CODIERUNGEN - Facelift
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.
- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?
Wäre super, wenn jemand helfen könnten.
Danke und Gruß
kloiner
Beste Antwort im Thema
Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.
Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.
[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]
MfG
3908 Antworten
Innenraum war bei mir schon in LED, bis auf Handschuhfach und Einstiegsbeleuchtung, das habe ich einfach in die fahrzeugspezifischen LEDs von Hypercolor getauscht und bislang noch keine Probleme bekommen, auch keine Fehler im Fehlerspeicher.
Eventuell hängt das ja auch damit zusammen, wenn der Innenraum noch Glühobst ist, dass es dann Probleme gibt?
Die Probleme mit den Fehlern im Fehlerspeicher gab es damals schon bei der Nachrüstung von LED Kennzeichenbeleuchtung, durch spezielle LEDs mit Lastwiderständen konnte man das Problem aber umgehen.
Gruß
Moin,
was mir gerade einfällt .. kann man eigentlich die im Kofferraum installierte 12V "Steckdose" so programmieren, dass sie AN ist ohne die Zündung schalten zu müssen? Quasi daueraktiv ...
Nein, kann man aber umstecken am sicherrungshalter auf dauerplus.
Ähnliche Themen
Dann wird sie meines Wissens nach aber nicht mehr überwacht und es kann sein, dass die Batterie leer gezogen wird, wenn der Wagen länger steht, oder?
Zitat:
@j1gga84 schrieb am 18. Juni 2019 um 12:34:13 Uhr:
Dann wird sie meines Wissens nach aber nicht mehr überwacht und es kann sein, dass die Batterie leer gezogen wird, wenn der Wagen länger steht, oder?
wird auch so nicht überwacht ^
Zündungsplus ist eh nur aktiv wenn die Zündung an ist; was soll dann da überwacht werden !?
Da ich auch daran interessiert bin, kann mir bitte jemand sagen, welche Leitung das ist und von wo nach diese gesteckt werden muss?
Dankeschön
Hallo Leute ,
ich hab schon gesucht und nichts gefunden wie immer halt 🙄.
Kann mir jemand sagen wie ich diese Verkehrzeichen Erkennung vom Navi ins FIS aktivieren kann es gibt nirgends eine Codieranleitung weder im www noch bei stemei.
Im Navi auf dem Bildschirm zeigt es mir das an aber nicht am Tacho?
Danke schonmal für die Antworten...
PS: ja ich habe VCDS Software kann es aber nicht finden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verkehrszeichen Erkennung' überführt.]
Dann hast du keine VZE. Es wird dir nur das angezeigt, was im kartenmaterial hinterlegt ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verkehrszeichen Erkennung' überführt.]
Zitat:
@schmatzi18 schrieb am 19. Juni 2019 um 20:53:30 Uhr:
Dann hast du keine VZE. Es wird dir nur das angezeigt, was im kartenmaterial hinterlegt ist.
Sicher?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verkehrszeichen Erkennung' überführt.]
@Hayabusa
ACC und Lane Assist vorhanden?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verkehrszeichen Erkennung' überführt.]
Zitat:
@Polmaster schrieb am 19. Juni 2019 um 21:03:00 Uhr:
@Hayabusa
ACC und Lane Assist vorhanden?
Nein diese Extras habe ich nicht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verkehrszeichen Erkennung' überführt.]