Audi A6 4K Leasing

Audi A6 C8/4K

Da der ein oder andere A6 Fahrer aktuell ein Leasingangebot in den Händen hält, hier die Möglichkeit, gute Angebote einzustellen: bitte mit Angabe der km/p.a. - Laufzeit in Monaten - GroKu Vertrag und brutto/netto Angabe der Leasingrate sowie einer evtl. Sonderzahlung und Angabe der Lieferzeit. Besten Dank

Beste Antwort im Thema

So,
heute Bestellung per Mail an den Freundlichen.

A6 Design 50 TDI

Bruttolistenpreis: 84.170€
Nettolistenpreis: 70.731,09€
Leasingrate netto: 740€ / Monat
Laufzeit: 36 Monate
Laufleistung: 35.000km / Jahr
Großkundenvertrag: Ja
Lieferzeit: trage ich nach (erste Info kw 28)

Grüße
Michael

1485 weitere Antworten
1485 Antworten

BMW hat mir den 530e Touring vor 3 Monaten mit 36/40/0 für LF 1,22% angeboten.... Der Mercedes e300de (mehr Leistung) hat einen LF von 0,90% gehabt bei gleichen Rahmendaten.

BMW ist bei den Hybriden echt sehr teuer aktuell

Zitat:

@Dige1306 schrieb am 10. Juni 2021 um 14:56:17 Uhr:


Mit der Einstellung wird es schwer für BMW. Keinen Nachlass kenne ich sonst nur von Porsche.

Scheint ja aber zu funktionieren, wenn man sich die Zulassungszahlen der letzten Monate anschaut (5er generell, keine Ahnung wie viele davon Hybride sind). Schneiden im Vergleich zu A6/E so schlecht nicht ab.

Beim 5er weiß ich nicht genau aber der 3er touring liegt bei etwa 0,7 in unseren GK Konditionen bei 0/36/30

Ich habe mich wieder für einen Audi 55e Avant entschieden.

30Tkm/a
3 Jahre
Ohne Anzahlung
Geschäftskunde, GK
BLP 90.113,75€ inkl. Abzug Umwelt Prämie Herst.
Monatlich 679€ netto

Service 90,23€ netto inklusive:
- Audi Fleet Comfort (W6) Tarif I (WTG 3507)
- Rundfunkbeiträge
- ReifenPremium Sommer nach Stückzahl (Anzahl: 4; Art/Größe: 245/45R19;
- Kfz-Steuer (nur Steuer)
- Kfz-Steuer (Verwaltung)
- Tankkarten inkl. Fuel & Charge
- Rädereinlagerung
- Räderumrüstung

Ich kenne nur die Preise für 30Tkm/a, geleast wird das Fahrzeug aber mit 60Tkm/a.

Vergleichsangebot von BMW 530e (GK)
BLP 87.850€ inkl. Abzug Umwelt Prämie Herst.
Monatlich 727€ netto
Service 151,25€ netto

Ähnliche Themen

60 Tkm p. a. im Jahr mit einem Benziner. Das ist eine große SAUEREI!!!

Vermutlich der 0,5% Versteuerung geschuldet. Bei 60 tkm/a wird da wohl der überwiegende Teil der Fahrten nicht mit dem E Motor erfolgen

In der Fa. meiner Frau gibt es keine Hybrid-Fahrzeuge mehr als Firmenwagen, da die Dinger praktisch nie geladen wurden und die Spritrechnungen durch die Decke gingen.

Diese 0,5%-Versteuerung für Hybride sollte möglichst schnell abgeschafft werden, das setzt offensichtlich völlig falsche Anreize.

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 4. Oktober 2021 um 13:22:06 Uhr:


60 Tkm p. a. im Jahr mit einem Benziner. Das ist eine große SAUEREI!!!

Ja ist leider bei der Car-Police von meinem Arbeitgeber so :-(
Es gibt eine CO2 Begrenzung und dadurch wäre es heute nicht möglich den A6 50 TDI so weiterzufahren!
Ich fahre den A6 50 DTI > 151.000 im Schnitt mit 6.4L/100km Diesel.

Ich wollte auf den neuen C300de warten, aber der kommt wahrscheinlich dieses Jahr nicht mehr.
Der hätte bei meinen Fahrprofile viel besser gepasst.

- DC laden bis 50kW
- Diesel statt Benzin
- 100km nach WLTP statt 60km

Wir haben schon zwei e-Autos (e-Up & ID3) und auch zwei Wallboxen (22kW & 11kW) im Haushalt.

Zitat:

@hoinzi schrieb am 4. Oktober 2021 um 14:44:58 Uhr:


In der Fa. meiner Frau gibt es keine Hybrid-Fahrzeuge mehr als Firmenwagen, da die Dinger praktisch nie geladen wurden und die Spritrechnungen durch die Decke gingen.

Diese 0,5%-Versteuerung für Hybride sollte möglichst schnell abgeschafft werden, das setzt offensichtlich völlig falsche Anreize.

Zur 0,5% Versteuerung sag ich mal nix, aber dass in der Firma deiner Frau anscheinend wohl einige Vollidioten arbeiten, ist kein Grund die Hybride als Firmenwagen pauschal zu verteufeln.
Mein Firmenwagen fährt eine Langstrecke im Monat hin und zurück als Diesel, ansonsten 29 Tage 5-20 km täglich rein elektrisch.

Ob das dann gleich Vollidioten sein müssen lasse ich mal dahingestellt. Aber die Auswahl an Diesel Hybriden ist ja sehr überschaubar wenn man nicht gerade den Stern fahren will in sofern dürfte die Aussage für den größten Teil der Kilometersammler durchaus zutreffend sein.
Nicht ohne Grund wird drüber diskutiert die Förderung an den tatsächlich genutzten E Anteil zu koppeln

Einen Hybrid zu fahren im Bewusstsein, diesen nie zu laden (O-Ton hoinzis Beitrag oben), ist in meinen Augen idiotisch, will ich auch gar nicht netter formulieren.
Ich muss mich aber korrigieren bzw. es wäre unfair, den schwarzen Peter nur den o.g. Kollegen zuzuschieben - sie nutzen eben die vom Staat gegebenen Umstände. Dein letzter Satz zielt ja in die richtige Richtung.

Eine sehr passende Diskussion zum Thema Leasing sind die letzten Beiträge ja nicht. Schade, so kommen die sonst sinnvollen Beiträge (Konditionen / Indikationen für andere) leider etwas unter die Räder. … daher die Bitte - nicht über sinnvoll etc zu diskutieren sondern über das Thema LEASINGKONDITIONEN… danke.

Ich habe jetzt auch den Preis für 60.000 p.a.
Wenn ich die Gesamtrate mal 36 nehme und dann jeweils durch die Gesamtlaufleistung teile, kommen folgende Beträge pro km raus.

90.000km = 0,31 Euro pro km
180.000km = 0,21 Euro pro km

60Tkm / 3 Jahre / Ohne Anzahlung / GK

BLP 90.113,75€ inkl. Abzug Umwelt Prämie Herst.

Monatlich 917€ netto

Service 135,23€ netto inklusive:

- Audi Fleet Comfort (W6) Tarif I (WTG 3507)

- Rundfunkbeiträge

- ReifenPremium Sommer nach Stückzahl (Anzahl: 4; Art/Größe: 245/45R19;

- Kfz-Steuer (nur Steuer)

- Kfz-Steuer (Verwaltung)

- Tankkarten inkl. Fuel & Charge

- Rädereinlagerung

- Räderumrüstung

Das ist ein sehr gutes Angebot.
Ist ja fast hinterhergeschmissen...

Sehe ich das richtig, dass die aktuellen privat Gebrauchtwagenleasingkonditionen total schlecht sind ? Unter 600 € bekomme ich derzeit nichts mit guter Ausstattung..?

Deine Antwort
Ähnliche Themen