Audi a6 Fahrstufen sensor Fehler
Hallo fahre einen audi a6 4f 2.4 limousine Benziner Automatik Getriebe
2004 und zwar ist das Problem das ich von P gar nicht raus komme ohne die not entrieglung dazu zeigt er mir epc auf dem Display an war in der Werkstatt und Fehler ausgelesen
Fahrstufen sensor kaputt und die haben verdacht auf steuergerät was kann ich tun ohne gleich mehrer tausend Euro auszugeben
Mal klappt es ohne Probleme mal nur durch not entrieglung bitte um Hilfe
Und wenn ich die not entrieglung gemacht habe und rückwärts fahre funktionieren die lichtfahr Lichter nicht
Kann mir jemand weiter helfen beraten
Hab den Wagen vor einem Monat gekauft Scheckheft gepflegt
43 Antworten
So alles repariert kosten Ca. 1900 Fehler weg
Aber ein anderes Problem und zwar wenn ich die Schaltung auf P mache oder R und dabei mich am stehen bin will der irgendwie los der von audi meinte das Getriebe und Öl müssen sich noch anlernen stimmt So was und es ist heute im R nicht ganz los gefahren das heisst der hat geruckelt
1900?
Großer gott
Da fand ich 450 doch besser
Kupplung ist nicht adaptiert worden
Dann fährt er mit maximal druck auf der Kupplung
Lange Geschichte mit dem 450 und 1900
Auf jeden Fall sollte ich noch bisschen damit fahren und dann wieder vorbei gehen und der schaut sich das mal wieder an
1900 ist schon Hardcore
Das Steuergerät kostet selbst bei Audi keine 1000 Euro
Ähnliche Themen
Hab bei AGF in Frankfurt damals etwas über 500 bezahlt. A4 B6 3.0 Multitronic selber Fehlercode. Aus/Einbau STG im Austausch + Getriebeöl. Ich bin danach aber nicht tagelang mit neuen Symptomen rumgefahren...
Bei nem Bekannten war es die Anfahrkupplung. (Starkes Rucken beim anfahren und der Wagen ist im D Gang an Steigungen Rückwärts weggerollt) 1200 hat es dort gekostet, wenn ich mich recht erinnere.
Und es hat sich nichts ergeben also hat sich nicht verändert das heisst muss jetzt morgen früh hin beschweren und es ist unglaublich keine Lust mehr auf so viel Stress immer Werkstatt hin und her
Moin Leute.
Ich habe den A6 4f 3,0 Multitronik Geribe.
Mein Fehlerspeicher zeigt auch Fahrstufensensor an.
Die Sache ist, es fing sporadisch an das ich nur mit der Notentriegelung losfahren konnte. Bis nach 1-2Jahren nur noch mit Notentriegelung gestartet werden konnte. Ich habe auf einen Kabelbruch getippt.
Nun habe ich alle kabel bis auf 3 durchgeklingelt, die Verbindung war da . Das kuriose dabei ist das nach dem ich die Kabel gemessen habe das Verhalten mit der Notentriegelung und Fahstufenerkennung sich nun gebessert hat.
So das es wieder ab und zu funktioniert, somit ist meine Vermutung gestärkt das es an einem Kabel liegen muss.
Hat jemand einen Plahn auf den man sehen kann welches Kabel es sein kann das diesen Fehler auslösen würde?
Das Geribe hat die Nzmmer HTH.
Zitat:
@W639 schrieb am 3. Januar 2024 um 17:13:53 Uhr:
Moin Leute.
Ich habe den A6 4f 3,0 Multitronik Geribe.
Eher doch einen 2,7L TDI oder einen 2,4L oder 2,8L Benziner.
Zitat:
@pfrumt
Stimmt! 2,7 TDI
3,0 hat mein anderes Auto...
Ich versuch bei meinem Getriebe steuergerät zwei Kontakte zu Löten. Leider bekomme ich zu den Kontakten keine Haftung hin. Was kann man da machen. Ich habe die Kontakte mit bremsenreiniger und auch mit selikonreiniger gereinigt aber ohne Besserung.
Die sind wahrscheinlicher versiegelt. Die solltest du mechanisch reinigen können. Bei Platinen sag ich normal 800er Schleifpapier und danach mit isopropanol drauf und mit gut flusmittel anlöten.
Vielleicht brauchst auch ein Messer/Skalpell.
HTH!
Zitat:@Mushroom schrieb am 6. Juni 2025 um 14:35:03 HTH!
Richtig!
Ich habe die Kontakte mit einem Messer angekrazt. Löten ging trotzdem nicht ganz so doll. Jetzt sind die Kontakte aber drann der Fehler "Fahstufensensor..." ist weg.
Aber ein neuer Fehler ist aufgetaucht und lässt sich nicht Löschen P 1818 Druckventil 2 elektronischer Fehler im Stromkreis.
Alle drei haben 4-5 ohm. Messwerte in der Diagnose stehen bei 0,5A bei ventil 1 und auch 2.
Öl ist noch nicht aufgefüllt, kann daran ligen oder hatt es damit nichts zu tun?
Wi bekomme ich die Drehmomente her? Ich wollte den Filter im getribe natürlich mit wechseln.? Kann mir da jemand helfen?