CODIERUNGEN - Facelift
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.
- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?
Wäre super, wenn jemand helfen könnten.
Danke und Gruß
kloiner
Beste Antwort im Thema
Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.
Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.
[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]
MfG
Ähnliche Themen
3908 Antworten
Gehört möglicherweise nicht hier rein, aber kann mir jemand von euch sagen ob das ACC wenn man mit dem Tempomat unterwegs ist die Geschwindigkeitsanpassung zum Vordermann nur über die Bremse oder auch über Gas wegnehmen regelt.
Die 2. Frage die ich habe: Ich habe den Gurtwarner deaktiviert und habe bemerkt, dass der HH nicht funktioniert wenn man nicht angeschnallt ist. Stimmt das so?
3. Frage die nervige Start/Stop Automatik betreffend: Kann man die mit VCDS codieren oder braucht man VCP?
Betrifft alles meinen A6 4g BJ 7/2017, 2,0 TDI 190 PS mit 7 Gang S-Tronic.
der HH geht nur wenn man angeschnallt ist; lässt sich auch nicht anders codieren
SSA = VCDS
Zitat:
@Polmaster schrieb am 7. April 2018 um 14:04:24 Uhr:
SSA = VCDS
OK, mein "Codierer" hat das mit VCDS nicht hingebracht, er sagt es geht mit VCDS nicht.
Ist mit vcds ganz einfach umzusetzen
Stimmt. Hab sogar ich mit VCDS geschafft 😉
Was passiert eigentlich wenn ich testweise ohne den Lenkstockhebel verbaut zu haben Lane Assist codiere?
Habe die grosse Kamera QK1.
Einfach nur um festzustellen welche Fehler geworfen werden?
HG
W
Zu welchem Zweck?
Zitat:
@Mani1962 schrieb am 7. April 2018 um 14:12:57 Uhr:
Zitat:
@Polmaster schrieb am 7. April 2018 um 14:04:24 Uhr:
SSA = VCDSOK, mein "Codierer" hat das mit VCDS nicht hingebracht, er sagt es geht mit VCDS nicht.
Dann suche dir einen anderen "Codierer". 😉
Zitat:
@hadez16 schrieb am 7. April 2018 um 16:34:48 Uhr:
Zu welchem Zweck?
Meinst Du mich?
Falls ja:
Weil ich überlege den Spurhalteassistenten nachzurüsten.
Ich habe kein Bildverarbeitungsgerät verbaut (daher geht kein VZE) aber die große Kamera wegen Matrix LED.
Bevor ich Lenkstockhebel kaufe würde ich codieren. Wenn das System ausser dem Lenkstockhebel keine Fehler wirft dann kann das gehen und ich würde das dann machen.
Ist ein bisserl eine komische Kombination in meinem 4G.
Hg
W.
Hallo an alle, eventuell kann mir jemand von euch helfen. Kann man das TFL auf Stellung null so codieren das es nicht so hell ist? Mein TFL blendet extrem stark.
Ich habe Matrix LED Bj. 2016
Danke für eure Hilfe.
Gruß Daniel
Kannst du ein Video machen? Ich habe auch Matrix.
Zitat:
@wapaw schrieb am 7. April 2018 um 18:36:52 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 7. April 2018 um 16:34:48 Uhr:
Zu welchem Zweck?Meinst Du mich?
Falls ja:
Weil ich überlege den Spurhalteassistenten nachzurüsten.Ich habe kein Bildverarbeitungsgerät verbaut (daher geht kein VZE) aber die große Kamera wegen Matrix LED.
Bevor ich Lenkstockhebel kaufe würde ich codieren. Wenn das System ausser dem Lenkstockhebel keine Fehler wirft dann kann das gehen und ich würde das dann machen.
Ist ein bisserl eine komische Kombination in meinem 4G.
Hg
W.
Schreibe vom Handy und kann nicht nachsehen...
Weiss nicht ob man beim 4G den Lane Assi ohne Lenkstock auch auf dauer-an codieren kann wie beim B9...
Zitat:
@hadez16 schrieb am 7. April 2018 um 19:20:12 Uhr:
Zitat:
@wapaw schrieb am 7. April 2018 um 18:36:52 Uhr:
Meinst Du mich?
Falls ja:
Weil ich überlege den Spurhalteassistenten nachzurüsten.Ich habe kein Bildverarbeitungsgerät verbaut (daher geht kein VZE) aber die große Kamera wegen Matrix LED.
Bevor ich Lenkstockhebel kaufe würde ich codieren. Wenn das System ausser dem Lenkstockhebel keine Fehler wirft dann kann das gehen und ich würde das dann machen.
Ist ein bisserl eine komische Kombination in meinem 4G.
Hg
W.Schreibe vom Handy und kann nicht nachsehen...
Weiss nicht ob man beim 4G den Lane Assi ohne Lenkstock auch auf dauer-an codieren kann wie beim B9...
Danke, ich wollte nur checken ob er's nimmt. Dann würde ich den Lenkstock einbauen.
Ich werde es einfach probieren.
Hg
W.
Halli Hallo zusammen,
Ich wollte am wochenende meine Audi A6 Bj.03/2017 codieren,mittels VCP CAN Professional Interface.
Einige Codierungen haben super einfach funktioniert,andere wiedrum nicht.
Bild 1: AAS tieferlegen,kann da keine neuen Maße eingeben,hat da jemand eine Kurzanleitung?
Bild 2 : VIM Manager zur Freischaltung des Videobild während der Fahrt.Kommt Meldung:Funktion nicht verfügbar.Kontaktiere deine Verkäufer.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrung gemacht bzw Tipps das ich diese Codierungen noch machen kann?
DANkE
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AAS Tieferlegen mittls VCP, TV Bild während der fahrt.VIM' überführt.]