1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Audi A6 4F S-Line Felgen

Audi A6 4F S-Line Felgen

Audi A6 C6/4F

Hallo,
habe eine kurze Frage: Fahren zur Zeit auf dem 3,2 FSI Avant die S-Line Felgen in der Größe 245/45/18 Zoll! Nun meine Frage, würden auf diese Felgen auch Reifen der Größe 215/45 oder 40/18 Zoll passen? Sollen nämlich auf einen Golf. Freue mich auf eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LarsderEisbär


Hi Basti,
hast Du den Nankang Reifen denn jetzt schon getestet (oder hat der Test an der Auslauffläche gelitten? ;) ).
Würde mich interessieren wie Dein Eindruck war/ist.
Gruß
Lars

Hallo Lars,

Habe jetzt ca. 6000km auf der Uhr. Davon ca. 3500km mit den Nankang.

Bis jetzt nur positive Erfahrungen. Meine Befürchtungen, nach dem niederschmetternden Test in der Gute Fahrt 3/06 , das der Reifen bei Regen nichts taugt haben sich nicht bekräftigt. Hier wurde allerdings die Größe 205/55 R16 ??V getestet. Angeblich soll sogar ein M+S Symbol auf der Seitenwand geprägt gewesen sein. Auf meinen 245'er ist davon nix zu sehen. Die Objektivität der Zeitung hat eh nicht den besten Ruf.

Ich bin am Anfang noch etwas vorsichtiger gefahren und habe bei Regen die Kurvengeschwindigkeit stetig erhöht, bis meine Beifahrerin (Aufgrund der G-Kräfte) fast die Türverkleidung Abriss

:D

.

Bei trockener Piste dementsprechend bissiger (geht nur ohne Beifahrerin

:D

).

Ich fahre die Reifen mit ca. 3bar Luftdruck und bin mit dem Komfort mehr als Zufrieden. Ich habe allerdings AAS

(VA/HA -20/-15mm), welche ich in der Stadt auf Komfort und über Land im Dynamikmodus bewege.

Vollbremsungen waren bisher noch nicht nötig, aber stärkere Abbremsungen ca. 75%, liefen ohne Zwischenfälle und mit der zu erwartenden Verzögerung ab.

Abrollgeräusch ist identisch mit den Conti TS 790 225'er Winterrädern und würde ich als Gut-Befriedigend einordnen.

Zum Verschleiß kann ich bisher noch nicht viel sagen, Profil ist noch da und Karkasse noch nicht sichtbar

;)

.

Alles in allem bin ich mehr als zufrieden und kann den Reifen (Nankang NS2 UltraSport 245/40 R18 97W) ruhigen Gewissens weiter empfehlen.

Da ich die Pneus zu einem Stückpreis von 110,-€ bezog, bekommen Sie von mir Preis/Leistung = Sehr Gut.

So das waren meine Eindrücke ich bin im übrigen kein Nankang-Großhändler und bekomme auch keine Provision für diesen kleinen Erfahrungsbericht.

MfG.

PS: Hier noch ein Bild auf dem man das Profil sieht.

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Nankang wurde nur deshalb bisher noch nie getestet, weil das noch die letzten handgegossenen Gummis sind...die kommen alle ausschließlich auf Rolls Royce oder Maybach. Da haste aber echt Glück, dass Du noch welche abbekommen hast :D
Kann Cyberknut nur zustimmen, Basti16 - woher hast Du denn die "Top Empfehlungen" - wenn die noch nie in Autozeitschriften getestet wurden. Ein "Super Preis Leistungs Verhältnis" kann es nur geben, wenn die Leistung stimmt; wenn nicht: Division durch 0 . :)

Ich fahre übrigens Sommer & Winter Michelin-PAXe und bin sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von RLuhde


Kann Cyberknut nur zustimmen, Basti16 - woher hast Du denn die "Top Empfehlungen" - wenn die noch nie in Autozeitschriften getestet wurden. Ein "Super Preis Leistungs Verhältnis" kann es nur geben, wenn die Leistung stimmt; wenn nicht: Division durch 0 . :)

Über die Google Suche, sind alles private Tests und dann war da noch mein Reifendealer.

Ich werde Sie probieren ist jetzt eh zu spät. Ich werde die dann mal auf einer abgesperrten Strecke (mit genug Auslaufzonen) an die Grenze treiben.

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


MfG.

Mhh, ich habe mal bei reifendirekt.de nachgeschaut:

Dunlop SP Sport 9000 - 176,10 EUR

Und die Versandkosten sind auch schon drin!

Der Eagle F1 - Bei uns: Nur 179,40 EUR

Und die Versandkosten sind auch schon drin!

Nankang NS-2 245/40 R18 97W - Bei uns: Nur 113,30 EUR

Und die Versandkosten sind auch schon drin!

Das macht nach Adam Riese pro Achse nen Unterschied von ca. 130 € - ich glaube, ich möchte nicht auf das Ergebnis Deines Reifentests warten :-) und bleibe bei dem, was man "Marke" nennt.

Winter: Pirelli Snow Sport 225x55 R 16
Sommer: Pirelli (rosso nero?) 245x40 R 18
mit Eibach Fahrwerk ( - ca. 40 mm)
Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Über die Google Suche, sind alles private Tests und dann war da noch mein Reifendealer.
Ich werde Sie probieren ist jetzt eh zu spät. Ich werde die dann mal auf einer abgesperrten Strecke (mit genug Auslaufzonen) an die Grenze treiben.
MfG.

Hi Basti,
hast Du den Nankang Reifen denn jetzt schon getestet (oder hat der Test an der Auslauffläche gelitten? ;) ).
Würde mich interessieren wie Dein Eindruck war/ist.
Gruß
Lars

Zitat:

Original geschrieben von LarsderEisbär


Hi Basti,
hast Du den Nankang Reifen denn jetzt schon getestet (oder hat der Test an der Auslauffläche gelitten? ;) ).
Würde mich interessieren wie Dein Eindruck war/ist.
Gruß
Lars

Hallo Lars,

Habe jetzt ca. 6000km auf der Uhr. Davon ca. 3500km mit den Nankang.

Bis jetzt nur positive Erfahrungen. Meine Befürchtungen, nach dem niederschmetternden Test in der Gute Fahrt 3/06 , das der Reifen bei Regen nichts taugt haben sich nicht bekräftigt. Hier wurde allerdings die Größe 205/55 R16 ??V getestet. Angeblich soll sogar ein M+S Symbol auf der Seitenwand geprägt gewesen sein. Auf meinen 245'er ist davon nix zu sehen. Die Objektivität der Zeitung hat eh nicht den besten Ruf.

Ich bin am Anfang noch etwas vorsichtiger gefahren und habe bei Regen die Kurvengeschwindigkeit stetig erhöht, bis meine Beifahrerin (Aufgrund der G-Kräfte) fast die Türverkleidung Abriss

:D

.

Bei trockener Piste dementsprechend bissiger (geht nur ohne Beifahrerin

:D

).

Ich fahre die Reifen mit ca. 3bar Luftdruck und bin mit dem Komfort mehr als Zufrieden. Ich habe allerdings AAS

(VA/HA -20/-15mm), welche ich in der Stadt auf Komfort und über Land im Dynamikmodus bewege.

Vollbremsungen waren bisher noch nicht nötig, aber stärkere Abbremsungen ca. 75%, liefen ohne Zwischenfälle und mit der zu erwartenden Verzögerung ab.

Abrollgeräusch ist identisch mit den Conti TS 790 225'er Winterrädern und würde ich als Gut-Befriedigend einordnen.

Zum Verschleiß kann ich bisher noch nicht viel sagen, Profil ist noch da und Karkasse noch nicht sichtbar

;)

.

Alles in allem bin ich mehr als zufrieden und kann den Reifen (Nankang NS2 UltraSport 245/40 R18 97W) ruhigen Gewissens weiter empfehlen.

Da ich die Pneus zu einem Stückpreis von 110,-€ bezog, bekommen Sie von mir Preis/Leistung = Sehr Gut.

So das waren meine Eindrücke ich bin im übrigen kein Nankang-Großhändler und bekomme auch keine Provision für diesen kleinen Erfahrungsbericht.

MfG.

PS: Hier noch ein Bild auf dem man das Profil sieht.

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Alles in allem bin ich mehr als zufrieden und kann den Reifen (Nankang NS2 UltraSport 245/40 R18 97W) ruhigen Gewissens weiter empfehlen.
Da ich die Pneus zu einem Stückpreis von 110,-€ bezog, bekommen Sie von mir Preis/Leistung = Sehr Gut.

Hi Basti,

vielen Dank für den ausführlichen (und was Deine Beifahrerin betrifft sehr amüsanten) Bericht. Übrigens fühlt sich meine Beifahrerin auch des öfteren zur Türverkleidung hingezogen

:D

.

Denke die Praxiserfahrungen auf dem selben Auto bringen uns alle weiter als jeder Test (von dem wir am Ende die Objektivität nur erahnen können).

Für mich steht die Entscheidung erst nächstes Frühjahr an, da dann die original gelieferten Felgen im Format 16" für die Winter Pneus herhalten müssen und im Frühjahr die Sommer Pneus auf 18" Felgen kommen.

Danke und Gruß

Lars

Hallo Lars,
wenn es dann bei dir soweit ist, kannst du den Fred ja noch einmal hoch holen. Und ich gebe dir den aktuellen Status und neue Erfahrungen. Ich habe dann sicherlich schon 20.000 km auf der Uhr.
Ich habe übrigens vergessen etwas zur Höchstgeschwindigkeit zu schreiben.
Ich habe den Dicken mit den "Reis-Schuhen" gestern kurz auf 230 km/h (lt.Tacho) gehabt.
Der Dicke lag absolut ruhig und wie ein Brett auf der A8. Dann musste ich leider abbremsen, auf 240 geht er bestimmt, werde das im Juni auf der großen Deutschlandtour aus testen.
Am 27.05.06 auf der SW2 werden zuvor noch ein paar Kurven gebügelt :D.
MfG.

Hi Basti,
kein Thema- mach ich. Bin schon jetzt gespannt was Du dann berichten kannst.
Und für den Tiefflug viel Erfolg und freie Bahn.
Gruß
Lars

Re: Audi A6 4F S-Line Felgen

Zitat:

Original geschrieben von Digi-Tec Golf 5


Hallo,
habe eine kurze Frage: Fahren zur Zeit auf dem 3,2 FSI Avant die S-Line Felgen in der Größe 245/45/18 Zoll! Nun meine Frage, würden auf diese Felgen auch Reifen der Größe 215/45 oder 40/18 Zoll passen? Sollen nämlich auf einen Golf. Freue mich auf eure Antworten.

Um mal auf Thema zurück zu kommen:
Wie stellt du dir das vor?
Der Golf hat ne ganz andere ET und en anderen Lochkreis wie der A6. Wie soll die Felge da passen?

Re: Re: Audi A6 4F S-Line Felgen

Zitat:

Original geschrieben von ABT_AS3


Um mal auf Thema zurück zu kommen:
Wie stellt du dir das vor?
Der Golf hat ne ganz andere ET und en anderen Lochkreis wie der A6. Wie soll die Felge da passen?

Lochkreis ist IMHO gleich mit 112. Und ET ist auch nicht "Extrem" und müsste passen.
(Nur um mal wieder zum Thema zu kommen ;))
Das eigentliche "Thema" dürfte mittlerweile eh schon Geschichte sein :D.
MfG.

Hallo,
eine unpassende Frage: Was bedeutet "IMHO" ?
Danke für Eure Auskunft
Tuno

@ Tuno

Das Internet hat eine eigene, neue Sprache mit diversen sinnigen und unsinnigen Kürzeln hervorgebracht. Sicherlich einer der Gründe für "unser" schlechtes PISA Ergebniss. Aber schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/IMHO
Und, wurde sie geholfen?
Gruss jens

@basti
nee laß mal basti, der kingkong-reifen ist super. hat bei test's in der führenden vietnamesischen auto-zeitung super abgeschnitten. die haben den bei regen und hitze 1 woche auf dem ho-chi-min-pfad gequält. ob er sich damit für meine geliebte a45 empfiehlt, weiß ich nich.
bis denne

Deine Antwort
Ähnliche Themen