Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Der passive Start funktioniert gar nicht mehr. Das der Schlüssel hin und wieder nicht gefunden wird, nehme ich hin. Manchmal muss ich ihn anstatt in der linken Hosentasche dann in die rechte verfrachten. Aber es ist wirklich bedenklich, dass der passive Start nicht mehr funktioniert. Es tut sich gar nichts, wenn ich den Schlüssel ans Armaturenbrett halte. Auch nicht in dem ich ihn etwas ausrichte. Eine Fehlermeldung gibt es nicht, aber vielleicht sollte ich ins AZ fahren um ein Diagnosegerät anzuschließen.
Zitat:
@fernschnellgut schrieb am 19. Juli 2022 um 08:09:39 Uhr:
Ja, es gibt mehrere Antennen. Jeweils in den Türen und eine im Kofferraum und die für den Fahrer/Beifahrer liegt glaube ich unter der Mittelkonsole. Dies wird dann wohl auch verantwortlich für die Erkennung des Schlüssels beim Startvorgang sein.
Der Start über die Indunktionsspule in der Fronkonsole erfolgt passiv und sollte immer funktionieren. Menn man mit dieser gestartet hat, kommt danach auch nicht die Warnmeldung "Kein Funkschlüssel im Fahrzeug". Allerdings muss man hier manchmal den Schlüssel mehrmals korrekt positionieren bis es funktioniert.
Wenn der Schlüssel über die Antennen erkannt wird, dann gibt das FIS auch eine Warnung, wenn man den Schlüssel nach dem Start aus dem Wagen entfernt.
Also die passive Erkennung sollte auch ohne Batterie im Schlüssel funktionieren.
Mit keine Fehlermeldung meinst Du kein Fehler nach dem auslesen mit VCDS oder nur keine Fehler im Display im Kombi?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi findet Schlüssel nicht, Wagen lässt sich auch nicht manuell starten' überführt.]