Audi A6 4g Schalter oder Automatic

Audi A6 C7/4G

hi,
ich möchte mir einen a6 4g avant 3.0l 204ps kaufen. was meint ihr, handschaltung oder automatic?
bitte um viele antworten

lg
mani7777

Beste Antwort im Thema

Sorry, bei aller Liebe, aber so ein Thema ist doch nun wirklich schwachsinnig... Wenn man es nun als Umfrage machen würde um dann auch einen Überblick über das Verhältnis hätte... aber so? Muss doch jeder selber wissen was er mag...

Ich mache auch gleich ein Thema auf ob Uni Schwarz oder Uni Weiß....

55 weitere Antworten
55 Antworten

Definitiv Handschalter.

Automatik!

Ich kenn rühren nur noch vom Kuchenbacken😁

Ihr seid gut Jungs: einmal so und einmal so und zu mitnehmen bitte 😁

Ich habe damals beim 4F darauf bestanden den 3.0TDI quattro als Handschalter zu kaufen, schließlich einer der letzten seiner Art, bei der Motorisierung und mit quattro. Und so schön, wie das mit dem Handschalter prinzipiell auch war, so besch***** war es, wenn de Kiste den DPF regeneriert hat. Das Motorgeschüttel verkrafte ich ja, aber die Gasanahme ohne den Karren abzuwürgen war schon unschön. Audi hat das vielleicht beim 4G besser im Griff mit der Regeneration, aber mit Automatik hätte mich das beim 4F sicher nicht ganz so dolle gestört, wie beim Handschalter. Nun bin ich im 4G geheilt (3.0TFSI mit s-tronic).

Ähnliche Themen

Sorry, bei aller Liebe, aber so ein Thema ist doch nun wirklich schwachsinnig... Wenn man es nun als Umfrage machen würde um dann auch einen Überblick über das Verhältnis hätte... aber so? Muss doch jeder selber wissen was er mag...

Ich mache auch gleich ein Thema auf ob Uni Schwarz oder Uni Weiß....

Uni schwarz, bitte.😁

Und ich als 30Jahre-mit-Handschaltung-Fahrender sage: Nie wieder ohne Automatik. Mit einer Einschränkung für mich: Außer Multitronik. Das DSG oder eben den ZF-Wandler. Vor allem im Kurzstreckenverkehr u. in der City ein unschätzbarer Vorteil. Zudem scheint Audi mit der Kupplung immer noch Probleme zu haben. Ich habe nach 30tkm eine neue gebraucht. Und nein, es lag nicht an mir ...

Ich habe die S-Tronic, also Doppelkuplungsgetriebe, man merkt null Schaltvorgänge. Zusammen mit 245 PS hat man das Gefühl davon zu schweben. Ein sau geiles Gefühl!

Nachteil ist, wie bei allen Automatik, dass diese erst ewas spät anspricht wen man anfährt. Da ist Schaltung direkter, insbesondere mit Kupplungsspiel. Bei Automatik ist der Nachbar mit Schaltung deutlich schneller angefahren, dann aber zieht man ihn ab bevor er halb über die Haltelinie gefahren ist.

Nur noch Automatik.

Ich bin auch zwanzig Jahre lang Handschalter gefahren und muss es ab und zu immer noch im Auto meiner Frau, aber für mich kommt nur noch ein Auto mit Automatik in Frage.

Handschalter mag für einen Sportwagen noch in Ordnung sein, "sportlich" ist ein A6 ohnehin nicht.

Ich persönlich mag grundsätzlich auch die Multitronic gerne, aber das sollte man vorher ausprobieren, ob man mit dieser Charakteristik zurecht kommt.

Multitronic!

;-)

Also ich bin auch für die Automatik. Wenn man es einmal gewöhnt ist, will man Sie nicht mehr hergeben. Habe derzeit den Passat mit DSG und bin sehr zufrieden. Mal sehen wie der A6 mit S-Tronic ist...

Gruß Quitschi

Definitiv besser als der Passi mit der 6-DSG. Habe das schon an einem Allroad testen können.

Ich denke auch. Habe es ja mal über ein Wochenende testen könne. Aber so richtig kann man das erst sagen wenn man Ihn wirklich jeden Tag fährt...

Ich habe mich bewusst wieder für den Handschalter entschieden. Gerne hätte ich den quattro genommen, aber dann hätte ich zwangsweise die (sicherlich gute) STronic nehmen müssen. Das wollte ich nicht. Quattro mit Handschalter, 204PS und 450NM wäre perfekt gewesen.

Handschaltung/Automatik ist ja sicher auch eine Philosophiefrage. Wenn man überlegt, dass man mit dem Schalter mit FA einige Defizite hat, was die Leistung angeht, muss man schon überzeugter Handschalter sein, wie ich. Ich mag es aber, das Gefühl zu haben, noch etwas selber machen zu können. Auch wenn eine Automatik das eventuell sogar besser und spritsparender kann, als ich. Das Gefühl zählt.

Ich ahne aber, dass auch ich mich wahrscheinlich schon beim nächsten Auto in drei Jahren damit auseinandersetzen muss, dass es in der Leistungsklasse keinen Handschalter mehr geben wird. Deswegen genieß ich das nochmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen