Audi A6 4f tieferlegen

Audi A6 C6/4F

Hallo,

Bin neu bei motor talk😉
Ich hab einen Audi A6 4f 3.0 Tdi quattro und moechte ihn tieferlegen.
Momentan hab ic 245/35/19 Audi A5 felgen drauf.
Welche federn koennt ihr mir vorschlagen? ich will ihn eventuell 30-35mm tieferlegen nicht mehr und moechte nicht dass er zu hart wird😉
Danke mfg

22 Antworten

Fahre Bielstein Dämpfer mit 40mm H&R Federn und bin sehr zufrieden. Da kann man auch noch von Fahrkomfort sprechen im Gegensatz zum s-line Fahrwerk. Hatte letzte Wochen den direkten Vergleich.

Der Komfort bei langsamer Fahrt (40-50 km/h) in der Stadt mit schlechter Fahrbahn ist einfach inakzeptabel.
Der Wagel hoppelt dabei gefühlt "diagonal" wie ein LowRider. Ältere Fahrgäste fühlen sich äußerst unangenehm durchgeschüttelt und mir gehts auch auf den Keks. Es poltert auch - Fahrwerk ist aber komplett gecheckt und in Ordnung.

Beim Kauf habe ich so wegen dem Motor und Motorsound gesabbert, dass ich nicht richtig aufs Fahrwerk geachtet habe. Sonst hätte ich ihn nicht gekauft.
Mein A4 8E Avant war echt eine Sänfte und lag auch nicht viel schlechter auf der Strasse.

Jup das S-Line FW ist auch bei mir ein Fehlkauf und es wird irgendwann weichen müssen. Es ist vom Komfort etwa mit dem Kleinwagen meiner Frau vergleichbar (PUG 207), selbst sie sagt da ist kein Unterschied *ggg* Solange man jung ist geht es noch.
Kleine kurze Stöße gehen ungefilter durch. Gerade wenn man Strassenbahnschienen auf der täglichen Route hat, sehr unangenehm. Bei höheren Geschwindiglkeiten geht es dann halbwegs wieder. Ich denke das es an den Dämpfern liegt, das die im Lowspeed Bereich einfach zu träge Dämpfen.
Aber hier geht es ja nicht um das S-Line FW 😉

Hallo

Ich hab meinen seit 5000 km mit den hr feder 40/40
Super genau ist der a6 38 mm runtergekommen
Und ist sauber zu fagren so mit 19/255/35
Reifen habe auch einen 3.o tdi quattro
Empfehle dir di hr

Ähnliche Themen

Danke euch fur die Antworten😉 kannst du mal ein foto hochladen mit den 19/255/35 sieht bestimmt gut aus..mfg

Kann ABT empfehlen.....
habe das Komplettfahrwerk von Abt drin aber Federn reichen auch aus.
Bilder siehe Profil.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Der Komfort bei langsamer Fahrt (40-50 km/h) in der Stadt mit schlechter Fahrbahn ist einfach inakzeptabel.
Der Wagel hoppelt dabei gefühlt "diagonal" wie ein LowRider. Ältere Fahrgäste fühlen sich äußerst unangenehm durchgeschüttelt und mir gehts auch auf den Keks. Es poltert auch - Fahrwerk ist aber komplett gecheckt und in Ordnung.

Das Zauberwort für Komfort bei langsamer Fahrt lautet: "KW Street Comfort"

Gruß
Georg

hallo

sorry ging bissel länger mit den bilder hier die bilder

mit 19/255/35 mit h&r Federn 40/40

Deine Antwort
Ähnliche Themen