monatige Gebrauchtwagengarantie anbietet. (hier z.B.)
Dann hätte ich zumindest ein Jahr ne Garantie auf sämtliche teuren Schwachstellen...
Also ich würd mir im Leben nicht so ne runtergerockte Bastelbude wie in dem Link enthalten holen. Böser Blick, Stoßstange sieht aus wie drangeklatscht, Radio nicht Original (muss nicht schlimm sein) und ohne Blende, Leder komplett durch etc.etc.
Da kann der Händler Gewährleistung geben wie er will, sowas würde ich erst gar nicht kaufen.
Such in Ruhe und du wirst schon ein preislich wie auch optisch ansprechendes Modell finden.
Eine Frage hätte ich dann noch bzgl. Kalkulieren des Kaufpreises bzw. Serviceintervallen.
Alle 8 Jahre bzw. 80 000 KM muss ja der Zahnriemen getauscht werden. Normales Service ist alle 20 000 fällig soweit ich weiß. Wieviel muss man denn nun für so ein Service im Schnitt kalkulieren? Damit ich in etwa weiß, um wieviel der Kaufpreis noch verhandelbar ist, wenn das 20er Service demnächst anstehen sollte...
Also beim V6 hab ich Longlife (keine Diskussion drüber bitte) weil ich über 30.000km im Jahr fahre. Normalerweise komm ich so um die 32.000km weit dann leuchtet die Serviceintervallanzeige auf. Dann ab zu ner freundlichen VW Werkstätte und dorthin nehm ich auch mein eigenes Öl mit. Dadurch bekomm ich aber immer die MobGarantie! Kostet dann so um die 200-300 Euro der Service (1x im Jahr also) und letztes Mal (bei den 300,-) war die Bremsflüssigkeit auch dabei. Zahnriemenwechsel ist bei meinem alle 5 Jahre oder 120.000km. Steht demnächst bei mir an..
Unter 150PS würd ich keinesfalls gehen, dafür ist meiner Meinung nach der A6 einfach zu schwer...
Aus welcher Ecke kommst denn, eventuell kann ich bei der Suche behilflich sein...
Danke für die Infos!
Komme aus OÖ, Nähe Linz - wär doch wennst mir behilflich sein könntest 🙂
Sind die Zahnriemen-Intervalle eig. gleich oder gibts da auch Unterschiede zwischen den versch. Motoren?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von huhu002
Danke für die Infos!
Komme aus OÖ, Nähe Linz - wär doch wennst mir behilflich sein könntest 🙂Sind die Zahnriemen-Intervalle eig. gleich oder gibts da auch Unterschiede zwischen den versch. Motoren?
mit den Intervallen hab ich mich nicht beschäftig ausser bei meinem.
Na wennst aus Linz kommst, dann kannst ja am Treffen den einen oder andren Audi live sehen und dann weisst auf was du gucken musst. Oder hast es eilig mit dem Autokauf?
Wievele Km im Jahr?
Limo oder Avant?
Quattro unbedingt oder egal?
Austattungswünsche? (must have)
Hi, ich würde einen Diesel A6 2.5 TDi empfehlen - meiner Rechnung nach bereits lohnenswert ab ca. 10.000km/Jahr - man kann den als Quattro bekommen, problemfrei auf mit 120.000 km nach Riemenwechsel weitere 240.000 km fahren. Wo man bei Audi jedoch aufpassen muss, sind die Bremssättel hinten - die verursachen nach 120.000 km Laufleistung ein lsätige Quietschen - das hatte ich bei meinem A3 und A4 Fahrzeugen mit Original Audi Bauteilen. Ein Wechsel löst aber das Poblem schnell - mit Rost und ähnlichen Problemen ist nicht zu rechnen.
Viel Spaß und pass auf, dass er wirklich sauber ist...
Zitat:
Original geschrieben von loewentigger
Hi, ich würde einen Diesel A6 2.5 TDi empfehlen - meiner Rechnung nach bereits lohnenswert ab ca. 10.000km/Jahr - man kann den als Quattro bekommen, problemfrei auf mit 120.000 km nach Riemenwechsel weitere 240.000 km fahren. Wo man bei Audi jedoch aufpassen muss, sind die Bremssättel hinten - die verursachen nach 120.000 km Laufleistung ein lsätige Quietschen - das hatte ich bei meinem A3 und A4 Fahrzeugen mit Original Audi Bauteilen. Ein Wechsel löst aber das Poblem schnell - mit Rost und ähnlichen Problemen ist nicht zu rechnen.Viel Spaß und pass auf, dass er wirklich sauber ist...
Sorry loewentigger wenn du das so verallgemeinerst muss ich dir entschieden widersprechen !!
Problemfrei ist Wunschdenken--> Einspritzpumpe, Nockenwellen, Turbolader, Querlenker...und und und...alles typische Probleme des 2.5 TDi 4b in den ersten Baujahren.
Rost gibt es zu genüge gerade bei den ersten Baujahren-->Thema Dachreling !
Wie gesagt der 4b als 2,5TDi ist erst ab 2004 empfehlenswert! Ausgereift und Euro 4 ohne Dpf...
Und ab 10ooo km lohnt der sich ??? Sorry...das ist ne Milchmädchenrechnung !!
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Oder hast es eilig mit dem Autokauf?
Wievele Km im Jahr?
Limo oder Avant?
Quattro unbedingt oder egal?
Austattungswünsche? (must have)
Naja, wollte eig. diesen Sommer handeln.
KM sinds im Jahr so um die 20 000 würd ich mal meinen. Sollte auf jeden Fall ein Avant sein, Quattro muss nicht unbedingt sein. Ausstattungsmäßig wären Tempomat, Sitzheizung vorne und Tiptronic so ziemlich das wichtigste. Leder, Xenon, etc. wär nicht schlecht, sind aber keine must have's.
diesen Sommer dann hast noch Zeit...
Sitzheizung: kannst günstiger nachrüsten
Avant: ok
Tempomat: war ab 2002 Serie glaub ich
TT: Handschalter willst nicht?
welche KM Obergrenze als max Laufleistung hast?
Also wenn 1.9TDI dann nur 130PS, welcher sparsam ist und ich vernünftig vorwärts kommt. Außerdem nicht anfällig.
Der 115PS Motor ist genauso eine Katastrophe wie der 2,5TDI bis Ende 2003. Der 115er wurde im VW auch verbaut und genauso eine Katastrophe.
Zahnriemenintervall liegt zwischen 90-120tkm bei den TDIs ab Facelift.
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Sorry loewentigger wenn du das so verallgemeinerst muss ich dir entschieden widersprechen !!Zitat:
Original geschrieben von loewentigger
Hi, ich würde einen Diesel A6 2.5 TDi empfehlen - meiner Rechnung nach bereits lohnenswert ab ca. 10.000km/Jahr - man kann den als Quattro bekommen, problemfrei auf mit 120.000 km nach Riemenwechsel weitere 240.000 km fahren. Wo man bei Audi jedoch aufpassen muss, sind die Bremssättel hinten - die verursachen nach 120.000 km Laufleistung ein lsätige Quietschen - das hatte ich bei meinem A3 und A4 Fahrzeugen mit Original Audi Bauteilen. Ein Wechsel löst aber das Poblem schnell - mit Rost und ähnlichen Problemen ist nicht zu rechnen.Viel Spaß und pass auf, dass er wirklich sauber ist...
Problemfrei ist Wunschdenken--> Einspritzpumpe, Nockenwellen, Turbolader, Querlenker...und und und...alles typische Probleme des 2.5 TDi 4b in den ersten Baujahren.
Rost gibt es zu genüge gerade bei den ersten Baujahren-->Thema Dachreling !Wie gesagt der 4b als 2,5TDi ist erst ab 2004 empfehlenswert! Ausgereift und Euro 4 ohne Dpf...
Und ab 10ooo km lohnt der sich ??? Sorry...das ist ne Milchmädchenrechnung !!
Sorry - kann sein - das Baujahr habe ich nicht beachtet - mich würde nur mal interessieren, welche Kosten dir es so schwer machen ab 10.000 km zuzustimmen - meine Erfahrungen sind: mehr Steueren, evt. mehr Versicherung (aber eig. nicht mehr so gewichtig), von den Wartungskosten vergleichbar und am Ende deutlich weniger Verbrauch - ein Mildchmädel bin ich net - ist empirisch ermittelt 🙂...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
diesen Sommer dann hast noch Zeit...Sitzheizung: kannst günstiger nachrüsten
Avant: ok
Tempomat: war ab 2002 Serie glaub ich
TT: Handschalter willst nicht?
welche KM Obergrenze als max Laufleistung hast?
Hadschalter geht natürlich auch, allerdings wollt ich endlich mal ne Automatik haben ;-)
KM Obergrenze würde ich so 180-190 000 sagen, wenn dass Angebot stimmt könnens auch 200 oder etwas mehr sein!
Grundsätzlich ist mir die Ausstattung nicht so wahnisnnig wichtig, es sollte halt einfach das Preis/Leistungsverhältnis passen...
Moin,
8000€ dafür bekommst in DE einen guten A6.
Alles was mkb A hat würde ich dir nicht raten.
Ich hab mich nicht schlau gemacht und hab Nockenwellen ESP Turbo usw neu.
Der ist auch zu verkaufen aber dafür müsstest du geschätzte 1000km Fahren.
LG
Michael
Zitat:
Original geschrieben von SpEeDjUnKiE1987
Moin,8000€ dafür bekommst in DE einen guten A6.
LG
Michael
da liegt das Problem: in Ö sind da mindestens 3-4K draufzulegen....
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
da liegt das Problem: in Ö sind da mindestens 3-4K draufzulegen....Zitat:
Original geschrieben von SpEeDjUnKiE1987
Moin,8000€ dafür bekommst in DE einen guten A6.
LG
Michael
ja das hab ich auch schon gesehen. Allerdings musst halt beim Anmelden in Ö noch ca. 12-14% NoVa bezahlen. Das ist auch noch mal ein Tausender in etwa 🙁