Audi A6 Avant Dachhimmel löst sich
Hallo ich suche für einen Audi A6 Avant Baujahr 12/2004 einen gut erhaltenen Dachhimmel. Das Auto besitzt einen Kopfairbag und hat kein Schiebedach. Einen Dachhimmel aus dem Jahr 2001 kann nicht verbaut werden(Passt leider nicht).Wer kann helfen? Die original Teilenr. heißt 4B9 867 505 Ak. Herstelldatum des Himmels ist 2002 .Der Himmel an jeweils rechts und links am Rand eine Aussparung ( sieht aus wie ein umgedrehtes U)
Beste Antwort im Thema
Joshi... sieht ganz gut aus. Anbei ein Bild von meiner Billiglösung ohne A/E des Dachhimmels.
VG
41 Antworten
Der Himmel ist dort wo er sein soll.
Stoff bekommt man bei Amazon 🙂
Weißt du noch wie viel Kleber du hattest? 750ml?
Habe meinen Himmel neu bezogen... Wie habt ihr das mit dem Rahmen von den Leuchten vorne gelöst? Habt ihr die beiden Plastikteile auseinander genommen, sprich die Schweißpunkte gelöst? Oder wie habt ihr den wieder reingefummelt?
Bei meinem allroad löst sich der Himmel hinten im Bereich des Kofferraums. Was kann man da tun bzw. hat jemand eine Idee ob man den wieder ankleben kann?
MfG
Hannes
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Himmel löst sich' überführt.]
Ähnliche Themen
Hi,
schwieriges Thema:
https://www.motor-talk.de/.../...a6-avant-dachhimmel-t6523054.html?...
VG
Stef
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Himmel löst sich' überführt.]
Danke für den schnellen Tipp, habe das leider mit der Suche nicht gefunden. Wenn ich mir das so ansehe, dann ist wohl das Befestigen mit Clips die einfachste und effektivste Lösung. Alles andere ist wohl im Vergleich zum Zeitwert des Wagens zu teuer.
MfG
Hannes
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Himmel löst sich' überführt.]
Ja das übersteigt denke ich den Wert des Wagens, es sei denn die Liebe zum Wagen ist groß...
Habe damals den Himmel ausgebaut und selber neu bezogen, Fazit dabei ist, die Klebung hat nicht so gut gehalten an allen Stellen und die Befestigungsschienen halten auch nicht mehr so, da die Klipse abbrechen, weil die Plastik porös wird.
Hallo, da sich an meinem A6 auch der Himmel löst wollte ich mal fragen was für Clips da verwendet wurden zur Befestigung des Dachhimmels. Besten Dank
Zitat:
@bjoernbeton schrieb am 7. Januar 2019 um 11:27:51 Uhr:
Ein neuer ist mir ebenfalls zu teuer für einen ökonomisch fast wertlosen 4B. Ich habe das Problem daher mit 12 Stück davon gelöst:Unter 5€ mit Versand. Müssen gekürzt werden.
Dein Link funktioniert nicht mehr. Ich vermute mal, du hast so etwas verwendet? https://www.ebay.de/itm/153984781115
Wurde der Dachhimmel ausgebaut oder hast du die Dinger so rein bekommen?
Grüße
Zitat:
@audi80-1.8s schrieb am 5. März 2022 um 11:10:05 Uhr:
Zitat:
@bjoernbeton schrieb am 7. Januar 2019 um 11:27:51 Uhr:
Ein neuer ist mir ebenfalls zu teuer für einen ökonomisch fast wertlosen 4B. Ich habe das Problem daher mit 12 Stück davon gelöst:Unter 5€ mit Versand. Müssen gekürzt werden.
Dein Link funktioniert nicht mehr. Ich vermute mal, du hast so etwas verwendet? https://www.ebay.de/itm/153984781115
Wurde der Dachhimmel ausgebaut oder hast du die Dinger so rein bekommen?Grüße
Hi,
ja, solche waren das. Der Himmel bleibt natürlich drin. Vorsichtig! vorbohren, damit sich der Stoff nicht wickelt und Du keine Beule ins Dach hämmerst. Dann ggf Clip kürzen und rein damit.
VG
Stefan
Sag mal Stefan, erstmal 'saubere Arbeit' 🙂.
Wie hast du die Nieten denn am Himmel angebracht?
Wie weit hast du die Nieten gekürzt?
Gibt es einen funktionierenden Link?
Danke für die Antwort 🙂
Viele Grüße von der Ostsee
Insi
Zitat:
@bjoernbeton schrieb am 7. Januar 2019 um 11:27:51 Uhr:
Hi,einen 15 Jahre alten gebrauchten Himmel zu finden der i.O. ist, wird sehr schwierig werden. Spätestens durch die Biegungen bei Ein- und Ausbau fangen die Mistdinger wohl an, ihren Stoffbezug abzuwerfen. Hinzu kommt das Versandproblem.
Ein neuer ist mir ebenfalls zu teuer für einen ökonomisch fast wertlosen 4B. Ich habe das Problem daher mit 12 Stück davon gelöst:
Unter 5€ mit Versand. Müssen gekürzt werden.
Wenn man sich Mühe gibt, sieht es danach aus wie der Dachhimmel in einem Bentley 😁 Phantasie natürlich auch nötig. Kann Foto machen wenn gewünscht.
VG
Stefan
Hi,
saubere Arbeit ist es eher nicht ;-), eher eine zeitwertgerechte Notlösung...
Zu den Fragen:
1: reingedrückt mit der Hand (vorsichtig vorbohren, Blech-Dach bitte ohne Loch)
2: ca. 1cm gekürzt, halt so, dass sie nicht am Dachblech anliegen.
3: Link hier: Farben gibt es auch andere. Ich brauchte beige
https://www.ebay.de/itm/133449501423?...
vg
Stefan
Danke sehr für die Infos 🙂
Habe es jetzt auch hinter mir und es sieht gar nicht sooo übel aus...hab es mir tatsächlich hässlicher vorgestellt, aber wer guckt schon großartig an den Dachhimmel?
Habe es mit diesen Nieten problemlos hinbekommen:
https://www.ebay.de/itm/363881502370?...
Guten Abend, sind das Magnete. Wo kann ich die beziehen ? Herzlichen Dank rainer.schmitt@imschlosshof.de
Zitat:
@rainerschmitt1954 schrieb am 10. September 2023 um 00:03:17 Uhr:
Guten Abend, sind das Magnete. Wo kann ich die beziehen ? Herzlichen Dank rainer.schmitt@imschlosshof.de
Guten Morgen Rainer, das sind kleine Schräubchen.
Den Link findest du in meinem letzten Post 😉