1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Audi A6 Automatik 3.0 Getriebe Probleme

Audi A6 Automatik 3.0 Getriebe Probleme

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute, ich habe ein Problem mit Audi A6 Automatik Getriebe! Zuerst ist ganz normal 1,2,3 dann hat’s länger gedauert bzw. Höhere Drehzahl aber nicht auf vierte umgeschaltet , dann bin stehen geblieben weil ich wusste nicht was los ist und das Auto fährt nicht mehr los !!
Ich habe so mal herum gefragt und ablesen lassen von Fachleuten,sagt nur Fehler Getriebe Schalterstufe 3-4 ,Funktion fehlerhaft!! Also der eine Mechaniker sagt Antriebswelle bei Getriebe der andere sagt Getriebe!!
Ich bitte um Hilfe wenn’s sie da wer auskennt !!
Danke

Beste Antwort im Thema

@pfrumt:
zeig mir mal die Stelle der Regeln wo steht das man in den Threads als Eisblock agieren muss und nicht vom Thema abweichen darf.
Ok, der Thread ist abgedriftet aber sowas kommt schon mal vor. Ich habe zumindest zu Anfang versucht dem TE zu helfen aber Du tauchst hier nur auf um zu meckern......

101 weitere Antworten
Ähnliche Themen
101 Antworten

Ach herrlich. Macht Spaß sowas zu lesen. Auch wenn es etwas OT ist.
@das-weberli
Ist schon heftig 2000km zu fahren. Aber was muss das muss ;)
Und das mit der Extrarunde kenne ich nur zu gut.
Als ich meinen dicken bekommen habe hat es mich auch ständig zu einer Extrarunde bewegt.
V6 ist einfach schöner als R4 :)
V8 TDI muss ich mal Probe fahren :D

Ich glaub in dem Fall wäre ich auch 5000Km gefahren.
Da gibts ne Geschichte dazu , aber die ist zu lang und zu viel OT und eigentlich sollte ich da nicht darüber reden weil die betroffene Person hier still mitliest.
Whatever
Der TE hat sich gemeldet. Turbinenwelle iss natürlich ganz ab, Auto steht still und jetzt mal schauen was kommt.
Ist ja aus dem hübschen Österreich der Herr

Was macht man bei einem solchen schaden eigentlich alles neu?
Komplett revidieren oder nur den Korb mit der Welle wechseln?

Kommt drauf an was aus dem Auto werden soll....
Wenn man es nur noch nen paar Monate fahren will um es dann zu entsorgen macht man natürlich nur das nötigste.
Wenn man sagt "hey, den fahre ich noch 100 Jahre" dann macht man es natürlich komplett.

Zitat:

@LubbY-HST schrieb am 10. Mai 2018 um 16:21:35 Uhr:


V6 ist einfach schöner als R4 :)
V8 TDI muss ich mal Probe fahren :D

Da stimme ich dir 100% zu. V6 TDI grade mit Optimierung macht richtig Laune. Gemeine Leute ersätzen das Typen Schild am Heck dann noch durch ein 2.0TDI.:D
Der V8 TDI ist eine Wucht. Leider auch im Unterhalt zusammen mit dem A8.:eek:

Der A8 ist in der Versicherung günstiger
Der A8 ist weniger anfällig insbesondere das 6HP26A61 und der 4.2 TDI Motor.
Nach 672.000KM ist die Ausfallrate an Bauteilen erschreckend gering.
Ja gechippt iss er auch ... 400 lebendige Pferde, 900NM Drehmoment und Verbrauch deutlich unter 10L
Mix ist immer so 8,5L , langstrecke 140....160.... Tempomat 6.5 bis 7.5L/100km. Durch die Schweiz unter 6L schnitt.
Ansonsten ist es beim A8 halt auch wie beim A6.
Vor dem Facelift brauchst du so ne Kiste nicht kaufen. Die ersten Baujahre des 4E machen auch massiv ärger.

Bei der Versicherung schaut es bei mir leider anderes aus. Das zusammen mit der Steuer und der Angstwenn doch mal was am Fahrwerk ist (so ein Federbein ist kein Schnäppchen) hat mich dann doch abgeschreckt.

Naja die Federung hat der 4F mit Luftfahrwerk genau so.
Nach 672.000km werkelt auch noch mein komplettes erstes Luftfahrwerk in der Kiste.
So langsam schwächelt der Kompressor. Hab jetzt in Polen für 8 Euro den Repsatz bestellt.
Davon ab gibt es genug alternativen.
Den Kompressor kauft man dann halt zum halben Preis für nen Mercedes W211 statt für nen Audi
Federbein bekommste mittlerweile im Airmatic Shop , wobei die eigentlich selten versagen.
Meistens sind nur die Anschlüsse undicht.
Versicherung ist natürlich nen regionales Ding und hängt auch stark vom Unternehmen ab.
Check24 sollte man vorher schon studiert haben.
Die Steuer ist halt mega, aber der Dicke fährt ja viel und das sparsam und komfortbel.
Klar kann ich meinen Opel mit LPG billiger bewegen. Der fährt mit 25 Euro fast 500km und ist zum Ausrasten ganz cool . Aber ich bin damit neulich ne kleine Runde gefahren... Kassel -> Goslar -> Fehmarn -> Kiel -> Goslar -> Kassel. War witzig damit irgendwelche 530d anzuschieben und den Krümmer zum glühen zu bringen aber am Ende des Tages spürst du schon was du an Kilometer gemacht hast.
Beim Audi A8 fährst du 500km, steigst aus und denkst dir "so, wo gehts jetzt hin" .
Da konnte nur meine verkaufte E Klasse S211 mithalten .
Ist halt ein unheimlich guter KM Fresser der Audi und dazu mega zuverlässig , sparsam und halt Druck wie irre. Kannst dich sogar mit RS6 4B oder S8 V10 Anlegen, und das mit nem Diesel :D:D:D

Den A6 kann man ja zur Not auf Stahl FW zurück rüsten. Der Unterhalt mit Steuer und Versichung ist bei mir Privat Vergnügen.:rolleyes: Aber aber wenn ich das so lese komm ich wieder ins Grübeln.

Ach @das-weberli
Ich war schon fast weg vom 4.2 er a8. Jetzt reißt du die Wunde wieder auf.
Mal sehen was mein dicker die nächsten Jahre macht. Bin ja auch schon bei 415tkm.
Wenn ich schon mal beim fragen bin.
Lieber die 6 Gang tiptronic oder doch eher dien8 Gang tiptronic? Ohne Wandler kommt mir nicht mehr vor die Tür. Es sei den es fährt elektrisch. XD
Ich tendiere eigentlich zur 8 gang TT da die Modelle etwas moderner sind.

Naja.... ist ne Glaubensfrage.
6 Gang: Bekommst du alle Ersatzteile für das Getriebe
8 Gang: Bekommst du keine Schraube
Hab neulich nen A8 4H mit Getriebeschaden @145.000km da gehabt. Da musste ich über 100 Umwege nen Ersatzteil aus dem Ausland beschaffen.

Ohh. Danke. Das ist gut zu wissen.
Ich hätte gar nicht erwartet daß es damit Probleme geben könnte.
Das ist dann doch ein Entscheidungskriterium.
Ich werde es ohne ausgiebige Probefahrten wohl kaum beurteilen können was mir lieber ist.

Ja , mit dem Probefahren ist so ne Sache.
Hab nen halbes Jahr lang ne Mercedes-Benz E klasse 320CDi T gehabt.
Meine Freundin mochte den gar nicht und hat nur den A8 gefahren während ich unheimlich gern den Mercedes gefahren hab

Der hat sich so mega entspannend fahren lassen und das Benz 7 Gang Getriebe hat nahezu perfekt gearbeitet. Schalt logic und schalt punkte haben unheimlich gut gepasst.
Kapelle war auch mega gut , besser als das Bose im Audi.

Naja , Frau mochte ihn nicht und bevor es wegen dem Auto Krach gibt hab ich ihn verkauft.

Zitat:

@das-weberli schrieb am 12. Mai 2018 um 20:29:57 Uhr:


Der A8 ist in der Versicherung günstiger
Der A8 ist weniger anfällig insbesondere das 6HP26A61 und der 4.2 TDI Motor.
Nach 672.000KM ist die Ausfallrate an Bauteilen erschreckend gering.
Ja gechippt iss er auch ... 400 lebendige Pferde, 900NM Drehmoment und Verbrauch deutlich unter 10L
Mix ist immer so 8,5L , langstrecke 140....160.... Tempomat 6.5 bis 7.5L/100km. Durch die Schweiz unter 6L schnitt.
Ansonsten ist es beim A8 halt auch wie beim A6.
Vor dem Facelift brauchst du so ne Kiste nicht kaufen. Die ersten Baujahre des 4E machen auch massiv ärger.

Das mit dem Verbrauch glaube ich dir nur wenn ich es selbst sehe

:D

Aber wer's glaubt....

Komm vorbei , gucke
Bin gestern von Stuttgart zurück gekommen. 828km gefahren , 1/4 Tank ist noch übrig.

Das eine Foto ist von vorgestern
Niederlande und zurück und das nicht langsam gefahren auf der A44.
Wenn man ruhig fährt schafft er die strecke genau mit nem halbem Tank.
Brauch von hier auch immer ziemlich genau nen halben Tank in die Schweiz.
Bild 2 zeigt heute die Reichweite bei etwas über nem halben Tank.
In der Regel sind immer locker 1000km mit einem Tank drin. Wenn du ihn richtig prügelst oder viel kurze Strecken fährst hat er nach 800....860km Durst.
Im schnitt tanke ich 75 bis 85L nach!

Der Jumbo Schreiner von pro7 hat bei gallileo nen A8 mit genau diesem Motor mit einem Tank von München nach Barcelona gefahren.
Schnitt 5.5L/100km.
Das Video gibt's auch noch bei YouTube!

Das Ding ist unheimlich genügsam , das glauben nur die wenigsten.

Dsc_0335.jpg
IMG-20180516-WA0082.jpeg
Deine Antwort
Ähnliche Themen