Audi A6 4F - Ledersitze durch Reifentransport verfärbt

Hallo zusammen,

erstmal eine Warnung an alle die das noch nicht wussten:
Transportiert keine Reifen auf den Ledersitzen bzw. auf der belederten Rücksitzbank!!!

Dieser Erfahrung musste ich jetzt erst machen 🙁

Es hilft auch nichts, wenn die Reifen in dieser Schutzfolie transportiert werden. Die Öle, der Ruß und irgendwelche Weichmacher diffundieren durch die Folie hindurch und verfärben auch schwarze Leder.
Evtl. eine dicke Wolldecke zwischen Reifen udn Leder legen - oder am besten in den Kofferraum damit...

Aber jetzt zur eigentlichen Frage:
Hatte jemand schon so einen Fall und kann mir berichten, wie es ausgeganen ist?

Mit dem Lederzentrum hatte ich schon Kontakt.
Das Leder ist verfärbt und diese Verfärbung lässt sich so leicht entfernen wie eine Tätowierung!

Das kann behoben werden, aber nur von einer Fachwerkstatt.
Da wird dann ein Blocker aufgetragen um zu verhindern dass die "schwarze Pest" von unten zurück kommen kann. Dann wird die Oberfläche wohl neu eingefärbt.

Wäre schön, wenn sich jemand damit auskennt und berichten kann, was die "Reparatur" gekostet hat und ob langfristig mit einer erneuten Verfärbung (von unten) gerechnet werden muss.

Bin nu froh, dass meine Sitze ohnehin schwarz sind - mag mir garnicht vorstellen wie das bei hellem Leder aussieht.

Die angehängten Bilder zeigen das Trauerspiel mit Blitzlicht fotografiert - real fällt es bei weitem nicht so auf - stört mich trotzdem enorm.

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Total2



PS: Ich bekomme meine 4 Reifen selbst bei umgelegter Rückbank nicht ins Auto. Coupe eben.

dann lass es mich anders formulieren: entweder nutze ich dann eine Decke oder was auch immer für einen Schutz oder lasse die Reifen einlagern, wenn ich ein Auto fahre, bei dem es trotz umgeklappter Rücksitzbank zu Problemen kommen könnte. Und wenn es die Probs gesundheitlicher Natur sind, weil ich mich verrenken muss, um die in ein Coupé zu bekommen 😉

Leder ist zwar prinzipiell bei einem kleinen Malheur relativ leicht zu reinigen, aber sooo unempfindlich/robust ist es einfach nicht... aus meiner Sicht ist es nur leichter zu reinigen als Stoffsitze (Optik lasse ich außen vor, das sieht eh Jeder anders) Sobald aber etwas dran ist wie Kratzer, Falten oder in dem Fall diese Verfärbung, dann wird es teuer oder es bleibt unansehnlich (meine Meinung)

46 weitere Antworten
46 Antworten

Man kann es schon sehen - aber wenn man es nicht weiß, fällt es auch niht so sehr auf.

Da ich es aber weiß, stört es mich ungemein.
Deswegen wird das auch auf jeden Fall gemacht.
Nur der ausführende Fachbetrieb ist noch offen...

Zitat:

Original geschrieben von matti6



Da ich es aber weiß, stört es mich ungemein.

😁😁😁 das ist aber immer so, zumindest bei denjenigen, die auf sowas achten/Wert darauf legen, dass es ordentlich aussieht... 😉

Stimmt. 🙂

Hier noch mal aus einer etwas "ungünstigeren" Perspektive.
Der Fleck ist schon noch gut zu sehen.

Und auf dem Alcantara ist nichts zu sehen? Hmm -seltsam. Wobei ich bei meinem alten Mercedes S211 mit hellgaruen Stoffsitzen nie Probleme mit Verfärbungen hatte. Allerdings passen in den E-Klasse Kombi auch Reifen im Format 2x245/40-18 und 2x265/35-18 ohne jegliche Probleme rein. Der Audi scheint also doch ein gutes Stück kleiner zu sein.

Ist das Leder eigentlich eher anthrazit oder schwarz in seiner Farbe? Und was würde es kosten, die betroffenen Stücke auszutauschen - unter Umständen ist das ja sogar billiger?

Ähnliche Themen

Nein, das Alcantara ist unbefleckt 🙂

Das Leder ist eigentlich schwarz - aber auch nicht ganz tiefschwarz.

Soweit ich weiß nennt sich das "SOUL (SCHWARZ)".

Neben dem "SOUL (SCHWARZ)" soll es aber noch die Farben "SOUL" und "SCHWARZ" geben 🙄

Der PR-Nummern-Aufkleber zeigt folgenden Ausstattungscode für die Sitze: N7K / QE

Evtl. kann mir jemand anhand dieser Nummer sagen um welche Farbe es sich wirklich handelt.

Austauschen ist sicher auch möglich, ich habe mich aber darüber noch nicht informiert.
Hab mich auch schon bei eBay umgesehen - aber ich glaube kaum, dass ich dort eine Sitzfläche in der Ausführung und insbesondere im wirklich jungfräulichen Zustand finde. (Ich glaube bisher haben 2 oder 3 Leute hinten drin gesessen.) Meist kommen die Sitze ja aus dem Unfallwagen oder haben Druckstellen vom lagern etc...

SOUL (SCHWARZ) ist QF aber das kann Dir ein Audihaus Ddeines Vertrauens raussuchen/bestätigen, so habe ich das jedenfalls gemacht. QE hatte ich davor beim VFL-Modell und das sah eigentlich genauso aus, vielleicht haben die beim FL nur die Bezeichnung geändert. In meinem Wagen fängt nach nur 3 1/2 Jahren die Rückstitzlehne an der Seitenwange (Fahrersitz) an unschön zu werden und ich will das Leder an der Stelle selbst nachfärben. Die nötigen Mittel habe ich vom Ledezentrum liefern und anmischen lassen aber aus Zeitgründen bin ich noch nicht dazu gekommen.

Hmm, ich habe auch einen FL (07/2010).

Werde mal beim 🙂 nachfragen. Danke

Und anthrazit ist QL das habe ich. Und ich dachte immer das wäre schwarz was ich habe 😁

Steht das nicht bei myAudi? 😕

mfg

Auch QE ist Soul-Schwarz wie du hier z.B. nachlesen kannst.

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


Steht das nicht bei myAudi? 😕

mfg

Nö, auf myAudi steht nur schwarz, schwarz, schwarz, schwarz, schwarz, schwarz, schwarz...

Siehe Bild.🙂

Ber komisch ist das schon, ich dachte immer meine Dekoreinlagen wären "Alu geürstet"... 😕
Dieses myAudi funktionierte ja noch nie so 100%ig...

Zitat:

Original geschrieben von GrandPas


Auch QE ist Soul-Schwarz wie du hier z.B. nachlesen kannst.

Ja, das habe ich auch schon gesehen.

Leider widerspricht die Info in deinem Link der Farbkarte, welche das Lederzentrum hier zeigt.

1. soul schwarz / soul (Dein Link)

2. soul schwarz (nicht wie soul und nicht wie schwarz) (Mein Link)

Im Audi Ersatzteilkatalog steht für eine Rückbank bei einem A6 deines Baujahrs mit Alcantara/Perlnappaleder und dem Farbcode QE als Bennenung "soul (schwarz)".

Zitat:

Original geschrieben von GrandPas


Im Audi Ersatzteilkatalog steht für eine Rückbank bei einem A6 deines Baujahrs mit Alcantara/Perlnappaleder und dem Farbcode QE als Bennenung "soul (schwarz)".

Danke!

myAudi zeigt noch folgende Info (siehe Foto) bzgl. der Sitze.
Hast du das bei deiner Suche im Ersatzteilkatalog auch so eingegeben?

So weit ich weiß gibt es zwei verschiedene Leder/Alcantara-Kombinationen.
Gelocht und ungelocht -evtl. ist die Lederfarbe beim gelochten Alcantara doch anders, oder?

Ich habe im Ersatzteilkatalog nach dem Code N7K gesucht. Dieser Code entspricht deinem Text aus myAudi und besagt das bei deinen Sitzen das Alcantara offensichtlich gelocht ist.

Die passende Rücksitzbank mit dem Farbcode QE hat eben als Benennung "soul (schwarz)" wie erwähnt.

Diese Benennung steht aber bei allen anderen Sitzvarianten mit dem PR-Code "QE" ebenfalls (egal ob Vorder- oder Rücksitze).

Aber auch alle ZM, SC, GD, usw. sind "soul (schwarz)".

Deine Antwort
Ähnliche Themen