Audi A6 4G 3.0 TDI S-Tronic rasselt im Leerlauf

Audi A6 C7/4G

Hallo an alle.
Ich fange mal damit an das ich mir vor zwei Wochen einen A6 3.0 TDI mit 245 PS BJ.2013
angeschafft habe. Ein sehr schönes Auto. Fährt sich super. Die S-tronic schaltet perfekt nichts ruckelt und der Motor sowie das Fahrwerk sind spitze für meinen Geschmack. Und nun folgendes. Als ich mal Zuhause den Motor laufen lies , viel mir auf das etwas rasselte, klapperte, wie auch immer. Nach genauem suchen kam ich auf das Getriebe. Wenn man Gas gibt so 1200 U/min und dann wieder auf Leerlaufdrezahl kommt hört man auch ein kurzes rappeln. Gibt es zwar schon öfters was änlich ist ( beim A1 während der fahrt usw.)aber bei diesem Getriebe habe ich bei der Suche nichts gefunden was helfen könnte.
Termin werde ich mir noch holen zur Überprüfung.
Jetzt frage ich mich ob das bei anderen auch so ist oder öfters vor kommt. Wer weis was die Werkstatt sagt. Hätte gerne vorher ein paar infos.
Danke im voraus.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Das Klappern könnte auch vom Zweimassenschwungrad kommen. Mein 3.0 tdi hat auch im Leerlauf geklappert. Sofern man etwas Gas gegeben hat war es weg. Die Werkstatt hat dann das Schwungrad als Ursache ausgemacht und gewechselt, seid dem ist Ruhe.

203 weitere Antworten
203 Antworten

Ja s-tronic

Übrigens: vor kurzem hatte ich einen defekten Wärmetauscher. Dadurch kam Wasser/Glykol ins Getriebeöl.
Folge: kompletter getriebeausbau und neue Kupplung da sich die Beläge auflösten. Ich bemerkte es, da bei der Automatik beim wegfahren es im unteren gängebereich einen Gang reingeschlagen hat ( wie wenn dir hinten einer reinknallt)

Und jetzt das...

Hallo!
Kannst du bekannt geben, wie hoch die Kosten für den Tausch des Zweimassenschwungrad sind sobald die Reparatur
erledigt ist?

Ja.
Die Frage die sich mir stellt ist:

Hat dieser Schaden mit dem ZMSR damit zu tun das das Getriebe ausgebaut wurde
Oder
Hätte bei dieser aufwändigen Arbeit nicht auch gleich das ZMSR mitgetauscht/erkannt werden sollen?

Wenn das innenleben des zms defekt ist sieht man es optisch von außen garnicht

Ähnliche Themen

Glaube nicht das es beim einbau des Getriebes kaputt gegangen ist. War bestimmt vorher schon. Es gibt auch mehrere Möglichkeiten das zu prüfen bei ausgebautem Getriebe. Kippspiel, Risse. Usw. Aber das werden die meisten nicht machen wenn es nicht beanstandet wird. Ich fahre am Samstag zu einem anderen V.A.G Händler und frage den mal. Wen er meint es kommt vom Zms Dan lasse ich mir einen Kostenvoranschlag machen. Schicke ich dann zum Verkäufer meines Autos und warte mal die Reaktion ab. Sollte aber bei der Reparatur rauskommen das es nicht davon ist bleibe ich womöglich auf den Kosten sitzen Falls nichts anderes defekt ist. Ich rechne so 2000 € aufwärts.

Also war jetzt wieder mal das Auto vorführen und der Meister meinte das es nicht vom ZMS ist. Na ja warte mal ab sonst halten die mich noch für einen Psycho der sich sonst was einbildet.

@V6Hagen hast du das mittlerweile lösen können?

Nein leider nicht. Bis jetzt keine Änderung ist auch nicht schlimmer geworden. Ich konnte auch noch nicht genau lokalisieren wo es herkommt. Als ich das Getriebeöl gewechselt habe und später den Motor laufen lies ist mir unter dem Auto nichts an Geräuschen aufgefallen obwohl es ja noch da ist. Die damals befragten Werkstätten meinten es kämme von den "regelungen" Turbolader etc. Aber wirklich beide sagten fast das gleiche. Ob Dad stimmt ist ne andere Sache...

Hallo,

ich habe das gleiche Problem mit den Rasselgeräuschen vor allem beim Halbgasfahren und Gasspiel bemerkt. 245 PS S-Tronic Quattro. War deswegen schon bereits im Juli in der Werkstatt.

Dort konnte man nichts feststellen trotz Handyaufnahme. seit dem war ich nun 3 x dort und nun endlich im November, als die Garantie gerade erloschen ist, haben die das Problem gefunden: Getriebeschaden

Ich bin mal gespannt was mein Anwalt dazu sagt.

Was genau am Getriebe defekt ist wie nicht gesagt?

Ich habe nur die Info, dass die Geräusche nun lokalisiert wurden und aus dem Getriebe kommen und das man in der Regel das komplette Getriebe tauscht. Schade das solche Bautteile heute nicht mehr die Aualität aufweisen wie man es erwartet.. auch beim 80k Auto kann man nichts erwarten.

Als ich beim 530d Probleme mit dem Getriebe hatte, war ich in Dortmund bei ZF und die sind einfach klasse!

Na ja schon komisch das die gleich das Getriebe tauschen wollen. Ich mach mich auch jetzt nicht mehr verrückt meine Recherchen haben nichts ergeben was weiter hilft. Was soll ich mir den Tag damit versauen denn Im Moment läuft er tadellos. Wenn's mir um die Ohren fliegt war's nicht anders dann sehe ich weiter.Kann aber auch genauso gut sein das es noch viele Km hält.

Hi.
Habe das gleiche Auto. Erst bei niedrigerem Temperaturen , so was November bis Februar, beim kaltem Auto, gleich nach Start, höre ich auch beim laufendem Motor und stehendem Auto - von hinten - metallische Geräusche/Klappern - als was schwach angeschraubt wäre irgendwo an dem Auspuff Schalldämpfer oder Abgasrohr, oder Wärme Schirmblech irgendwo hinten unten.
Muss mir endlich Zeit finden, zum Freund in die Montagegrube unter Auto gehen und suchen.

Aber wie gesagt, ist nur beim "kaltem" Zustand ..
Ist es ähnlich bei euch, oder doch aus Getriebe? Immer - auch warmes Motor? Auch im Sommer?

Da gab's glaube ich was mit 'nem Flexrohr?

@ dzedzinar https://www.motor-talk.de/.../...m-heck-bei-schubbetrieb-t5298152.html Schau da mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen