Audi A6 4f Temperatur und Öldruck Problem

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute.
Ich bins wieder mit meinem Dicken.
Heute hab ich das Phenomen das meine Kühlmittel Temperatur bei Warmen Motor. ( 1h Stadtfahrt und Überland) Sehr Schwankt.
Temperatur LT Anzeige und Vcds 54-72-90-54-52-69-54-72 und Soweit er selten auf 90C sobald ich stehe und Motor Läuft geht die Öldruck Lampe Rot an geb ich bißchen Gas geht sie weg wenn das Auto 90C erreicht im System dann geht die Leuchte nicht an.
Öldruck/Schein ok zusein Wasser ist Genügend drinnen vieleicht zu Wenig Glysantin aber wir sind im max Bereich.

Fahrzeug:
Audi A6 4F
Ez.2007
2.0TFSI
Km. 215.000Tkm
Vor 300km wurde Zahnriemen und Pumpe Erneuert.
Baterie ist Gestern Schwach aber Auto Startet mit leichter Verzögerung.

Bitte um Unterstützung.

LG

24 Antworten

Versuch mal die Ölpumpe und den ölkühler zu wechseln wenn der öldruck zu niedrig ist. Wenn das nichts bringt vielleicht die Steuerkette weil die Ölpumpe ist kettengesteuert.

Ölsieb etwas versperrt? Ölschlamm-Problem?

Hallo Leute Danke Für eure Unterstützung.
Das mit der Ölpumpe kann nicht sein da der Öldruck normal ist sowohl warm auch Kalt.
Das Problem kommt nur wenn die Kühlwasser Teperatur Anzeige schwankt.
Gestern. 23.04.23 :
Kühlerlüfter Startertet Erst mal nicht.
Temperatur steigt auf 90C
30 min Stadt Fahrt
Temperatur Fällt Rapide auf 54C
Ampel Stop. Warnleuchte Öldruck an.
Kurz Gas Warnleuchte Aus.
10 min Weiter Fahrt.
Temperatur Steigt auf 90 C
Ampel Stop kein Fehler
Bin Dan auf einen Parkplatz Gefahren Auto läuft weiter Temperatur immer noch 90C
Stehn und Beobachten ca 10 min keine Fehlermeldung.
Weiterfahrt nach Hause durch die Stadt ( der dicke wurde noch nicht Abgeschaltet.)
Kurz vor der Ampel Temperatur Abfall 56C
Ampel Stop Warnleuchte An Öldruck.
Gas auf 1500 Umin Warnleuchte Weg.
Öldruck Motor Ok
Audi Werkstatt kennt diese Phenomen nicht sie Schließen die Öldruck Pumpe aus da sie den Vorgegeben Druck erreicht.
Fehlerspeicher nichts Abgelet.
Vcds und Würth.
Gewechselt Wurde bis Jetzt.
Thermostat.
Temperaturfühler Öl und Wasser.
Steuergerät Lüfter.
Ölstand Anzeige Fühler.

Bin echt Ratlos.

Zitat:

@Sokol schrieb am 18. April 2023 um 14:56:17 Uhr:


Baterie ist Gestern Schwach aber Auto Startet mit leichter Verzögerung.

Ein schlapper Akku hat schon für so manchen Trouble gesorgt, indem "Fake News" durch desorientierte Steuergeräte generiert wurden. Das waren dann in der Regel gleich mehrere. Aber es kann ja nicht schaden, wenn du dem Akku mittels Ladegerät zu einem besseren Ladezustand verhilfst. Dann könnte man solchen schädlichen Einflus ausschalten und - ach ja - : es muss sowieso erfolgen, sonst hat dein Dicker demnächst noch ganz andere, zusätzliche Probs.

Grüße, lipp1audi

Ähnliche Themen

Hallo Leute da bin ich wieder. Ich wollte eine Rückmeldung Abgeben nach dem ich das Problem Gelöst habe.

Nach vielem Tauschen und sind mir einige Kabel entgegen gekommen.isolierung am Kabelstrang.also Kabelbaum Geöffnet und ojeee. Gott sei Dank ist nichts schlimmes Pasiert.
Kabelbaum Ersetzt.

Der Dicke Läuft Besser als eh und je.

Problem Gelöst

Danke für die Unterstützung.

Danke auch für deine Rückmeldung. Diese Ursache hatte wohl niemand auf dem Radar.
Kannst du den Kabelstrang näher definieren oder aber beschreiben, was genau der verbunden hat? Will nicht im Nachhinein meckern, aber ein Foto wäre 'ne schicke Sache gewesen.
Grüße, lippe1audi

Hallo es war der komplette Motor Kabelbaum sämtliche Kabel im Kabelbaum waren Porös und von Oxidation Befallen Hauptsächlich zum Steuergerät im Motrraum Bild hab ich leider nicht mehr da ich das Mobilgerät am Vatertag Verloren hab.

LG

Aja, Handy am Vatertag verloren, dass klingt nach „Arsch voll - TOLL“ 😁🙂

Vielleicht taucht es ja wieder auf, ansonsten danke für die Rückmeldung.

?? Ja am Freitag war ich nicht Ansprechbar aber soll lustig gewesen sein hab nur nicht mitbekommen @ @

Hauptsache du warst dabei😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen