Audi A6 Avant 2.5 TDI Tiptronic (163ps) zu empfehlen ?
Hallo !
ich möchte mir gerne einen Kombi zulegen und bin auf den Audi Avant 2.5 TDI V6 gestoßen.
Erstmal ein paar technische Info's und dann halt die Frage an Euch, ist der V6 mit 163 PS zu empfehlen oder sollte man doch lieber den mit 180 PS nehmen ?
Welche Kosten würden in der nächsten Inspektion kommen, Zahnriemen ? (ich habe bei meinem jetzigen Kette und kenne nicht so gut aus , sorry!)
Gibt es denn zu dem V6 (163ps) ausführliche Testberichte ?!
Erstzulassung : 01.2004
KM : 97.171 km
Motor : 120 kW (163 PS)
Ausstattung
Radio-Navigationssystem, Tiptronic, Sitzheizung vorn, Vordersitze höhenverstellbar, Klimaautomatik, Seitenairbag vorn, Fahrer- /Beifahrerairbag, Einparkhilfe hinten (Audi Parking System APS), Sportfahrwerk, ZV mit Fernbedienung, Radio (Symphony), Telefonvorbereitung (Telefonvorbereitung mit Freisprecheinrichtung), Multifunktions-Lederlenkrad, Tempomat, Armauflage vorn, Dachreling (Dachreling blank), ABS, ESP, Servolenkung, Alu-Felgen (Leichtmetallfelgen 75 x 17), Bordcomputer, Rücksitze klappbar (Rücksitzlehne geteilt umklappbar), Durchladesystem, Wärmeschutzverglasung, Innenspiegel autom. abblendend, Wegfahrsperre, Außenspiegel el. verstellbar, 3. Kopfstütze, Felgenschlösser, Lendenwirbelstütze, Pro Line Ambition, Pro Line Business, Pro Line Style
Vielen Dank !
Preiß ist bei 16.000 €, ist vom VW/AUDI Händler und mit Garantie !
12 Antworten
Hallo Mousse-t,
ich habe den gleichen A6 und kann (vorallem bei dem Baujahr) den 2,5 TDI mit 163 PS (Motorkennbuchstabe BFG) nur empfehlen.
Der Preis ist auch gut, achte auf die Bremsscheiben, Beläge und die Reifen, nötigenfalls noch austauschen lassen.
Mein Tipp, kaufen.
Gruß Klaus
Hallo Klaus,
vielen Dank für die schnelle Antowrt.
Wann wäre denn die nächste Inspektion ?!
Wann muss ich den Zahnriemen wechseln lassen ?
Die Multitronic heisst ja, wenn ich es richtig verstanden habe -> Automatik + mit der Hand via PLUS oder MINUS die Gänge manuell zu schalten ist das richtig?
Gruss Mousse-T
Hallo mousse-t
die nächste Inspektion nach Anzeige im Kombi Instrument bzw. bei LL-Service 120.000 km inkl. Zahriehmen wechsel Wapu, Spannrollen usw..., wenn du kein LL-Service hast müsste der nächste Ölwechsel bei 105.000 km anstehen.
Benutze mal die SuFu wegen der 120.000 km Inspektion.
Aber als Tipp von mir.
Zahriehmen alle Spannrollen dazu, Wasserpumpe, Thermostat und noch ein paar kleinigkeiten.
Gruß
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von mousse-t
Ich möchte mir gerne einen Kombi zulegen...
Erzähl uns doch noch etwas über dein Streckenprofil und Deine Jahresfahrleistung.
Vielleicht können wir Dich noch zum Benziner überreden.
Der A6 ist übrigens kein "echter" Kombi, die umgeklappten Sitze ergeben keine ebene Fläche und die steile Heckscheibe verhindert die Mitnahme von Großbildfernsehern.
Die Ausstattung Deines Angebot's ist natürlich prima und die Händlergarantie schafft Vertrauen. Ein klasse Auto der A6, aber kein Schnäppchen, das gilt auch für den Diesel.
Probefahren, nicht schönrechnen, kaufen.
Gruß Vati
Ähnliche Themen
Hallo Vati,
mein Streckenprofil ist Hauptsächlich in der Stadt aber auch mal Autobahn.
Meines Jahresleistung liegt bei ca 17.000 km. Aber ich fahre seit 14 Jahren Diesel und hab mich schon daran gewöhnt. :-)
"Der A6 ist übrigens kein "echter" Kombi, die umgeklappten Sitze ergeben keine ebene Fläche und die steile Heckscheibe verhindert die Mitnahme von Großbildfernsehern."
Ich brauche den Kombi für den Kinderwagen & Co, das ganze passt in meine jetzigen Bock MB C-Klasse 250 Diesel nicht mehr rein :-(
Probefahren ist natürlich schon im Fokus.
Bekomme ich denn einen DPF nachgerüstet? Und somit die Grüne Plakette?
Gruss
M.
Hallo mousse-T
die C Klasse ist schon recht klein als Kombi, habe selber Zwillinge und komme mit dem Avant super klar geht alles rein auch bei Urlaubsfahrten (Reisebett, Kinderwagen usw. Zwillinge sind nun 17 Monate)
Wegen DPF, brauchst Du eigentlich nicht weil der 163 PS Diesel mit MKB B.. die EURO 4 erfüllt und somit die grüne bekommt, das Geld für den DPF kannst Du sparen.
Glaube es gibt wie Klaus schon geschrieben hat nur eine Kombination welche nicht grün bekommt Quattro & TT, aber das weiß ich leider auch nicht zu 100%
Gruß
Stephan
Hi,
nochmal zum Verständis die C-Klasse ist 'ne Limousine , kein Kombi!
Mit Kinderwagen & Co ( Einkauf etc) ist das die pure Hölle!
Nochmal zur Umweltplakette -> ich bekomme wirklich die grüne Plakette !? Baujahr Januar 2004 !
Gruss
M.
Zitat:
Original geschrieben von mousse-t
...nochmal zum Verständis die C-Klasse ist 'ne Limousine , kein Kombi!
Dann muss natürlich ein Kombi her, gegen den Wahnsinnskofferraum der alten E-Klasse z.B. hat der A6 aber keine Chance.
Ist der A6 ein Frontriebler oder Quattro? Beim Fronti unbedingt Probefahren ! Fährt sich völlig anders um die Kurven als Deine C-Klasse. Der A6 ist sauschwer. (Was macht man nicht alles für die Familie.)
Zur Plakette kann ich leider gar nichts sagen, vergleiche einfach die Gesetze mit den Angaben des Fahrzeugscheins.
Zitat:
Original geschrieben von mousse-t
Hi,nochmal zum Verständis die C-Klasse ist 'ne Limousine , kein Kombi!
Mit Kinderwagen & Co ( Einkauf etc) ist das die pure Hölle!Nochmal zur Umweltplakette -> ich bekomme wirklich die grüne Plakette !? Baujahr Januar 2004 !
Gruss
M.
Hallo mousse-t,
da ich Euro 4 habe, gibt´s ich die grüne Plakette, meiner ist Bj 10/03 mit 120 KW/163 PS.
Die grüne Euro 4 Plakette solltes Du auch bekommen.
Das hat mit DPF nichts zu tun, der DPF erspart Dir nur die zusätzlichen Kosten von 1,60 E je 100 Kubik, also 40 Euro zusätzlich pro Jahr.
Macht 426 Euro gesammt, statt 386 Euro vorher.
Im KFZ-Brief steht, welcher Euro Stand das Fahrzeug het, bei der Probefahrt gleich mit abklären.
Gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von mousse-t
Hi,nochmal zum Verständis die C-Klasse ist 'ne Limousine , kein Kombi!
