Audi A6 Avant Sitzheizung Nachrüsten
Hallo ich habe einen Audi A6 Avant mit s line Valcoma Ledersitzen, elektrisch verstellbar Im Memory.
Deutsche Ausführung kein EU Import Bj 2018
Kaum zu glauben aber dieses Fahrzeug hat keine Sitzheizung. Diese möchte ich unbedingt nachrüsten.
Mit Kufatec habe ich gesprochen, den kabelsatz gibts.
Klimabedienteil ist auch nicht das Problem.
Aber die Heizmatten, kann mir jemand sagen welche Teilenummer die haben oder wo ich die bekomme?
1x Rücken und 1x Sitz jeweils für Fahrer und Beifahrerseite. Für die s- line sitze sollen das angeblich spezielle sein stimmt das?
Kann es sein, das diese sogar verbaut sind und nicht angeschlossen?
Oder könnte es sein, dass die Kabel eventuell auch schon liegen und ich nur das Bedienteil tauschen muss?
Man liest da die tollsten Sachen.
Mein freundlicher weiß auch nicht weiter
Kann man den Lederbezug einfach abnehmen wenn der Sitz ausgebaut ist? Ist dieser mit dem Schaumgummi verklebt?
Vielen Dank
21 Antworten
Zitat:
@uialah schrieb am 12. Januar 2023 um 05:46:59 Uhr:
Servus!Die Heizmatten müsstest extra bekommen. War zumindest so, als ich die SH hinten nachgerüstet hab. Da hab ich auch die Heizmatten für vorne gesehen.
Kosten Listen vor 2Jahren bei ca. 140€ pro Heizmatte. Heißt 280€ pro Sitz, da Sitzfläche und Rückenlehne getrennt sind.Gruß
Harald
Ich greife das Thema nochmal auf.
Bei mir ist vorne eine Sitzheizung verbaut. Ich habe allerdings vergessen, die Sitzheizung in Fond zu bestellen bzw. das Autohaus hat es versehentlich nicht ausgewählt und mir ist es bei Überprüfung der Bestellung durchgegangen. Dumm gelaufen. Ist allerdings nicht ganz so schlimm, da ich eher selten Personen in Fond mitnehme.
Trotzdem die Frage: Ist die Nachrüstung der Sitzheizung in Fond problemlos möglich ? (4-Zonen-Klima ist verbaut.)
Möglich ist das, mit Sicherheit (auch problemlos) – allerdings nicht ohne einen gewissen Aufwand und gewisse Kosten. Man braucht z. B. hinten ein anderes Bedienteil, Heizmatten, Sitzbelegungssensoren und passende Kabelbäume (eventuell auch ein neues Steuergerät). Dann muss man einiges im Innenraum demontieren um die Kabelbäume verlegen zu können und dann noch die Rücksitzbank und die Rücklehne ausbauen und auseinander nehmen und wieder zusammen bauen, wenn die Heitzmatten verlegt und verkabelt wurden.
Und der ganze Aufwand für »seltene« Personenbeförderungen im Fond? Ich würde mir das nicht antun.
Mein aktueller 4G ist der erste Wagen seit 45 Jahren, der hinten Sitzheizung hat. In den 3 1/2 Jahren wo ich damit fahre wurde die noch nie eingeschaltet.
Da du gerade bestellt hast gehe ich davon aus das du den Nachfolger C8 meinst?
Zitat:
@HagenV6 schrieb am 28. November 2024 um 16:36:38 Uhr:
@steuerhoschiDa du gerade bestellt hast gehe ich davon aus das du den Nachfolger C8 meinst?
Ja, ich meine den C8. Werde ihn am 07.01.25 im Werk abholen. Vorher hab ich leider keine Zeit.
Ähnliche Themen
Ok, es geht also um den C8, ich denke da wird so eine Nachrüstung auch nicht viel anders aussehen wie beim C7.
Du hast wohl den C7. Ich hatte gedacht/gehofft, dass es beim C8 einfacher ist. Das 4-Zonen-Klima-Bedienteil im Fond hat beim C8 bereits die Knöpfe. Ledersitze sind verbaut. Die Zusatzkosten bei Bestellung ab Werk betragen bei Ledersitzen und 4-Zonen-Klima "nur" 380 Eur. Daher war meine Hoffnung, dass vielleicht einige Teile bereits verbaut ist und nur wenige Handgriffe, ein Kabelbaum oder gar nur eine Freischaltung erforderlich ist, ähnlich wie beim Smartphone-Interface.
Ich werde dann einfach abwarten und bei Gelegenheit mal in einer Werkstatt nachfragen. Wie gesagt: Hat keine Priorität.
Trotzdem danke für Deine Hinweise.
Und sorry, habe gerade gemerkt, dass ich im falschen Forum gelandet bin. Hatte im C8-Forum gesucht, aber bei den Treffern nicht mehr genau hingesehen.
ist ja nicht schlimm, dass du im C7 Forum gelandet bist, aber zum C8 kann ich dir nichts sagen. Ich denke zwar, dass es beim C8 nicht viel anders aussieht als beim C7, aber ich weiß es nicht.