Audi A6 4F Schaltwippen/Mufu nachrüsten und codieren
Hallo.
Nachdem ich nichts brauchbares zum oben genannten Thema gefunden habe, wollte ich euch meinem Lenkradumbau zeigen. Ich habe das abgeflachte 3- Speichen Sportlenkrad ohne Schaltwippen. Es geht allerdings nur bei Lenkrädern mit Multifunktionstasten. Sonst muss man noch ein passendes Steuergerät einbauen und unter umständen noch einige andere Sachen einzubauen.Ich habe gedacht es muss doch möglich sein Schaltwippen nachzurüsten. Also baute ich erst mal mein Lenkrad auseinander. Und siehe da es waren die Löcher für die Schaltwippen angedeutet.
Also kaufte ich gebrauchte Schaltwippen bei ebähhh kleinanzeigen. Gestern kamen die dann an und ich machte mich an den Umbau.
Zuerst bohrte ich die Löcher die angedeutet waren und danach hielt ich die Schaltwippen von hinten an das Lenkrad und klebte die Ausmaße von den Wippen ab. Danach habe ich das Leder ausgeschnitten. Danach ging es an das ausschneiden des Schaumstoffes. Erst mal grob bis zum Aluminium rausschneiden. Danach geht es mit der Dremel zum Ausfräsen. Stück für Stück passte ich die Öffnung an. Bei der Bohrung muss man ein wenig tiefer Ausfräsen damit die Schaltwippe richtig reinpasst. Danach nur noch alles wieder einbauen und das Lenkrad wieder einbauen. Danach muss noch mit VCDS im Steuergerät 16 die Schaltwippen codiert werden. Dazu einfach die Codierung öffnen und an der 5.ten stelle die 0 gegen die 1 ersetzen. Bei fragen einfach schreiben. Die Fotos sind angefügt. Schade das man nur 5 Fotos anhängen kann.
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Nachdem ich nichts brauchbares zum oben genannten Thema gefunden habe, wollte ich euch meinem Lenkradumbau zeigen. Ich habe das abgeflachte 3- Speichen Sportlenkrad ohne Schaltwippen. Es geht allerdings nur bei Lenkrädern mit Multifunktionstasten. Sonst muss man noch ein passendes Steuergerät einbauen und unter umständen noch einige andere Sachen einzubauen.Ich habe gedacht es muss doch möglich sein Schaltwippen nachzurüsten. Also baute ich erst mal mein Lenkrad auseinander. Und siehe da es waren die Löcher für die Schaltwippen angedeutet.
Also kaufte ich gebrauchte Schaltwippen bei ebähhh kleinanzeigen. Gestern kamen die dann an und ich machte mich an den Umbau.
Zuerst bohrte ich die Löcher die angedeutet waren und danach hielt ich die Schaltwippen von hinten an das Lenkrad und klebte die Ausmaße von den Wippen ab. Danach habe ich das Leder ausgeschnitten. Danach ging es an das ausschneiden des Schaumstoffes. Erst mal grob bis zum Aluminium rausschneiden. Danach geht es mit der Dremel zum Ausfräsen. Stück für Stück passte ich die Öffnung an. Bei der Bohrung muss man ein wenig tiefer Ausfräsen damit die Schaltwippe richtig reinpasst. Danach nur noch alles wieder einbauen und das Lenkrad wieder einbauen. Danach muss noch mit VCDS im Steuergerät 16 die Schaltwippen codiert werden. Dazu einfach die Codierung öffnen und an der 5.ten stelle die 0 gegen die 1 ersetzen. Bei fragen einfach schreiben. Die Fotos sind angefügt. Schade das man nur 5 Fotos anhängen kann.
62 Antworten
Alles klar ich baue die mal aus heute und Schicke mal Bilder rein. Danke für die schnelle Rückmeldung.
Hallo, ich habe einen A6 C6 (4F) und wollte mir Multifunktionstasten nachrüsten. Ich habe den Schleifring gewechselt und Lenkrad getauscht mit einen mit Multifunktionstasten. Beim codieren kam dieser Fehler an und die Tasten gehen nicht. Kennt sich jemand aus? Tempomat habe ich auch. Könnte vielleicht dran liegen das ich auch schaltwippen am lenkrad habe und die auch aktivieren muss obwohl ich einen Schalter habe?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler beim Multifunktionstasten codieren' überführt.]