Audi A6 BiTU - öffnet Fahrertür nicht :-(
Hallo Leute,
ich habe mir einen Traum erfüllt und mir einen schönen A6 BiTiu Modell 13 als Gebrauchtwagen gekauft. Bis auf Luftfahrwerk hat der fast alles. Jetzt ist folgendes passiert: Ich habe meine Tasche in den Kofferraum gelegt und diesen verschlossen. Dann wollte ich die Fahrertür öffnen und es tat sich nicht. Daraufhin habe ich mit dem Schlüssel erneut verschlossen und wieder geöffnet - wieder blieb die Tür zu. Die Schlüssel LED blinkte rot, aber alle anderen Türen waren geöffnet. Schlussendlich habe ich die Tür dann über die hintere Tür hineinkriechend von innen geöffnet. Peinlich bei einem Fahrzeug, dass ca. 90k kostet. Hat jmd eine Idee, was das sein könnte? Der Wagen hat Komfortkey ...
Beste Grüße
MS
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber "Traum erfüllt" und "Schlüssel klingt nach teuer" klingt für mich danach, dass da jemand über seinem Budget eingekauft hat. Die Spanne der 2013er mit Vollausstattung ist bei mobile zwischen 30€ und 55T€ (es gibt noch einen Überflieger/Ausreißer mit 75T€), ergo bist Du nicht in der 90T€-Kategorie, sondern mit hoher Wahrscheinlichkeit irgendwo zwischen 30 und 40T€.
Meiner hat einen aktuellen Marktwert von ~25T€ und wenn bei mir das Schloss streikt, dann fahre ich zum Freundlichen, der sagt mir dann entweder, dass das über die Mobilitätsgarantie abgedeckt ist und keinen Cent kostet oder aber, was es kostet und dann gibt's 'ne Rechnung und fertig.
So ein Auto kostet Unterhalt, ein defektes Türschloss ist da statistisch mit drin - wenn das bei Dir nicht passt, musst Du selbst reparieren oder frag' Dich mal ehrlich selbst, wie Du das stemmen willst, wenn der wirklich mal einen Schaden hat, der Geld kostet.
(ok, ich weiß, für die Antwort gibt's wieder auf's Maul, aber es ist die nackte Wahrheit)
32 Antworten
Hej. Also als ich beim TÜV war mit meinem Auto, haben sie das Fahrzeug auf Fehler ausgelesen und dann gelöscht. Seitdem funktioniert wieder alles..
Ich habe heute morgen auch das Problem der nicht öffnenden Türe gehabt. Der Griff geht gefühlt ins Leere. Werde die Türe mal in den nächsten Tagen demontieren und schauen, ob da nur etwas ausgehängt ist.
Weiss jemand um was es sich bei der TPI des Seilzuges handelt? Je nach dem was die da verbesser haben wäre es eine Überlegung diesen gerade zu wechseln, da ich dann schon alles offen habe.
Werde aber parallel auch mal den Fehlerspeicher anschauen, wobei es sich schon nach einem Mechanischen Defekt anfühlt.
Eine Anleirtung oder Tipps zur Demontage werde ich sicher hier im Forum noch finden :-D
Grüße euch.
Ich fürchte mich hat es nun auch erwischt.
Seit gestern geht der Fahrertürgriff leer durch und die Tür öffnet nicht mehr.
Das Fahrzeug hat Keyless Go.
Habe erst mal ausgelesen und die Fehler gelöscht. Daraufhin ging es einmal wieder, dannach wieder die selben Symptome.
Hier mal der Fehler:
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei:. 4H0-959-793.clb
Teilenummer SW: 4G8 959 793 H HW: 4G8 959 793 F
Bauteil: TSG FA H04 0507
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 011F16005E00628202080003
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 45869BBACCEFBAA136-8010
1 Fehler gefunden:
02115 - Schließeinheit für Zentralverriegelung
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 177
Kilometerstand: 133743 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2022.06.17
Zeit: 15:36:40
Wie ist eure Meinung dazu?
Ist es das Schloss?
Danke für eure Unterstützung.