Mit Kinderwagen & Co ( Einkauf etc) ist das die pure Hölle!Nochmal zur Umweltplakette -> ich bekomme wirklich die grüne Plakette !? Baujahr Januar 2004 !
Gruss
M.
Hallo mousse-t,
da ich Euro 4 habe, gibt´s ich die grüne Plakette, meiner ist Bj 10/03 mit 120 KW/163 PS.
Die grüne Euro 4 Plakette solltes Du auch bekommen.
Das hat mit DPF nichts zu tun, der DPF erspart Dir nur die zusätzlichen Kosten von 1,60 E je 100 Kubik, also 40 Euro zusätzlich pro Jahr.
Macht 426 Euro gesammt, statt 386 Euro vorher.
Im KFZ-Brief steht, welcher Euro Stand das Fahrzeug hat, bei der Probefahrt gleich mit abklären.
Gruß Klaus
Hi
Ich habe einen sehr ähnlichen Wagen und kann diesen nur empfehlen.
Allerdings habe ich 2 Punkte, die zu beachten sind:
- Multitronic: Mit evtl. Schäden muss leider gerechnet werden
- ZR-Wechsel steht in etwa 1 Jahr an (+/- 1000 Euro, je nach Werkstätte)
Ich persönlich würde einen Schalter und einen mit Km-Stand um 120TKM mit durchgeführtem ZR-Wechsel bevorzugen.
Der ist im Kaufpreis billiger und du sparst in einem Jahr nochmals etwa 1000.- für den ZR-Wechsel.
Alternativ kannst Du ja mal anfragen, ob man bereit wäre, den ZR-Wechsel durchzuführen, wenn du den Wagen kaufst.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von mousse-t
Hallo !ich möchte mir gerne einen Kombi zulegen und bin auf den Audi Avant 2.5 TDI V6 gestoßen.
Erstmal ein paar technische Info's und dann halt die Frage an Euch, ist der V6 mit 163 PS zu empfehlen oder sollte man doch lieber den mit 180 PS nehmen ?
Welche Kosten würden in der nächsten Inspektion kommen, Zahnriemen ? (ich habe bei meinem jetzigen Kette und kenne nicht so gut aus , sorry!)
Gibt es denn zu dem V6 (163ps) ausführliche Testberichte ?!Erstzulassung : 01.2004
KM : 97.171 km
Motor : 120 kW (163 PS)Ausstattung
Radio-Navigationssystem, Tiptronic, Sitzheizung vorn, Vordersitze höhenverstellbar, Klimaautomatik, Seitenairbag vorn, Fahrer- /Beifahrerairbag, Einparkhilfe hinten (Audi Parking System APS), Sportfahrwerk, ZV mit Fernbedienung, Radio (Symphony), Telefonvorbereitung (Telefonvorbereitung mit Freisprecheinrichtung), Multifunktions-Lederlenkrad, Tempomat, Armauflage vorn, Dachreling (Dachreling blank), ABS, ESP, Servolenkung, Alu-Felgen (Leichtmetallfelgen 75 x 17), Bordcomputer, Rücksitze klappbar (Rücksitzlehne geteilt umklappbar), Durchladesystem, Wärmeschutzverglasung, Innenspiegel autom. abblendend, Wegfahrsperre, Außenspiegel el. verstellbar, 3. Kopfstütze, Felgenschlösser, Lendenwirbelstütze, Pro Line Ambition, Pro Line Business, Pro Line StyleVielen Dank !
hoi
die 163ps version gibt es nur mit handschaltung oder MT multitronic. TT tiptronic gibts es beim 180ps
ich bin mit meinem sehr zufrieden, verbrauch liegt bei 7.5lt (schweizer autobahn, mit Tempomat)
hatte aber am anfang auch das typische MT problem mit dem ruckeln, wurde bei mir aber von audi zu 100% übernommen.
gruss aus der schweiz
adrianPreiß ist bei 16.000 €, ist vom VW/AUDI Händler und mit Garantie !