Audi A6 Avant 2,5tdi quattro Kauf

Audi A6 C5/4B

Hallo,
bin am überlegen mir einen A6 Kombi zu kaufen.

Habe gehört, dass es öfter zu Motorschäden gekommen ist.
Der A6 den ich Probe gefahren hab ist ein '03er quattro mit Tiptronic.

Laufleistung 93000km, Vollausstattung, Preis ca. 15000€.

Ist es wirklich so gefährlich mit den 2,5tdi Motoren auf die Nase zufallen?

Hab schon einige Berichte im Forum gelesen, aber die Meinungen gehen weit auseinander.

Hat jemand neue Erfahrungen?

Kann man so ein Auto kaufen?

Würd mich über eure Antworten freuen.

23 Antworten

es gibt keinen 130d!! max 123d, und da hat kein diesel im 4B eine chance dagegen. aber egal wie, um das gings ja auch gar nicht, nur sollte man sich schon nicht von den modernen dieseln und verbräuchen täuschen lassen mit der aktuellen diskussion, so effizient sind unsere trecker nicht... und gerade die neuen 4R wie hepa sie richtig nennt brauchen aber den vergleich zu unseren V6 gar nicht zu scheuen, würde behaupten dass das die wesentlich leiseren und kultivierteren motoren sind, da können auch die 2 zylinder mehr nix ausrichten, ähnlich verhält es sich übrigens mit den neuen 2,0 TDi CR motoren von audi, da schauen unsere trecker ziemlich alt aus dagegen in fahrleistungen und verbrauch. trotzdem möchte ich meinen trecker nicht missen, denn er hat seinen charme und der verbrauch lässt sich in gewisser weise durch die fahrweise recht positiv beeinflussen....

Is mir eigentlich Pupsegal ob die mir mit nem 1erBmw davonfahren !! Wenn ich seh wie die in ihrer Erbsenkiste drinhocken...wie der Aff aufm Schleifstein !!! Pfffff...Raum ist luxus !!!!!

Jupp dem kann ich nur zustimmen.😁
Bzw. was die für so eine Golfklasse haben wollen, nix gegen BMW habe selbst 2 5er gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von iceman2376



Bzw. was die für so eine Golfklasse haben wollen, nix gegen BMW....

Ist doch alles total überzogen wennde mich fragst...aber mich fragt ja keiner !! 😁😁😁😁

Ähnliche Themen

Darum fahren wir ja auch A6 und nicht sone Konserve.
Wovon ich allerdings wirklich angetan war, war das losfahren. Turboloch=0. Da war ich schon echt neidisch.
Aber der Kofferraum hats wieder wett gemacht. 😁

Und der Sound vom V6TDI 😉

Hallo,
bei der ganzen Diskussion sollten wirklich die gleichen Fahrzeugklassen miteinander verglichen werden. Bei der noch gängigen E-Klasse fangen die Verbräuche der Sechszylinder bei 7,2 Litern an (Alle haben auch nur Euro4!), und beim 5er Touring liegen sie zwischen 6,4 und 7,2 Litern. Die Endgeschwindigkeit liegt beispielsweise bei dem 280T-Modell bei 230 km/h - kein berauschender Wert für einen 190PS-Motor. Ohne die alten A6 schönreden zu wollen; die 220 km/h Endgeschwindigkeit, der Verbrauch (6,9 Liter) und die Euro4-Norm lassen diesen "alten" 163PS-Motor sehr ordentlich dastehen! @rudiraser: Du sprachst vom tollen V6-Sound mit einem zwinkernden Auge...für mich ist gerade der V6-TDI (ohne CR) unverkennbar markant im positiven Sinne, da schiel ich auch nicht auf die wesentlich ruhigeren 4R- oder 6R-Maschinen der anderen Bayern. Kurzum: Was der V8-Mustang bei den Benzinern ist, ist der "alte" V6-TDI für mich bei den Dieselmaschinen - da setz ich mich morgens rein und habe Spaß!
MfG

War ja auch positiv gemeint. Ich find den V6TDI Sound auch geil.

Mein Vater hat jetzt die C-Klasse T-Modell. Glaube den 220, jedenfalls 170PS als Automatik. Der macht auch seine 240. Und hat einen Verbrauch, von ca 6-6,5l.
Und Platzmäßig kommt er mir etwas Größer vor.
Eigendlich wollte er den neuen A4 mit 3.0TDI, aber im Service ist Audi (jedenfalls hier) das aller, aller letzte. 🙁 Darum wieder Benz.
Aber wenn ich generell so die Preise sehe, wird mir echt schlecht. (wo ist der Kotz smilie?)

Es geht aber Kraftmäßig, gerade im Winter nix über den 2,5er 180er. (da es den Quattro ja nur als 180er gab) Da gibt es auch nicht viele Autos, die da mithalten können. Und sone Heckschleude sowieso nicht.

So, jetzt ist fast alles diskutiert.
Aber das sich der TS einen "Kombi" zulegen möchte ist noch keinem aufgefallen.
Schöne Kombis nennt man Avant!!!
Man/n möge dem TS noch einmal verzeihen.
Und jetzt ab in den Sonntag und ein wenig Sonne tanken.

Zitat:

Original geschrieben von rudiraser



Es geht aber Kraftmäßig, gerade im Winter nix über den 2,5er 180er. (da es den Quattro ja nur als 180er gab) Da gibt es auch nicht viele Autos, die da mithalten können. Und sone Heckschleude sowieso nicht.

Es gab auch die 163PS-TDI-Version als quattro im 4B, allerdings nur als allroad ab 2003.

MfG

Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen