Audi A6- BMW 5er- MB E- V70

Volvo S60 1 (R)

Wann kommt wohl der erste große Test.
Freu mich schon zu sehen wie der D5 mit 185 PS abschneidet.

81 Antworten

Ja Ja, als Reisewagen ist er perfekt. Der Kofferraum ist groß, aber wie gesagt der Rücksitzraum ist keine Berühmtheit. Mein Problem ist, wenn ich mich am Wochenende chauffieren lassen, dann muss ich den Beifahrersitz relativ weit nach vorne schiebn, damit mein kleiner Sohn seine Füsschen nciht in die Rücksitzlehne bohrt. Das finde ich eben für ncht so toll. ein leihweise vorhre gefahrenener S80 war da deutlich geräumiger! Und wie gesagt ein Oktavia hat MEHR Kofferraum, und der neue in etwas gleich viel Rücksitzraum, OK er ist schmäler und der Fahrer hat nicht den Komfort wie der Volvo.

Zum Thema Van: der große Vorteil ist halt der bequemere Einstieg, und dass das Festschnallen der Kinder viel leichter ist, man hat mehr Fussraum und halt einen höheren Kofferraum, so dass das Einladen von sperrigen Gütern leichter gelingt.

Was SUVs betrifft, sehe ich das wie Du.

.... V90 ??????

Leute, also bitte der V70 hat ein Wendekreis der jenseits von Gut und Böse ist. Selbst diverse 7,5 t haben einen kleineren Wendekreis. Und hier wird über einen V90 gesprochen?????? Hallo !!!!! Nur wenn Volvo seine Hausaufgaben macht, oder ?

Und überhaupt.... Volvo möchte sich als Premium Marke darstellen und sich gegenüber BMW, Mercedes und Audi beweisen. Aber wie denn bitte ????

Bessere Motoren ?
Haben definitiv andere !

Sicherheitsausstattung ?
Selbst ein Renault Megane ist sicherer !

Materialanmutung und Verarbeitung ?
Es klappert und knirscht in allen Ecken nach 1,5 Jahren. Die 17 Zoll Felgen schleifen beim Lenkradeinschlag links und das seit Auslieferung und div Werstattbesuche. Sorry aber : Andere Marken können es besser.

Aufpreispolitik ?
Vergleicht mal einen Vollausgestatteten Volvo V70 mit einem 5 BMW. Ist beim Kaufpreis kein wirklich großer Unterschied außer einem beachtlichen Restwert nach 3 Jahren bei BMW und einem sehr niedrigen bei Volvo!

Werstattkosten ?
Unverschämt was Volvo teilweise für "schlechten" Service verlangt und die ET Preise sind ebenfalls jenseits von Gut und Böse. Also: auch das können die Anderen besser.

Lack ?
Alles nur nicht schwarz. Einmal an einer Hecke parken, Wind wehen lassen und dann die Seitenwand anschauen. Überall Kratzer die nicht mehr weggehen. Bitte.... das Auto ist doch teuer genug. Hätte man bei Volvo nicht noch eine Schicht Klarlack drüber machen können ? Andere MArken können es besser, sorry.

Nicht das ich falsch verstanden werde: der V70 ist bestimmt ein gutes Auto aber nach etlichen Werstattbesuchen (übrigens weiß mein Freundlicher, der gar nicht so freundlich ist, schon wie ich meinen Kaffee trinke und kennt meine Daten auswendig) diversen Kleinigkeiten usw. steht mein Entschluß fest: noch 1 Jahr Volvo fahren und dann schnell weg !!!!!! Von Volvo bin ich sehr entschäuscht.

Zitat:

Original geschrieben von mr.fraek


.... V90 ??????

Leute, also bitte der V70 hat ein Wendekreis der jenseits von Gut und Böse ist. Selbst diverse 7,5 t haben einen kleineren Wendekreis. .

Hallo, .... Jemand zu Hause?
Wer wird denn Heckantriebler mit Frontantrieblern vergleichen wollen?

Viel Spaß noch mit Deinem nächsten Megane.

CU

BK

Zitat:

Original geschrieben von Black_In_Black


Wer wird denn Heckantriebler mit Frontantrieblern vergleichen wollen?

Viel Spaß noch mit Deinem nächsten Megane.

CU

BK

Audi A6 mit Heckantrieb....?

Siiissscheer doch....... und außerdem was ist falsch am Megane ? Na gut..... stimmt schon, ich hätte ja auch den VelSatis als Vergleich nehmen können oder den Espace oder Laguna oder Clio oder Modus oder .... ach ja.. der Scenic . Diese Fahrzeuge haben alle 5 * bei NCAP. Und Volvo ??? Familientauglich ???? Paß auf......... und mach mal den Selbstversuch......

Hast du deinem Kind, sofern vorhanden, schon mal die Finger bzw. Hand in der hinteren Seitenscheibe eingeklemmt weil das Scheißding kein Klemmschutz hat ? Das Fahrerfenster hat ein solchen Schutz !!! Wofür denn bitte ???? Bitte um Antwort lieber Volvo Fahrer !!!!!!!!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mr.fraek


Audi A6 mit Heckantrieb....?
!!!

Als 7,5 Tonner? 😁

Der alte 2,5TDI hat sich immerhin entsprechend angehört 😁

Und nun mal ein paar Zahlen, Quelle Google, direkter Text ohne dem Link zu folgen:

A6 11,9 m
5er l: 10,9 r:11,4
E-T: 11,4
Passat: 11,4
Golf: 10,9

Vielleicht sind
hier die Wendekreise klein genug.

CU

BK, der glücklicherweise sein schlechtes Gewissen, weil er seinen Kiddis die Finger geklemmt hat nicht in das Volvo-Forum projizieren muß.

Zitat:

Original geschrieben von Black_In_Black


A6 11,9 m
5er l: 10,9 r:11,4
E-T: 11,4
Passat: 11,4
Golf: 10,9

... und nun bitte noch der Wendekreis eines Volvo V70 mit 17 Zoll Felgen und Einschlagbegrenzer so eingestellt, dass die Räder mal nicht im Radkasten schleifen ?? Kommen wir mit 13 bis 15 Meter hin ????

bk....

nicht falsch verstehen... Ich weiß nicht wo du herkommst aber begib dich bitte in die nächste Großstadt und fahr mal in einige Parkhäuser rein. Ruhig auch ältere Häuser nehmen. Du wirst staunen wie oft du den Rückwärtsgang einlegen musst weil du nicht um die Kurve kommst und dann die Außenspiegel nicht aus den Augen lässt weil du schiss hast an der Wand entlang zu schrammen. Wenn du aber Glück hast, schrammst du dir nur die Felgen am Bordstein kaputt.

@mr.fraek: Premiumhersteller? Nun gut, Mercedes musste gerade die größe Rückrufaktion der Firmengeschichte machen u.a. wegen Bremsproblemen (!!!!). Ein Bekannter ist Mercedes-Verkäufer, der bewirbt sich gerade beim Wettbewerg, weil die E- und A-Klasse derzeit unverkäuflich sind. (Ob das deutschlandweit gilt, kann ich nicht sagen.)

Bessere Motoren? Da gebe ich dir Recht!

Sicherheit? Hier sollte man sicher auch Autos vergleichen, die zu einem ähnlichen Zeitraum entwickelt worden sind. Der V70 ist ja nun doch schon ein paar Jahre länger auf dem Markt. Übrigens: habe ich auch gestern erfahren: Der Clio hat auch erhebliche Bremsprobleme, Renault lässt (zurzeit noch) die Kunden im Regen stehen. Viele Clio-Fahre haben sich aber schon zusammengeschlossen und wollen an die Presse gehen.

Werkstattkosten? Bin vorher BMW gefahren und jetzt angenehm überrascht.

Materialanmutung? Optisch bei Volvo sicher kein Bringer, klappern tut (tuttut 😁 ) bei mir nichts nach fast 45000 km, bzw wurde schnell behoben. Einen nagelneuen X3 den ich zur Probefahrt hatte war da wesentlich schlimmer.

Lack? Fahre den Black Edition, meine Frau einen Peugeot 307 in schwarzmetallic, die beiden tun sich nichts und sind beide empfindlich.

Aufpreispolitik? Mein vergleich zwischen Volvo v70 und BMW touring 525d/535d hat einen Preisvorteil von 10000-13000 Euro für Volvo ergeben. Und beim Volvo hatte ich noch Allrad und Leder!

Wendekreis? Laut Prospekt 11,9 m. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Ist aber wirklich nervig, aber mehr auch nicht.

Dass du soviel Probleme mit deinem Volvo hast, ist echt Schade. Aber andere kochen auch nur mit Wasser.

Gruß

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von stefan-v70


[BSicherheit? Hier sollte man sicher auch Autos vergleichen, die zu einem ähnlichen Zeitraum entwickelt worden sind. Der V70 ist ja nun doch schon ein paar Jahre länger auf dem Markt.
Gruß

Stefan

Würde ich selbst als großer Volvo-Fan nicht als entschuldigung gelten lassen, weil Volvo schon seit Jahren mit Whips und co. trommelt - also, ich dachte eher, auch ältere (BJ ab 2000 ist doch eigentlich nicht alt?) Volvo sind sichertechnisch absolut up to date !?

Daß der Megane sicherer sein soll, ist doch zunächst erst einmal nur eine Behauptung, die aus unserem Kreis vermutlich noch nicht einmal widerlegt bzw. bewiesen werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von hjp xc70


Würde ich selbst als großer Volvo-Fan nicht als entschuldigung gelten lassen, weil Volvo schon seit Jahren mit Whips und co. trommelt - also, ich dachte eher, auch ältere (BJ ab 2000 ist doch eigentlich nicht alt?) Volvo sind sichertechnisch absolut up to date !?

Daß der Megane sicherer sein soll, ist doch zunächst erst einmal nur eine Behauptung, die aus unserem Kreis vermutlich noch nicht einmal widerlegt bzw. bewiesen werden kann.

Hallo Achim,

na so drei bis vier Jahre sind sicher dazwischen. Und die Entwicklung geht nun wirklich rasant vorwärts. Obwohl wir ja vor ein paar Tagen hier einen Thread hatten, da wurde erwähnt, dass der V70 beim Crash-Test 5 Sterne bekommen hatte.
(Hoffentlich vergleichen wir (ich) jetzt auch Äpfel mit Äpfel?!)

Gruß
Stefan (mit gefährlichem Halbwissen!) 😉

Also
in einem deutschen Test wird wohl ein deutsches Auto Erster sein, in einem franzoesischen Test wird es ein Franzose sein, in einem italienischen Test wird es hoechstwahrscheinlich ein Italiener sein, warum liest niemend schwedsche Tests ?

Es gibt doch bei solchen Test sehr viel Subjektives, und solches sollte doch nicht diskutier werden.

Ein seit langen Jahren sich der Test scherender Volvofahrer.
Uebrigens: bin kûrzlich einige Wochen mit Mercedes C220 herumgefahren. Habe richtig nach meinem Volvo verlangert.

Man sollte nur hinterfragen, ob es nicht so ist, dass Hersteller die nur am Europäischen Markt verkaufen, ihre Kisten auf den NCAP Test hinentwickeln, während Volvo (und auch etliche Andere) auch den Amerikanischen Test berücksichtigen müssen.
Ich wage zu behaupten, dass ein V70 in praxi eines der sichersten Autos auf den Markt ist. Egal ob er 4 oder 5 Sterne hat. Die Realität und Laborbedingungen sind immer 2 paar Schuhe.

Zitat:

Original geschrieben von edmond1


Also
in einem deutschen Test wird wohl ein deutsches Auto Erster sein, in einem franzoesischen Test wird es ein Franzose sein, in einem italienischen Test wird es hoechstwahrscheinlich ein Italiener sein, warum liest niemend schwedsche Tests ?

Ausnahmen bestätigen die Regel:

In einer deutschen Autozeitschrift hat schon einmal der S60 AWD gegen A4 quattro und 3er mit Allrad gewonnen.

Gruß
Stefan 😉

Zitat:

Original geschrieben von mr.fraek


Nicht das ich falsch verstanden werde
...
mein Freundlicher, der gar nicht so freundlich ist
...
V70 mit 17 Zoll Felgen und Einschlagbegrenzer
...
von Volvo bin ich sehr entschäuscht.

Was gibt es da falsch zu verstehen, Du hast Dich selbst kastriert und jammerst jetzt, dass Du impotent bist? Und schlimmer noch, es sollen nun auch noch andere Schuld sein.
Muß ich langsam Verständnis für Deinen Freundlichen entwickeln?

CU

BK

Mr. Freak

Ich kann Deine Herumjammerei einfach nicht nachvollziehen!

Wendekreis: ohne jeden Zweifel ärgerlich, aber wenn man sich mit 16 Zoll bescheidet, dann ist der WEndekreis akzeptabel.

Klappereien: verstehe ich nicht, jedes Auto klappert irgendwann einmal, finde ich nicht schlimm, auch ein Mercedes oder BMW klappert. Vielleicht hast Du auch Deinem Elch mit den 17 Zöllern zu viel zugemutet.

WErkstattkosten: sind definitv niedriger als bei VW, vor allem weil nichts kaputt geht. Bezweifle ob die von Mercedes oder BMW niedriger sind.

Lack: schwarz ist bei jedem Auto empfindlich, 2 meiner Nachbarn haben dunkle BMWs, die schauen definitiv ärger als mein Elch aus, der schwarze Audi einer Nachbarin hat schon nach dem ersten Waschstrassenbesuch wie mit dem Schmiergelpapier bearbeitet ausgesehen. Ich finde seit Einführung der wasserlöslichen Lacke die Lackierungen aller Fabrikate für sehr bescheiden.

Ich habe den Vergleich mit Audi/VW, und zwar eines Firmenfuhrparkes und kann nur sagen, dass Volvo wesentlich besser ist.

BMW scheint in der Tat recht gut zu sein, wie gesagt unter meiner Nachbarschaft gibt es einen 525 d touring Vormodell, der hatte vorher einen 525tds und vorher den 525i, dann einen 525i Vormodell und der hat jetzt einen neuen 520i. Sehr zufiredenstellend. Dafür hat die Frau seines Geschäftspartners einen X3, da steht BMW für "Bring mich in die Werkstatt". Auch bei BMW gibt es furchtbare Häusln, auch die meisten X5 Besitzer die ich kenne, äußern sich nicht sehr positiv.
Mercedes, ehrlich gesagt kenne ich nur einen Taxifahrer, der mein Mieter ist. Der fuhr einen neue E-Klasse einen 220CDI, der brachte die Kiste jeden Monat in die Werkstätte, Commonrail, elektronik, Getriebe, einfach Alles ging kaputt, und das sind keine Einzelfälle!

Ich finde der Volov hat auch seine Fehler, wie ich ja auch schreibe, aber als 3fach Passatgeschädigter, finde ich den Volvo für sehr, sehr gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen