Audi A6- BMW 5er- MB E- V70

Volvo S60 1 (R)

Wann kommt wohl der erste große Test.
Freu mich schon zu sehen wie der D5 mit 185 PS abschneidet.

81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von D5MÄN


Ja was denn nun?

Ist doch klar! Für kurze Strecken (GE-RE) den A2 und für lange (morgen in den Harz) den Volvo.

Gruß Karsten, der das Wechseln toll findet

Zitat:

Original geschrieben von febrika3


Natürlich sind solche Kleinigkeiten nicht wirklich wichtig. Dennoch ärgern sie mich gelegentlich, wenn ich mir den LP vor Augen halte und erfahren habe, dass so etwas zwei/drei Klassen tiefer standart ist.

Nunja, macht man das alles rein werden sich die Leute beschweren weil sie nix mehr finden. Wenn das Auto ihnen wie ein Christbaum leuchtet wird es ja auch unübersichtlich (allein die zig telefontasten, die ich nicht brauche...)

Man kann es eben nicht jedem recht machen

Tip: Verändere die temperatur doch am Temperaturregler und nicht an der Lüftungsdüse. Der Regler ist beleuchtet 😉

Gruß

Rapace - der nur den eingesparten Rückstrahler in der Tür vermißt und - und das beleuchtete Bremspedal (brauche ich so selten).

Beleuchtung einzelner Schalter oder der Lüftungsdüseneinstellräder verliert doch immer mehr an Bedeutung, seitdem "Innenlichtpakete" den gesamten Innenraum in ein diffuses Licht setzen!

...hat der z.Zt. von mir gefahrene S40 übrigens auch über der Mittelkonsole, nur scheinen die das noch nicht so hin zu bekommen, wie bei BMW oder VW!?

Gruß

Martin

Needs a luminescent outlet nozzle thumb wheel like a hole in da head 😉

Wieso wird eigentlich immer über den kleineren Laderaum beim V70 im Vergleich mit anderen gesprochen? Habt Ihr eigentlich mal die Maße verglichen? Ich weiß, daß von den innenmaßen der E-Klasse Kombi der einzige der wiederholt genannten Kombis ist, der einen größeren Kofferraum hat wie der V70. Das Ladevolumen wird bei den deutschen Herstellern gerne incl. den Fächern im Boden angegeben. Deshalb ist auch bei dem Maß bei umgelegter Sitzbank der Volvo größer als die anderen (Ausnahme s.o.).
Natürlich gibt es einige Dinge, die es bei den deutschen Wettbewerbern gibt (meist gegen Aufpreis) die man bei Volvo nicht für Geld und gute Worte bekommt aber habt Ihr euch auch mal gefragt, wo und wie der Preisunterschied gerechtfertigt wird? Ich kann auf solche Spielereien wie beleuchtete Belüftungsdüsenverstellungen (!!!) gerne verzichten, wenn ich dadurch 10.000 € sparen kann. Wenn Volvo jedes dieser Gimiks auch verbaut wird er auch genauso teuer und dann ist das geschrei noch größer.
Die Türgriffe bei S60/V70/S80 waren allerdings ein Griff ins Klo. Deshalb werden ja nun bei S40/V50/XC90 wieder richtige Henkel verbaut. Übrigens hat BMW diese "tollen" Griffe wie der V70 auch gehabt (beim neuen weiß ich es aber nicht!).
Ich für meinen Teil achte bei einer Laufzeit von 3-4 Jahren und ca. 60. - 80.000 km im Jahr in erster Linie auf Zuverlässigkeit gepaart mit Komfort und Platz. Habe vor 7 oder 8 Jahren meinen ersten V70 (I) über die Fa. bestellt. Habe damals schon diesen mit C bzw. E und A4 / 6 verglichen. Ergebniss war der Volvo bietet das beste Preis / Leistungsverhältniss. Danach V70 II mit einigen Problemen wie Turboschläuche (15!!!), Antriebswellen, Düsen, Kupplung, Stoßdämpfer usw. Es ist aber alles auf Garantie von Volvo übernommen worden selbst eine Kupplung bei 200.000 habe ich nur zu 50 % bezahlt. Das war auch mit der Grund warum ich nach diesen doch zum Teil schlechten Erfahrungen mit meinem V70 doch wieder Volvo fahre. Mal abgesehen davon, daß ich bei den Deutschen Marken nichts vergleichbares zum gleichen Preis bekommen habe. So fahre ich jetzt den 3. bzw. mit dem V40 meiner Frau den 4. Volvo und bin trotz aller Probleme (RTI, Klappern, Antriebswelle beim XC90) doch Zufrieden da ich weiß, daß es bei den anderen nicht besser ist (auch nicht schlechter!!?!!) ich aber trotzdem 10.000 € gespart habe bei der Anschaffung und dieser Bonus muß durch Mängel erstmal wet gemacht werden. So leiste ich mir lieber eine DVD Deckenkonsole für die Kids oder andere schöne Dinge....!

Gruß
Volwow

Ähnliche Themen

Hallo mein Senf dazu: Habe jetzt mit 4 Volvos in 10 Jahren 380 tsd km abgespult. Bin mit keinem jemals liegengeblieben. Repararurkosten - ohne Inspeltionen und Öl - insgesamt unter 1.500 Teuro. Fahre aktuell noch einen Golf IV BJ 2000 1.6 (102 PS). Der kostete mich unterhaltsmässig mehr als mein letzter 2.5 T, den ich 180 tsd km bewegt hatte. Von den damaligen Kosten meines Audi 2.3 E Avant BJ 90 will ich erst garnicht reden. Der brachte es in 2 Jahren auf Reparaturkosten i. H. v. damals 4.000 DM.

So what? Ich habe mir kürzlich nen neuen T5 gegönnt, nachdem ich feststellte, dasss der erwogene 530i Touring ausstattungsbereinigt bloss knapp € 8.000 teurer war. Rabatte waren gleich.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Volvoluder


Der brachte es in 2 Jahren auf Reparaturkosten i. H. v. damals 4.000 DM.

Ich biete mehr: 25.000,-DM in 5 Jahren, dazu noch ein Wertverlust von 50.000,- DM (wir reden hier von einem Auto, dass 1995 63TDM gekostet hat) 🙁

Gruß

Martin

Der den MV6 nur gekauft hat, um ´nen Kunden zu berücksichtigen (und das nie wieder tut!), die Karre dann auch noch 5 Jahre fahren musste, weil der ML 2 Jahre auf sich warten liess (und der hat mich dann endlich zu Volvo gebracht!).

nein, Mängelfrei ist mein S80 auch nicht. Nach dem Dröhnen der Auspuffanlage, Reparatur des ZH (Ursache nie so richtig geklärt) fängt bei Kilometerstand 35.000 der Sitz an zu knarzen.

Aber soll ich mal aufzählen, was ich bei meinem Elch besser finde als bei anderen Autos? Das Gesamtpacket Volvo lässt mich die kleinen Probleme sehr schnell vergessen.

Nach zwei selbsterlebten Horrorautos in Folge (Mazda und Renault) und Erfahrungen von Freunden und Bekannten habe ich da wohl das grosse Los gezogen.
Natürlich, da glaube ich den Forumsmitgliedern, kann man auch bei Volvo ein Montagsauto oder eine schlechte Werkstatt erwischen. Nur scheint mir das Risiko so eines Fehlgriffes bei Volvo geringer zu sein.

Übrigens, C70 bis heute absolut mängelfrei, nur bei Volleinschlag des Lenkrades das typische, aber harmlose Knacken.

grüsse

Volvo 174

Deine Antwort
Ähnliche Themen