Audi A6 - bitte um Hilfe

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich möchte mir einen Audi A6 (gebraucht) ab Bj. 2004 zulegen. Nun seh ich hier das Forum und versteh nun einiges nicht mehr:

Haben die neuen Audi A6 Modelle, welche 2004 gebaut wurden, einen anderen Motor (4 B), als die Modelle ab Bj 2005 (4 F) ??? Weil in diesem Forum ja der 4 B bis Bj 2004 geht.

Suche jedenfalls einen Audi A6 mit einer 2,4'er Maschine (177 PS) und möchte diesen umrüsten auf Autogas.

Nun meine Fragen und Bitten an euch:

1. Wie siehts nun mit dem Motor Bj 2004 und Bj 2005 aus?
2. Welche Erfahrungen und Tipps könnt ihr mir zu diesem 2.4'er Audi geben?
3. Wo außer mobile.de und Co findet man noch Audi's?
4. Hat hier zufällig einer einen A6 der auf Autogas umgerüstet ist?

Danke vielmals für eure Hilfe

41 Antworten

Sonderaktion bei Audi ab 12. 5. 2007:
Lt. Werbung gibt es bei der Finanzierung eines mind. 6 Monate alten Audis einen Effektivzinssatz von 2,9 %

Gruß Wilfried

Ich streue Asche auf mein Haupt und gelobe Besserung 😁

Ich habe mit einem Transonic 6000 T mit der Navigon 6,0 software zwischen Hannover und Hildesheim gemessen, in beiden Richtungen und dann gemittelt. Natuerlich gibt es auch da einen kleinen Fehler. Besser kann man ohne professionelle Geräte aber nicht messen. Natürlich habe ich auch das DVD-Navi in meinem Wagen 😉

Gruß

Ferro

Zitat:

Original geschrieben von The Banker


@ferrocen: Wie hast Du die Höchstgeschwindigkeit über das Navi verifiziert? Nachgerechnet oder hat es noch eine lustige Funktion, die ich nicht kenne?

Mensch Ferro,

das ist das erste Mal, dass ich Asche auf Deinem Haupt sehe 😁 😁 😁. Naja, Darstellung über MMI wäre ja auch zu schön gewesen... Aber ich genieße ohnehin lieber die Illusion auf meinem Tacho.

Gruß aus Jena, Thilo

Ich möchte eine Frage nochmal einstellen:

Wie schaut's aus wegen der Nachrüstung von Austattungs-Paketen?
Sinnvoll? Machbar? Oder lieber sein lassen?

Bsp: Lichtpaket o.ä.

Ähnliche Themen

hallo emdeee, willkommen im Forum!

zum 2.4l V6 wurde eigentlich alles gesagt... Auf der BAB empfinde ich ihn als extrem gut mit sehr hohem Suchtpotential und in der Stadt braucht er halt etwas höhere Drehzahlen zum sportlichen vorankommen. Ich liebe ihn!

Zu Nachrüstungsfragen (und vielem mehr) empfehle ich dir unsere tolle Audi A6 Wiki. einfach mal hier klicken.

lg
Steffen

@ Emdeee

ich weiß nur nicht, ob es etwas bringt, wenn man den gleichen thread in meheren Audi-Foren einstellt.

Gruß Wolfgang

Der Spica: Vielen Dank für die Infos - werd ich mir mal reinziehen ;o)

@ OpiW: 4 Augen sehen mehr als 2. Ist einfach so. ALSO: Ja es bringt viel mehr

Zitat:

Original geschrieben von Ferrocen


Hallo,

Ich habe bei meinem Wagen spezielle Halogenlampen von Osram (Silverstar) nachgerüstet, und die Lichtausbeute ist klar besser als die unseres Octavia L&K mit Xenonlicht. Zum A6 mit Bixenon ist zwar ein Unterschied vorhanden, Welten liegen aber nicht mehr dazwischen.

 

Dann bist Du also auch so ein Blender 😉!!

Zitat:

Original geschrieben von Catz


 

Lol, netter Einstieg ins Forum, ich glaube so wirst Du hier nicht weit kommen.

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

wer austeilt sollte auch einstecken können ;-)

Nur weil man neu ist muß man sich nicht verstecken...
Wir haben alle ma
Bis Danny denn

Noch eine unbeantwortete Frage ;o)

Zitat:

"... ich habe öfters gesehen, dass der CD-Wechsler im Handschuhfach ist, was ich persönlich nicht sonderlich toll finde, da der Platz dadurch sehr geschmälert wird. Gibt es da auch andere Varianten bzw. Alternativen? "

gibt meines Wissens nach KEINE alternative.

Selbst einen Subwoofer nachrüsten ist schon eine Herausforderung 😉

lg
Steffen

Zitat:

Original geschrieben von DerSpica


gibt meines Wissens nach KEINE alternative.

Selbst einen Subwoofer nachrüsten ist schon eine Herausforderung 😉

lg
Steffen

habe DSP Soundsystem. warum kann man über MMI den Sub einstellen, aber bei Bose nicht? hat das DSP überhaupt einen Sub und wenn, wo hat er sich versteckt?

Gruß R.

Zitat:

Original geschrieben von DerSpica


gibt meines Wissens nach KEINE alternative.

Selbst einen Subwoofer nachrüsten ist schon eine Herausforderung 😉

lg
Steffen

1. Der ganze Ruß war doch vorher im Kofferraum versteckt - wo er meiner Meinung nach auch gut hinpasste. Der freie Platz im Kofferraum nutzt mir nichts und ich habe auch kein Problem die Cds im KR einzulegen, aber es fehlt doch der Platz im Handschuhfach !!! Kann man das denn nicht mehr dorthin verlegen?

2. Meinst du wenn ich HiFi-Technisch was ändern will, wird es schwer im Audi?

Hallo again!

@MG1900
DSP und BOSE jeweils 2 "Subwoofer", die in den vorderen Türen versteckt sind. das sind die Lautsprecher hinter den großen Gittern ganz unten. in der Tür zieht sich dann das Bassgehäuse lang, welches aus Plastik ist. ich schätze mit ca. 5l Volumen in einer länglichen Form. Diese Subwoofer kannst du bei DSP über das MMi regeln. Das der Subwoofer im BOSE System nicht regelbar ist wäre mir neu!?

@emdeee
1.grundsätzlich ist ja nichts unmöglich, aber das ganze in den Kofferraum zu verlegen würde sicherlich problemlos 1000€ kosten 😉 ---> es ist wirtschaftlich gesehen nicht möglich

2. Wir hatten vor einigen Wochen einen Thread, wo ein User ein besseres Soundsystem nachrüsten lassen hat (war aber nur ein Subwoofer)
Er hat dies bei einem Car HiFi Spezialisten machen lassen, der aber nach eigener Aussage wirklich Probleme hatte irgendwo das Signal abzugreifen.

Kosten lagen dabei so um die 450€ wenn ich mich recht entsinne. Der Klang war laut dem User danach aber um Welten besser (im Bassbereich)

ich hoffe ich konnte helfen.

lg
Steffen

Zitat:

Original geschrieben von DerSpica


Hallo again!
Diese Subwoofer kannst du bei DSP über das MMi regeln. Das der Subwoofer im BOSE System nicht regelbar ist wäre mir neu!?

lg
Steffen

@ DerSpica

hallo, so steht es zumindest im Handbuch fürs MMI (S.97, Fußnote3)).

Gruß Rooby

Deine Antwort
Ähnliche Themen