Audi A6 4F S-Line Felgen

Audi A6 C6/4F

Hallo,

habe eine kurze Frage: Fahren zur Zeit auf dem 3,2 FSI Avant die S-Line Felgen in der Größe 245/45/18 Zoll! Nun meine Frage, würden auf diese Felgen auch Reifen der Größe 215/45 oder 40/18 Zoll passen? Sollen nämlich auf einen Golf. Freue mich auf eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LarsderEisbär


Hi Basti,

hast Du den Nankang Reifen denn jetzt schon getestet (oder hat der Test an der Auslauffläche gelitten? 😉 ).

Würde mich interessieren wie Dein Eindruck war/ist.

Gruß

Lars

Hallo Lars,

Habe jetzt ca. 6000km auf der Uhr. Davon ca. 3500km mit den Nankang.

Bis jetzt nur positive Erfahrungen. Meine Befürchtungen, nach dem niederschmetternden Test in der Gute Fahrt 3/06 , das der Reifen bei Regen nichts taugt haben sich nicht bekräftigt. Hier wurde allerdings die Größe 205/55 R16 ??V getestet. Angeblich soll sogar ein M+S Symbol auf der Seitenwand geprägt gewesen sein. Auf meinen 245'er ist davon nix zu sehen. Die Objektivität der Zeitung hat eh nicht den besten Ruf.

Ich bin am Anfang noch etwas vorsichtiger gefahren und habe bei Regen die Kurvengeschwindigkeit stetig erhöht, bis meine Beifahrerin (Aufgrund der G-Kräfte) fast die Türverkleidung Abriss 😁.

Bei trockener Piste dementsprechend bissiger (geht nur ohne Beifahrerin 😁).

Ich fahre die Reifen mit ca. 3bar Luftdruck und bin mit dem Komfort mehr als Zufrieden. Ich habe allerdings AAS
(VA/HA -20/-15mm), welche ich in der Stadt auf Komfort und über Land im Dynamikmodus bewege.

Vollbremsungen waren bisher noch nicht nötig, aber stärkere Abbremsungen ca. 75%, liefen ohne Zwischenfälle und mit der zu erwartenden Verzögerung ab.

Abrollgeräusch ist identisch mit den Conti TS 790 225'er Winterrädern und würde ich als Gut-Befriedigend einordnen.

Zum Verschleiß kann ich bisher noch nicht viel sagen, Profil ist noch da und Karkasse noch nicht sichtbar 😉.

Alles in allem bin ich mehr als zufrieden und kann den Reifen (Nankang NS2 UltraSport 245/40 R18 97W) ruhigen Gewissens weiter empfehlen.

Da ich die Pneus zu einem Stückpreis von 110,-€ bezog, bekommen Sie von mir Preis/Leistung = Sehr Gut.

So das waren meine Eindrücke ich bin im übrigen kein Nankang-Großhändler und bekomme auch keine Provision für diesen kleinen Erfahrungsbericht.

MfG.

PS: Hier noch ein Bild auf dem man das Profil sieht.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo,

passen ist relativ.

Die 18 Zoll mit 8J oder sogar 8,5J wird für 215mm Reifen zu breit sein.

Montieren ist das kleinere Problem das größere die Optik (schräge Flanken) und der TÜV.

MfG.

Hi,

bei 8J dürften 225er noch passen, 215 nicht mehr. Währe dann glaub ich 7,5 oder 7J

Gruß Alex

Ps: einfach mal beim TÜV Fragen.

Re: Audi A6 4F S-Line Felgen

Zitat:

Original geschrieben von Digi-Tec Golf 5


Fahren zur Zeit auf dem 3,2 FSI Avant die S-Line Felgen in der Größe 245/45/18 Zoll!

Berichtigt mich, sollte ich falsch liegen: Aber sind nicht für den 4F Reifen mit 245

/40/

18 zulässig?

Re: Re: Audi A6 4F S-Line Felgen

Zitat:

Original geschrieben von SirGalahad1968


Berichtigt mich, sollte ich falsch liegen: Aber sind nicht für den 4F Reifen mit 245/40/18 zulässig?

Hast recht ist mir gar nicht aufgefallen.

MfG.

Ähnliche Themen

RE: Reifen

Hallo,

also passen auf die S-Line Felgen auch Reifen der Größe 225/40/18 ja? Welche Reifen empfelt ihr so? Conit Sport Contact 2 oder doch Dunlop SportMaxx?

Freue mich auf eure Antworten.

Auwei jetzt bekomme ich Schläge: 😁 😁 😁

Nankang 225/40 R18 97W ca. 100,-Euro das Stück.

Top Empfehlungen Super Preis Leistungs Verhältnis.

Ich werde den 245/40 R18 116,-/Stk. demnächst testen dürfen und werde Bericht erstatten über den Asiaten.

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Auwei jetzt bekomme ich Schläge: 😁 😁 😁

Nankang 225/40 R18 97W ca. 100,-Euro das Stück.

Top Empfehlungen Super Preis Leistungs Verhältnis.

Ich werde den 245/40 R18 116,-/Stk. demnächst testen dürfen und werde Bericht erstatten über den Asiaten.

MfG.

Aua,aua, das tut schon beim lesen weh.

dann lieber die Nr.21 (Schwein süss-sauer)

@Basti16

Die aktuelle Ausgabe von Autobild beurteilt den Nankang (195/65 R15 T/H, Winterreifen) als "totalen Flop". Der Bremsweg verlängert sich gegenüber dem Conti TS 810 um über 30% (52m zu 70m, nasse Fahrbahn).

Meinst du das mit Schlägen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von H-3


Meinst du das mit Schlägen? 😁

Hab den Test auch gelesen und mich regelrecht erschrocken. Hoffe mal das die Sommerschlappen Nankang NS2 Ultra Sport

dem nicht entsprechen. Kann jetzt leider nichts mehr daran ändern.

Mich wundert allerdings das die Reifen bisher nie von Autozeitschriften getestet wurden.

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Hab den Test auch gelesen und mich regelrecht erschrocken. Hoffe mal das die Sommerschlappen Nankang NS2 Ultra Sport
dem nicht entsprechen. Kann jetzt leider nichts mehr daran ändern.

Mich wundert allerdings das die Reifen bisher nie von Autozeitschriften getestet wurden.

MfG.

Greife das Thema nochmal auf:

Welche Reifenmarke (auf Sommerreifen bezogen) fahrt Ihr denn so?

Zitat:

Original geschrieben von hauptagent


Greife das Thema nochmal auf:

Welche Reifenmarke (auf Sommerreifen bezogen) fahrt Ihr denn so?

Soll ich es noch einmal wagen???

NANKANG NS2 Ultra Sport 245/40 R18 97W.

MfG.

Nee Basti, die haben bestimmt nur den Winterreifen so katastrophal gebaut. Alle anderen sind mit Sicherheit superspitzenklasse und in puncto Sicherheit sagenhaft. Für 100,- € pro Reifen bei 18-Zöllern darf man das doch erwarten...

Jungs, was soll denn das? Ihr fahrt richtig schöne Autos, mit denen Ihr es auch mal krachen lassen wollt und kauft Euch die billigsten Reifen? Spätestens wenn Ihr mal in eine brenzlige Situation kommt, werdet Ihr einsehen, dass man an der einzigen Verbindung zur Straße NIE sparen sollte. Falls Ihr die Sache überleben solltet.

Im Sommer zurzeit Michelin Pilot Sport 245/40 R18. Dies war auch die Bereifung ab Werk. Nachgerüstet werden dann zu gegebener Zeit Dunlop SportMaxx.

Zitat:

Original geschrieben von Cyberknut


Nee Basti, die haben bestimmt nur den Winterreifen so katastrophal gebaut. Alle anderen sind mit Sicherheit superspitzenklasse und in puncto Sicherheit sagenhaft. Für 100,- € pro Reifen bei 18-Zöllern darf man das doch erwarten...

Na dann bin ich ja beruhigt. 😁

MfG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen