ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Audi A6: Diesel oder Benzin?

Audi A6: Diesel oder Benzin?

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 26. Januar 2017 um 18:00

Hallo Forumfreunde,

Ich bin auf der Suche nach einem Audi A6 Avant Jahreswagen. Bisher fahre ich immer mit einem Benziner, da ich Wenigfahrer bin (10-15 Tsd. Km im Jahr).

Bei der Suche im Internet stelle ich fest, daß die Autos mit Diesel deutlich günstiger als die Benziner.

Was für eine Empfehlung können Sie mir geben, Vorteil bzw. Nachteil Benzin gegen Diesel?

Danke für die Antworten.

Toni

Beste Antwort im Thema

Ich würde das Thema Fahrverbot sowieso sehr vorsichtig betrachten.

Es sind so viele Dieselfahrzeuge unterwegs, das ein generelles Fahrverbot nicht wirklich einfach durchzusetzen wäre. Ich mach mir dazu momentan überhaupt keine Gedanken. In meinen Augen wird wie oft mal wieder am falschen Punkt dran gearbeitet. Die Grenzwerte sind surreal und statt daraus Sanktionen und Konsequenzen für Dieselmotoren zu erarbeiten, sollte man sich die Grenzwerte anschauen und mit dem wirklich machbaren abgleichen.

Ich finde die Manipulation der Werte das Fahrzeugs als Betrug, keine Frage. Aber ich finde auch die aktuell definierten Werte für vollständig überzogen. Elektrofahrzeuge sind erst dann nützlich, wenn alle Hersteller einheitliche Ladestationen verwenden, das Netz an E-Tankstellen genauso ausgeweitet ist, wie es die aktuell bei Benzin- und Diesel der Fall ist.

E-Fahrzeuge mögen aktuell schön für die Umwelt wirken, allerdings muss bei viel mehr Elektrofahrzeugen auch bedacht werden, das der Allgemeine Stromverbrauch später auch ansteigt, weshalb viel mehr von den Kraftwerken abgerufen wird. Somit auch wieder viel mehr Belastung für die Umwelt durch Kohle- und/oder Atomkraftwerken.

Erneuerbare Energien im Zusammenspiel wäre natürlich das Traumpaar, aber wenn ich sehe, wo der Staat das ganze Sinnlos hinpflanzt und die Dinger dann einfach stehen lässt, bringt das genauso wenig was.

Ein Dieselverbot wäre schnell ausgesprochen, aber es wäre keine Lösung. Wir müssen endlich Anfangen, das ganze Real zu betrachten und nicht nach unseren Wünschen. Wünschen kann ich mir viel, wenn es hinhaut schön, wenn nicht, muss ich halt mit dem Leben, was gerade machbar ist. Und an letztem Punkt scheitert es. Die aktuellen Motoren sind denke ich schon an der Grenze was den aktuellen Stand der Technik betrifft. Da soll der Staat bitte auch die Grenzwerte endlich lockern und diese sinnlosen Diskussionen und Gedanken unterbinden.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Egal ob Diesel oder Benziner in dieser Klasse sollte es ein 6 Zylinder sein (meine Meinung). Die Auswahl an Benzinern ist nur ungefähr 10 Prozent von der Auswahl bei Dieseln.

Egal, ob Diesel oder Benziner - die Frage gehört direkt ins A6-Forum.

Letztlich ist das reine Geschmackssache. Man sollte aber im Auge behalten, dass gerade fùr die dicken Diesel Kurzstrecke nicht besonders gut ist und mittelfristig zum frühen Tausch des nicht gerade günstigen DPF führen kann.

10-15.000 km klingt jetzt nicht nach regelmäßiger Langstrecke, da würde mir ein Benziner wohl näherliegen. Die Vier- oder Sechszylinder-Frage würde ich nun wiederum nicht ganz so hoch hängen, auch wenn die Sechszylinder natürlich einen großen Reiz haben. Kosten aber auch deutlich mehr, in Anschaffung wie Unterhalt.

auch wenn es diese Frage hier schon ganz oft gab und die Suche dir eventuell weitergeholfen hätte...empfehle ich dir auch ganz klar einen Benziner.

Suche

am 27. Januar 2017 um 7:06

Ich denke auch, dass man sich bei nur 10-15 tkm im Jahr mit einem Diesel wegen der dann stattfindenden ständigen Partikelfilterregeneriererei, auch zu Unzeiten nach Abstellen des Fahrzeugs (das Fahrzeug lärmt dann für einige Minuten sehr laut wegen aktivem Motorlüfter und stinkt - was bei Umstehenden und Nachbarn dann schon mal zu verständnislosen Kommentaren führen kann...), keinen großen Gefallen tut.

Die Frage habe ich mir vor einem Jahr auch gestellt.

Wegen meiner niedrigen Anzahl an km hatte ich mich eigentlich für einer Vierzylinder Benziner entschieden.

Das Angebot an Gebrauchtfahrzeugen ist aber wie oben erwähnt dermaßen schlecht, dass man keinen Wagen mit seiner Wunschausstattung (auch nur annähernd) findet - und er dann auch noch bezahlbar war...

Man hatte das Gefühl, dass die Benziner private Wagen waren und es da beim Kauf eher in Richtung "Hauptsache A6 und günstig" ging. Die Diesel sind ja meist Firmenwagen, und da ist man schonmal was großzügiger mit der Ausstattung.

Zudem kommt heute die Ungewißheit, wie Diesel in Zukunft schikaniert werden (Fahrverbot, Besteuerung, ...). Das drückt die Preise für die Diesel (vorausgesetzt die Käuferschaft ist etwas enntspannter geworden - vor einem Jahr haben die ja noch fast alles zu fast jedem Preis gekauft, das treibt die Preise auch hoch... und die Verhandlungsspeilräume sind kaum da).

Daher hat man nicht wirklich eine Wahl, wenn einem die Kohle nicht schitegal ist ;-)

Ich habe überigens nun doch einen Sechszylinder Diesel ;-)

Viel Spaß und Erfolg beim Suchen

Nilson

am 27. Januar 2017 um 8:38

Bei der KM Laufleistung aus meiner Erfahrung klare Empfehlung zum Benziner. Das mehr an Steuern und Versicherung holst du bei der Laufleistung nicht wieder rein durch den geringeren Dieselverbrauch/-kosten.

Auch wenn ich klarer Benzin Fan bin, so kommst doch beim A6 am Diesel kaum vorbei. Im Leasing sowieso, aber auch beim Kauf. Beim Diesel wird der Kaufpreis durch das grosse Angebot gesenkt. Benziner gibt es weniger. Zudem ist der 3.0TFSI doch praktisch der einzig reizvolle Motor als Benziner (gewesen), und der schluckt gerne 15 Liter...

die 3 Liter Diesel kannst Du treten wie Du willst, am Ende kommst Du kaum über 11 Liter...

Joachim

am 27. Januar 2017 um 8:54

15 Liter? Fahre meinen seit Jahren unter 12l

geschmackssache. bin eher der benzinerfan, hätte eher einen benziner gekauft, sofern der 3.0 TFSI zuverlässig ist , behaupte jedoch, dass die diesel momentan billiger zu kaufen sind, da die auswahl und konkurrenz grösser ist.

fahre momentan einen 4F 4.2 V8, jedoch konnte ich mir günstig einen 3.0 tdi 204 ps stronic quattro ersteigern. hätte eher bock auf den 3.0 TFSI , mal schauen wie sich der 204PS fahren lassen wird.

ein 4 zylinder käme bei mir nicht in frage.

Hallo,

bei max. 15 TKM in der Regel einen Benziner nehmen. Im Teillastbereich ist der Bennzinverbrauch akzeptabel, bei Volllast hat jeder Dieselmotor den Vorrtail das die nicht so saufen. Also hängt meiner Meinung nach die Entscheidung vom Bleifuß ab. Ich habe mich für den sehr laufruhigen 2.8 fsi entschieden den ich im Jahr 12KM fahren und der im Teillastbereich 7,5-8,5 Liter verbraucht. Über Landstraße im Sommer sehe ich auch öfters knapp unter 6 Liter im Durchschnitt in der Anzeige stehen.

Viele Grüße an alle!

Bin den 3.0TFSI 3Jahre gefahren, 12,7l im Gesamtschnitt. Sicher ist ein 3.0TDI sehr viel sparsamer ca9l.

Der Vorteil des Benziners ist in erster Linie die Laufruhe, Sound! Gasannahme, breiter Drehzahlbereich. An sich ist ein Diesel immer spürbar und klingt furchtbar(Subjektiv) er ist auch viel lauter (5dB), von den spürbaren Vibrationen, gerade im Leerlauf mal abgesehen.

am 27. Januar 2017 um 12:08

Geschmackssache, würde dss nicht von den KM abhängig machen. Fahre auch nur 10k-15k km und hatte schon diverse Diesel, aber auch schon den 3.0 TFSI. Beim Benziner hast du eben einen höheren Verbrauch, dafür keinen Stress mit diesem AdBlue usw. - das ist für mich persönlich ein ganz klarer Pluspunkt für den Benziner.

Und wenn du das Auto sehr lange fahren willst, könnte Diesel irgendwann ein Problem werden (Steuervorteil weg, Auflagen), die derzeit noch nicht absehbar sind.

Themenstarteram 27. Januar 2017 um 14:57

Ich danke Euch sehr herzlich für die umfangreichen Tipps, zusammenfassend ist eine Empfehlung für einen Benziner deutlich mehr,besonders für das 3 Liter-Auto. Wie sieht aus mit dem 1,8 und 2.0 Liter-Autos? Zu schwach?

Ich fahre zur Zeit ein Audi A4 Avant 2.0 TFSI, Bj. 2010 und bin sehr zufrieden damit , aber nach 7 Jahren möchte ich einen neuen bzw. Jahreswagen haben, der 2.0 Liter Benziner käme für mich in Betracht, wie meint Ihr?

Viele Grüße

Toni

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Audi A6: Diesel oder Benzin?