CODIERUNGEN - Facelift

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.

- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?

Wäre super, wenn jemand helfen könnten.

Danke und Gruß
kloiner

Beste Antwort im Thema

Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.

Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.

[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]

MfG

3909 weitere Antworten
3909 Antworten

Zitat:

@vrwerner schrieb am 5. August 2020 um 18:48:12 Uhr:


Dank dir
Gibt es dafür evtl generell eine komplette codieranleitung wie das System richtig eingestellt wird. Bzw was man alles aktivieren kann.

Was meinst du mit "alles aktivieren" ?

Evtl gibt es ja noch andere Sachen die man nachcodieren kann wie ja die Geschwindigkeitsaufhebung

Siehe Foto

Asset.JPG

Geht aber nicht mit jedem / bei jedem

Ähnliche Themen

Bei mir funktioniert der Zugangscode leider nicht. Modell 18.

Zitat:

@A6CompetitionBiTurbo schrieb am 5. August 2020 um 23:24:55 Uhr:


Bei mir funktioniert der Zugangscode leider nicht. Modell 18.

Welche VCDS Version nutzt du denn?

Gibt es die Möglichkeit zu Codierung dass die Heckklappe auch mit dem Fuß zu schließen ist und nicht nur zum öffnen

Zitat:

@IronJustice schrieb am 6. August 2020 um 17:14:49 Uhr:


Gibt es die Möglichkeit zu Codierung dass die Heckklappe auch mit dem Fuß zu schließen ist und nicht nur zum öffnen

Nein, die Funktion wird vom Stg nicht unterstützt. Das geht so weit ich weiß nur bei den neuen Skodas.

Guten Tag

Gibt es die Möglichkeit per VCDS die Innenraumbeleuchtung/Ambientbeleuchtung heller codieren zu können. Ich weiss im Menü unter Car gibt es die Möglichkeit dies heller oder dunkler zu stellen aber auf der hellsten Stufe ist mir das noch immer zu dunkel.
Kann man das irgendwie erhöhen?

Gruss

Nein.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 6. August 2020 um 17:29:55 Uhr:



Zitat:

@IronJustice schrieb am 6. August 2020 um 17:14:49 Uhr:


Gibt es die Möglichkeit zu Codierung dass die Heckklappe auch mit dem Fuß zu schließen ist und nicht nur zum öffnen

Nein, die Funktion wird vom Stg nicht unterstützt. Das geht so weit ich weiß nur bei den neuen Skodas.

Vorsprung durch Technik halt...

Hrmmph, ja aber die Basis vom A6 4G ist auch schon ein paar Jahre alt.

Kick to close finde ich gar nicht mal so praktisch. Stell dir vor Du hast in jeder Hand eine Wasserkiste und einen Rucksack auf dem Rücken und sollst dann auch noch das Tanzbein unterm Auto schwingen.

Da finde ich die Lösungen beim Passat (B8) sehr praktisch. Nennt sich Easy Close. Dabei drückst Du auf einen Taster im Kofferraum und der Wagen verschließt sich. Der Kofferraum bleibt dabei offen. Dann schnappst Du Dir in Ruhe Deine Wasserkästen und gehst einfach vom Auto weg. Wenn Du entsprechend weit genug vom Auto weg bist geht die Kofferraumklappe zu und verriegelt sich.

hallo,

ich habe gerade auf der Stemei Seite eine Liste gefunden mit möglichen Codierungen, ich weiss zwar nicht wie aktuell die ist und ob das alles noch so geht, aber ich denke um mal zu schauen was möglich ist und wie es gehen sollte ist Sie erstmal gar nicht so schlecht.....

Damit könnte ich es eventuell sogar selber schaffen was zu codieren und das soll schonmal was heissen......

https://www.stemei.de/pages/coding/audi-a6-4g.php

Kannst auch Mal hier schauen: https://www.motor-talk.de/.../...einem-audi-a6-4g-fl-t5468122.html?...

Ja das ist natürlich richtig. Allerdings finde ich die Entwicklung von Audi sehr bedenklich.

Die Qualität wird immer schlechter und die Materialien immer billiger. Dazu bleibt der Preis der Autos nicht gleich sondern diese werden immer teurer. Ist jetzt zwar etwas am Thema vorbei.

Find es aber echt traurig. B und C Säulen sind bei Audi jetzt teilweise nicht mehr aus Stoff sondern wie beim Seat aus Plastik, Türverkleidungen und Mittelkonsolen sind auch voller Softlack. Spaltmaße und Verarbeitung? Bei den neuen Modellen, nicht so gut wie früher. Verkleidungsteile oder Abdeckungen an Schrauben? Werden weg gelassen. Bsp. der neue A6. Wo beim 4G am Panoramadach eine Dichtung war und jede Schraube verdeckt ist, schaut man beim neuen direkt auf solche.

Und dann eigentlich noch Vorsprung durch Technik. Siehe das Lauflicht beim A7. Jetzt kommt der neue Leon und hat das auch verbaut. Sicher nicht ganz so schön aber es ist vorhanden.

Gleichzeitig werden die Autos immer teurer. So das wir jetzt an dem Punkt sind, wo ich mich echt frage, warum immer noch Audi? Wenn der ganze Konzern das gleiche verbaut.

Schade eigentlich aber VW macht hier meiner Meinung nach die Marke kaputt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen