Audi A6 4K Leasing

Audi A6 C8/4K

Da der ein oder andere A6 Fahrer aktuell ein Leasingangebot in den Händen hält, hier die Möglichkeit, gute Angebote einzustellen: bitte mit Angabe der km/p.a. - Laufzeit in Monaten - GroKu Vertrag und brutto/netto Angabe der Leasingrate sowie einer evtl. Sonderzahlung und Angabe der Lieferzeit. Besten Dank

Beste Antwort im Thema

So,
heute Bestellung per Mail an den Freundlichen.

A6 Design 50 TDI

Bruttolistenpreis: 84.170€
Nettolistenpreis: 70.731,09€
Leasingrate netto: 740€ / Monat
Laufzeit: 36 Monate
Laufleistung: 35.000km / Jahr
Großkundenvertrag: Ja
Lieferzeit: trage ich nach (erste Info kw 28)

Grüße
Michael

1485 weitere Antworten
1485 Antworten

Glaube, dass der S6 bei Groku im Moment günstiger ist wie der 50er

Gut möglich beim A4 50TDI/S4 ist das bei uns so allerdings sind die Wartungspakete beim S teurer. Aber rein von der Lesasingrate wäre der S4 bei gleicher Ausstattung sogar günstiger (kenne aber nur 30tkm/a Vergleich)

Zitat:

@343434 schrieb am 20. Mai 2021 um 00:04:15 Uhr:



Zitat:

@kanzlersoft schrieb am 19. Mai 2021 um 22:23:41 Uhr:


Für Groku eindeutig zu teuer.

Ich muss mich korrigieren, habe brutto und netto verwechselt. Es sind ca 89.000 € brutto 🙂

Okay,

zum Vergleich:

Meiner auch 90.000€ BLP, 36 Monate inkl. Wartungspaket, 20.000 km p.J. und 543€ inkl. Mwst. bei Bestellung.
(S55DTI, Allroad, 344 PS).

Bei Bestellung noch 16 % Mwst. Genau kostet meiner 468€ netto + Mwst., also 557€

Ich habe z.B. nur die Serienbereifung / Felgen genommen, da ich eh meine eigenen Y-Style Felgen vom Vorgänger draufgemacht habe, auch wegen Titschen beim Leasing. Spart direkt einige 1000 Euronen.

Ist doch durchaus vergleichbar da der LF in der Regel oberhalb von 30t/a nicht mehr linear steigt und da finde ich die Differenz von ca 0,15 bei doppelter Fahrleistung mehr als ok

Ähnliche Themen

Das Wartungspaket ist bei 40.000 km im Jahr deutlich teurer als bei 20.000 km, das kommt ja noch dazu. So gesehen ist das Angebot so schlecht sicher nicht.

Ich stehe kurz davor mir einen Wagen konfigurieren zu können und frage mich, wie wohl die Konditionen für einen A6 Avant 50 TFSI e sind, der einen Listenpreis von ~77k hat. Bei GroKu, 3 Jahre Laufzeit 30k km/a.
Theoretisch wären auch 4 Jahre Laufzeit möglich, sollte das die Leasingrate positiv beeinflussen.
Klar werde ich es spätestens dann erfahren, wenn ich mal die jeweilige Konfiguration anfrage, aber vllt hat ja einer von euch ähnliche Rahmenbedingungen und weiß über die Konditionen für den TFSI e Bescheid.
Denkt ihr unter den o.g. Bedingungen ist eine Leasingrate von 700€ netto machbar?

Würde mich über Rückmeldungen freuen!

700€ netto wären für Groku Kondition Wucher.

Leasingfaktor: 1,05
Servicepauschale: 15 €/Monat

tfsi 50 e
A6 Avant

30 tkm/36 Monate

Ich würde mir ggf. auch mal einen 5er rechnen lassen, sollte günstiger gehen und ist mMn auch das bessere Auto! Grüße

In einem Fall ist der bmw um Welten teurer. Leider :-(

Zitat:

@snad schrieb am 8. Juni 2021 um 22:32:03 Uhr:


Leasingfaktor: 1,05
Servicepauschale: 15 €/Monat

tfsi 50 e
A6 Avant

30 tkm/36 Monate

Als Großkunde? Das wäre echt krass
Liegt das am Hybrid?

Würde mich auch interessieren, ob es am Modell liegt.
Auf jeden Fall schon einmal vielen Dank für die Rückmeldungen!

Ja, angeblich liegt es am Hybrid. Den tdi habe ich nicht rechnen lassen,denn es soll der Hybrid werden.

BMW 520e touring
Blp ca 70 t €
LR 830€ netto

Gut , bei BMW nehmen wir nicht so vielen Fahrzeuge ab, trotzdem finde ich das Angebot fast Wucher.

Aussage Händler: „Wir müssen unsere Hybriden nicht verramschen!“

Bei BMW kommt hinzu das viele Sonderausstellungen aktuell nicht bestellbar sind....
Ist doch schön wenn der Händler noch so denkt wo die gerade reichlich Stornierungen bekommen

Mit der Einstellung wird es schwer für BMW. Keinen Nachlass kenne ich sonst nur von Porsche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen