Audi A6- BMW 5er- MB E- V70
Wann kommt wohl der erste große Test.
Freu mich schon zu sehen wie der D5 mit 185 PS abschneidet.
81 Antworten
Gerade die Breite ist noch immer auf der Höhe der Zeit. Bei mir sind 3 Kindersitze nebeneinander kein Problem!
Der Knieraum hinten ist wirklich bescheiden, aber die NEUE E-Klasse ist innen auch nicht größer! die ALTE E-Klasse war eindeutig größer, was auch die MB Verkäufer zugeben. Auch die Taxifahrer bestätigen das!
Beim 5er und A6 hat wirklich ein Größenwachstum eingesetzt. Aber die alten Modelle waren kleiner (BMW) oder gleich (Audi).
Ich wünschte mir einen Kombi, der so groß wie der S80 ist, aber nciht größer. Ich finde im Innenraum ist der V70 näher am S60, als am S80 angesiedelt!
Ja, ja, die Werkstattmeister
Der Werkstattmeister meint wohl den XC50 der zwar qua Aussenlänge nicht weit vom v40 entfernt ist aber aufgrund der Van-architektur weitaus mehr Sitzraum bietet. Selbst den aktuellen V70 wird er kaum in etwas nachstehen bis zur Ablösung (des V70) im Sommer 2007 (S80 kommt Sommer 2006).
@ V70_D5
ja genau! warum ist eigentlich der Radstand des V70 kürzer, als der des S80? Das sind doch genau die Zentimeter die dem v70 zum Glück noch fehlten ... versteh' einer die Volvo-Plattformstrategie ...
Re: Ja, ja, die Werkstattmeister
Zitat:
Original geschrieben von Design Freak
Der Werkstattmeister meint wohl den XC50 der zwar qua Aussenlänge nicht weit vom v40 entfernt ist aber aufgrund der Van-architektur weitaus mehr Sitzraum bietet. Selbst den aktuellen V70 wird er kaum in etwas nachstehen bis zur Ablösung (des V70) im Sommer 2007 (S80 kommt Sommer 2006).
Das glaube ich kaum. Der Gesprächskontext zielte eher in die Richtung größer als V70.
Die Knackpunkte sind sowohl Länge, als auch Breite.
Wobei die Länge das kleinere Problem ist.
Wenn sich die Große" aber nicht selber anschnallen kann, weil an das Gurtschloß nicht mehr ranzukommen ist. Da hilft wahrscheinlich ein "Kleinwagen"-XC mit Van-Architektur auch nicht wirklich. 3cm mehr Breite würden da schon Wunder wirken. Oder die Gurtschlösser nach aussen zu legen.
Klar sind die bescheuerten breiten dicken fetten Kindersitze schuld. Solche Ärsche haben nicht mal mitreisende Brauereigäule. 😁
CU
BK
Ähnliche Themen
in diesem Zusammenhang ist es mir auch ein Rätsel warum kein Hersteller Isofixhalterungen für den hinteren mittleren Sitz anbietet (in Limosinen und Kombis). Das würde für Familien mit 2 + 3 Kindern eine grosse Hilfe sein. Bei 2 Kindern könnte so noch eine dritte erwachsene Person bequem auf dem Aussensitz reisen. Der mittlere ist ja meistens der unbequemste, Tunnel etc. Ausserdem ist der mittlere Sitz statistisch der sicherste bei einem starken Unfall. Ich weiss, im XC90 ist der mittlere mit integr., bla bla, aber ich wohne ja nicht in Afrika, brauche daher keinen Geländewagen, allerhöchstens einen Van ...
Zitat:
Original geschrieben von Design Freak
in diesem Zusammenhang ist es mir auch ein Rätsel warum kein Hersteller Isofixhalterungen für den hinteren mittleren Sitz anbietet (in Limosinen und Kombis). Das würde für Familien mit 2 + 3 Kindern eine grosse Hilfe sein. Bei 2 Kindern könnte so noch eine dritte erwachsene Person bequem auf dem Aussensitz reisen. Der mittlere ist ja meistens der unbequemste, Tunnel etc. Ausserdem ist der mittlere Sitz statistisch der sicherste bei einem starken Unfall. Ich weiss, im XC90 ist der mittlere mit integr., bla bla, aber ich wohne ja nicht in Afrika, brauche daher keinen Geländewagen, allerhöchstens einen Van ...
Ganz Deiner Meinung, aber Isofix und Volvo, zwei Welten prallen aufeinander. Und dann wäre das Problem noch immer nicht gelöst, zwischen den Kindersitzen vorbei an das Gurtschloß für den Kindesitz ab 4 Jahre zu kommen.
CU
BK
Zitat:
Original geschrieben von Design Freak
in diesem Zusammenhang ist es mir auch ein Rätsel warum kein Hersteller Isofixhalterungen für den hinteren mittleren Sitz anbietet (in Limosinen und Kombis). Das würde für Familien mit 2 + 3 Kindern eine grosse Hilfe sein.
Weil 3 Kinder asozial sind?
Weil die dt. Familie im Schnitt nur 1,4 Kinder hat?
Weil Familien mit 3 Kindern sich gefälligst einen Van oder Bus zu kaufen haben?
Gruß
Martin
Demnächst mit Van-Ersatz.
Zitat:
Original geschrieben von Design Freak
ja genau! warum ist eigentlich der Radstand des V70 kürzer, als der des S80? Das sind doch genau die Zentimeter die dem v70 zum Glück noch fehlten ... versteh' einer die Volvo-Plattformstrategie ...
Warum ist der Rastand des V70 länger als der des S60? Die Strategie ist nicht ganz klar, aber der V70 hat mit dem S60 mehr gemeinsam als mit dem S80. Also, Kombifahrer, freut euch über den Raum, der S60 wäre euch wohl erst recht zu klein. Ein V90 würde der Modellpalette sicher gut tun.
Wenn der nächste S60 größer wird als der heutige, werde ich zum S40 wechseln, es sei denn ich brauche dann mehr Platz hinten.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Warum ist der Rastand des V70 länger als der des S60? Die Strategie ist nicht ganz klar, aber der V70 hat mit den S60 mehr gemeinsam als mit dem S60. Also, Kombifahrer, freut euch über den Raum, der S60 wäre euch wohl erst recht zu klein. Ein V90 würde der Modellpalette sicher gut tun.
Wenn der nächste S60 größer wird als der heutige, werde ich zum S40 wechseln, es sei denn ich brauche dann mehr Platz hinten.
Gruß, Olli
und jetzt nochmal alles durchlesen und S60 und S80 nachbearbeiten 😁
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
...Weil die dt. Familie im Schnitt nur 1,4 Kinder hat?...
Hmmm... - was mach´ ich dann mit den restlichen 0,6?¿ 🙄 *grml*
Gruß S.
Zitat:
Original geschrieben von defkorn
und jetzt nochmal alles durchlesen und S60 und S80 nachbearbeiten 😁
Wie meinen? 😁 Danke für den Tip
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Black_In_Black
In allen E-Klassen und Passats ist dort deutlich mehr Platz.
Ha, vorsicht, man darf nämlich nicht vorschnell auf einen Trick hereinfallen, den insbesondere VW beim Passat anwendet. Der Beinraum im Passat wirkt auch deswegen so großzügig, weil die Sitzfläche ultrakurz ist. Eine Bekannte von mir hatte einen Passat und jedes mal wenn ich hinten mitfahren sollte, ist mir schon anders geworden, weil ich nach spätestens 30min mit leichten Schmerzen und verkrampft ausgestiegen bin.
Das gleiche Phänomen, allerdings nicht ganz so ausgeprägt, fiel mir im E-Klasse-Vorgänger auf.
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Ha, vorsicht, man darf nämlich nicht vorschnell auf einen Trick hereinfallen...
... hörst Du die Schreie in der Nacht?
Äh nein, das war ein anderer Film- Deine Schmerzen nach 30min sind bestimmt richtig, aber mir zur Zeit nicht so wichtig.
... spürst Du die Tritte in Nacken. 😰
Und das ist anders.
CU
BK
Jetzt sage ich einmal was sehr ketzerisches. ALLE Kombis dieser Klassse sind erschreckend klein innen. Wenn man einmal das Raumangebot eines Skoda Oktavia neu kennengelernt hat, weiß man von was ich rede.
UNd wenn das Familienbudget den Neupreis eines V70 hergibt, greifen viele nicht ohne Grund zu einem popeligen Van. Für mich ist der V70 nur ein Geschäftsreisewagen mit gelegentlichem Familientransport. Aber so sehr ich diesen Wagen liebe, wenn ich TÄGLICH mit Kind und Kegel unterwegs wäre, hätte ich mich vielleicht auch anderes entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Jetzt sage ich einmal was sehr ketzerisches. ALLE Kombis dieser Klassse sind erschreckend klein innen. Wenn man einmal das Raumangebot eines Skoda Oktavia neu kennengelernt hat, weiß man von was ich rede.
UNd wenn das Familienbudget den Neupreis eines V70 hergibt, greifen viele nicht ohne Grund zu einem popeligen Van. Für mich ist der V70 nur ein Geschäftsreisewagen mit gelegentlichem Familientransport. Aber so sehr ich diesen Wagen liebe, wenn ich TÄGLICH mit Kind und Kegel unterwegs wäre, hätte ich mich vielleicht auch anderes entschieden.
Dann schau Dir das Auto mal vom Fahrersitz, aus dem Kofferaum und aus der Reiseperspektive an.
CU
BK, dem schleierhaft ist, was die Leute mit Vans oder SUVs wollen 😁