Audi A6 4F Schaltwippen/Mufu nachrüsten und codieren

Audi A6 C6/4F

Hallo.
Nachdem ich nichts brauchbares zum oben genannten Thema gefunden habe, wollte ich euch meinem Lenkradumbau zeigen. Ich habe das abgeflachte 3- Speichen Sportlenkrad ohne Schaltwippen. Es geht allerdings nur bei Lenkrädern mit Multifunktionstasten. Sonst muss man noch ein passendes Steuergerät einbauen und unter umständen noch einige andere Sachen einzubauen.Ich habe gedacht es muss doch möglich sein Schaltwippen nachzurüsten. Also baute ich erst mal mein Lenkrad auseinander. Und siehe da es waren die Löcher für die Schaltwippen angedeutet.
Also kaufte ich gebrauchte Schaltwippen bei ebähhh kleinanzeigen. Gestern kamen die dann an und ich machte mich an den Umbau.
Zuerst bohrte ich die Löcher die angedeutet waren und danach hielt ich die Schaltwippen von hinten an das Lenkrad und klebte die Ausmaße von den Wippen ab. Danach habe ich das Leder ausgeschnitten. Danach ging es an das ausschneiden des Schaumstoffes. Erst mal grob bis zum Aluminium rausschneiden. Danach geht es mit der Dremel zum Ausfräsen. Stück für Stück passte ich die Öffnung an. Bei der Bohrung muss man ein wenig tiefer Ausfräsen damit die Schaltwippe richtig reinpasst. Danach nur noch alles wieder einbauen und das Lenkrad wieder einbauen. Danach muss noch mit VCDS im Steuergerät 16 die Schaltwippen codiert werden. Dazu einfach die Codierung öffnen und an der 5.ten stelle die 0 gegen die 1 ersetzen. Bei fragen einfach schreiben. Die Fotos sind angefügt. Schade das man nur 5 Fotos anhängen kann.

20171202_140323.jpg
20171208_150433.jpg
20171208_153454.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Hallo.
Nachdem ich nichts brauchbares zum oben genannten Thema gefunden habe, wollte ich euch meinem Lenkradumbau zeigen. Ich habe das abgeflachte 3- Speichen Sportlenkrad ohne Schaltwippen. Es geht allerdings nur bei Lenkrädern mit Multifunktionstasten. Sonst muss man noch ein passendes Steuergerät einbauen und unter umständen noch einige andere Sachen einzubauen.Ich habe gedacht es muss doch möglich sein Schaltwippen nachzurüsten. Also baute ich erst mal mein Lenkrad auseinander. Und siehe da es waren die Löcher für die Schaltwippen angedeutet.
Also kaufte ich gebrauchte Schaltwippen bei ebähhh kleinanzeigen. Gestern kamen die dann an und ich machte mich an den Umbau.
Zuerst bohrte ich die Löcher die angedeutet waren und danach hielt ich die Schaltwippen von hinten an das Lenkrad und klebte die Ausmaße von den Wippen ab. Danach habe ich das Leder ausgeschnitten. Danach ging es an das ausschneiden des Schaumstoffes. Erst mal grob bis zum Aluminium rausschneiden. Danach geht es mit der Dremel zum Ausfräsen. Stück für Stück passte ich die Öffnung an. Bei der Bohrung muss man ein wenig tiefer Ausfräsen damit die Schaltwippe richtig reinpasst. Danach nur noch alles wieder einbauen und das Lenkrad wieder einbauen. Danach muss noch mit VCDS im Steuergerät 16 die Schaltwippen codiert werden. Dazu einfach die Codierung öffnen und an der 5.ten stelle die 0 gegen die 1 ersetzen. Bei fragen einfach schreiben. Die Fotos sind angefügt. Schade das man nur 5 Fotos anhängen kann.

20171202_140323.jpg
20171208_150433.jpg
20171208_153454.jpg
+2
62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

@EXORBITANT555 schrieb am 23. August 2019 um 01:25:11 Uhr:


Hallo mein Vater hat vor kurzem einen Audi A6 Avant V6 3.2 FSI für 2500 CHF gekauft und ich frage mich jetzt ob man diese Tiptronicnachrüstung auch auf dem gewöhnlichen 4 Speichen Multifunktionslenkrad machen kann

Geben wird es das auf jeden Fall, denn ich habe eine 4 Speichen Lenkrad mit Multifunktionstasten, Schaltwippen und Lenkradheizung im Keller zu liegen

Senti, so wie ich die Frage verstehe, möchte ...555 die Wippen am Lenkrad nachrüsten, was wohl nicht möglich ist.

Alternativ wäre ein Tausch des Lenkrads zu empfehlen, bliebe noch zu klären, ob das Lenksäulensteuergerät geeignet ist.

Man kann auch das Vier-Speichen-Lenkrad wie oben beschrieben anpassen. Die Löcher die Schrauben sind immer angedeutet.

Zitat:

@Valbene schrieb am 23. August 2019 um 12:57:25 Uhr:


Man kann auch das Vier-Speichen-Lenkrad wie oben beschrieben anpassen. Die Löcher die Schrauben sind immer angedeutet.

Ja das ist richtig. Außerdem müssen Multifunktionstasten vorhanden sein, denn dann unterstützt das Steuergerät auch die Schaltwippen.

Ähnliche Themen

Ja es ist ein Multifunktionslenkrad

Bin aber zu doof die angedeuteten Löcher zu finden

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 23. August 2019 um 10:54:04 Uhr:


Senti, so wie ich die Frage verstehe, möchte ...555 die Wippen am Lenkrad nachrüsten, was wohl nicht möglich ist.

Ich hatte hier schon gelesen das die Wippen jemand nachgerüstet hat.
Mufu ist aber Bedingung dafür... sonst gehen die Wippen später nicht !

So ist es, deshalb sprach ich ja das Lenksäulensteuergerät an.

Zitat:

@andykotov schrieb am 9. Dezember 2017 um 19:09:07 Uhr:


Hallo.
Nachdem ich nichts brauchbares zum oben genannten Thema gefunden habe, wollte ich euch meinem Lenkradumbau zeigen. Ich habe das abgeflachte 3- Speichen Sportlenkrad ohne Schaltwippen. Es geht allerdings nur bei Lenkrädern mit Multifunktionstasten. Sonst muss man noch ein passendes Steuergerät einbauen und unter umständen noch einige andere Sachen einzubauen.Ich habe gedacht es muss doch möglich sein Schaltwippen nachzurüsten. Also baute ich erst mal mein Lenkrad auseinander. Und siehe da es waren die Löcher für die Schaltwippen angedeutet.
Also kaufte ich gebrauchte Schaltwippen bei ebähhh kleinanzeigen. Gestern kamen die dann an und ich machte mich an den Umbau.
Zuerst bohrte ich die Löcher die angedeutet waren und danach hielt ich die Schaltwippen von hinten an das Lenkrad und klebte die Ausmaße von den Wippen ab. Danach habe ich das Leder ausgeschnitten. Danach ging es an das ausschneiden des Schaumstoffes. Erst mal grob bis zum Aluminium rausschneiden. Danach geht es mit der Dremel zum Ausfräsen. Stück für Stück passte ich die Öffnung an. Bei der Bohrung muss man ein wenig tiefer Ausfräsen damit die Schaltwippe richtig reinpasst. Danach nur noch alles wieder einbauen und das Lenkrad wieder einbauen. Danach muss noch mit VCDS im Steuergerät 16 die Schaltwippen codiert werden. Dazu einfach die Codierung öffnen und an der 5.ten stelle die 0 gegen die 1 ersetzen. Bei fragen einfach schreiben. Die Fotos sind angefügt. Schade das man nur 5 Fotos anhängen kann.

Hallo Andy, wo genau müssen die Schaltwippen nach Einbau eingesteckt werden ? Danke

In die Mufu Tasten

Hey Servus,

ich hab n 2010er Allroad mit beheiztem 4-Speichen Mufu und würde es gern so aufbohren wie auf Seite 1 beschrieben und die Wippen einbauen.

Auf den ersten zwei Seiten steht dass es verschiedene Stecker gibt. Woher weiß ich welche Wippen ich brauche?

Grüße
Matzki

Dazu musst du die mufu Tasten ausbauen und dann schauen welche du brauchst. Beim beheiten Lenkrad bin ich mir nicht ganz sicher ob dort wo die Schaltwippen hinkommen in der nähe die Heizdrähte langlaufen. Also bitte mit äußerster vorsicht handeln.

Zitat:

Dazu musst du die mufu Tasten ausbauen und dann schauen welche du brauchst. Beim beheiten Lenkrad bin ich mir nicht ganz sicher ob dort wo die Schaltwippen hinkommen in der nähe die Heizdrähte langlaufen. Also bitte mit äußerster vorsicht handeln.

Hey,

Danke für den Input mit den Drähten. Das hätte ich auf jeden Fall Mal gecheckt und mit einem Leitungswobbler nachvollzogen. Schätzungsweise gehen die Drähte aber durch die unteren beiden Speichen, da es das beheizte mufu ja auch mit Wippen gab.

Also vorher Mal nachschauen welche Wippen man braucht und dann anhand des Fotos von zb eBay nach dem typ mit dem passenden Stecker suchen?

Danke für die Hilfe

Hallo alle zusammen,
ich habe das gleiche Lenkrad wie Andy und wollte ebenfalls Schaltwippen nachrüsten. Habe auch Mufu Tasten also sollte es klappen. Bin mir nur unsicher welche Tasten denn überhaupt passen. Gibt welche mit weißen und schwarzen Steckern. Kann ich da auch welche vom 4g oder anderen Audi Modellen einbauen? Kann mir da jemand vielleicht Informationen zu geben?
Liebe Grüße Deniz

Von neueren Modellen passen die nicht. Die werden anders. befestigt und die Pinbelegung ist anders Teilenummern stehen für die mit den weißen Steckern drin. Um 100%tig sicher zu gehen musst du di mufu Tasten einmal ausbauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen