Audi A6 4F Injektoren ausgebaut und neue Dichtung rein

Audi A6 C6/4F

Hallo ,
mein Audi hat immer gezischt ,das waren die Injektoren . Habe Sie ausbauen lassen und neue Dichtungsringe reingemachen lassen in einer freien Werkstatt . Der Wagen hört sich wieder gut an . Habe mal reingeschaut und gesehen das er unten an denn Injektoren diesen schwarzen Ruß rausspuckt das war vorher auch so kriegt man ja nicht so leicht sauber aber mir kommt es vor als würde der Ruß frisch sein ,sieht so glänzend nass aus obwohl der Wagen sich super anhört im Gegensatz zu vorher . Ist das normal oder hält das nur paar Wochen bis er wieder anfängt zu zischen ?

Image
62 Antworten

Also ich glaube mehr den erfahrungswerten der einzelnen leute,deshalb habe ich mir die einfach beu bestellt,an 60 €zu sparen wäre dumm !

Wenn man die alten und neuen Spannplatten nebeneinander liegen hat, sieht man warum die neu müssen.

Martin

Ja habe die bilder gesehen,dafür das audi behauptet die müssten nicht neu.....naja ohne worte...
Wenn ich die gewechselt habe,zeige ich euch die bilder !
Was meint ihr ....kriege ich die injektoren auch ohne spezial abzieher raus ???

Zitat:

@Waudi82 schrieb am 11. September 2019 um 22:07:21 Uhr:


Ja habe die bilder gesehen,dafür das audi behauptet die müssten nicht neu.....naja ohne worte...
Wenn ich die gewechselt habe,zeige ich euch die bilder !
Was meint ihr ....kriege ich die injektoren auch ohne spezial abzieher raus ???

Wo hast Du die Bilder gesehen ??
Schwer zu sagen...meine 6 gingen relativ leicht raus.. war aber auch schon dabei als ein Injektor nicht wollte.
Die Gefahr das der Kupferring ab fällt ist aber gering da die Spitze sehr verkockt sein wird.

Ähnliche Themen

@senti... hier im thread ...vom 05.08.18 wo die zwei platten zum vergleich stehen

Hört mal.....sollte man sich diese fräsen besorgen ???
Für unter den kupgerringen ....?

Tach zusammen....so habe es dann hinter mich gebracht
Hatte das kleine glück mir den reinigungskoffer von audi +plus zughammer aus zu leihen ...!
Und ja die platten haben tatsächlich versatz,auf den bildern zu sehen,rechts neu links alt
Danke an die hier bereit gestellten tipps !

Screenshot_20190922-131534.png
Screenshot_20190922-131555.png
Screenshot_20190922-131603.png
+1

[Avant 2010 3.0 TDI 176KW mit 290000 km]

Hallo an alle A6-Selbst-Schrauber ;-)

Ich möchte nach Informationen aus diesem Thread die Kupferdichtungen Zylinder 1 bis 3 ersetzen.
Wichtige Teilenummern habe ich schon:
3 x Dichtung Kupfer 059 130 519
3x O-Ring oben Injektor WHT 000 884
3x Spanplatte 059 130 216C
Werkzeug: Bürsten, Öl, Rostlöser, Schaber, Stopfen, ggf. Fräser

Zwei Sachen fehlen noch:
- Drehmomente bei Spannplatte und den Deckeln
- Weitere O-Ringe auf der Einspritzdüse? Es müssten je 2 O-Ringe drauf sein, oder?

Danke für freundliche Hilfsbereitschaft :-)

Viele Grüße
Peter

Der große O- Ring auf dem Schaft vom Injektor, der andere O-Ringe aus sehr viel kleiner... Gehören an den dünnen Anschluss oben.

059 130 519 6Stk (2,30= 13,80€) - Dichtringe
059 130 119 6Stk (3,00 = 18,00€) - Dichtringe
WHT 000 884 6Stk (0,43 = 2,85€) - Dichtringe

Die mittleren fehlen also ?!

Ja ich frage deshalb, weil ich das noch nicht ausgebaut habe.
Jetzt verstehe ich, dass der Schaft zwar mehrere Nuten hat, jedoch nur einen O-Ring WHT 000 884.
Der ganz kleine O-Ring 059 130 119 soll oben die Diesel-Rundleitung dicht halten.

Somit hätte ich alles da liegen, wenn es samstags morgens losgeht...
außer Anzugsdrehmomente?
Googlerecherche: 10 NM - das scheint mir sehr wenig.
Dann müssten die Spannplatten wesentlich mehr bekommen, oder?

ich habe alle Infos zum Einbau gefunden!

https://www.motor-talk.de/.../...ren-3-0-tdi-quattro-t4679525.html?...

Ich klinke mich hier auch nochmal ein:

Möchte gerne alle 6 Injektoren neu abdichten (3.0TDI ASB 2006).
Problem ist sporadischer Dieselgeruch im Innenraum und die Ventildeckel sind immer schmierig.

Empfiehlt es sich Originalteile zu nehmen?
Hatte nämlich den Dichtsatz von Elring gefunden - zu denen hätte ich ein stabiles Grundvertrauen.
Spann- und Dichtplatten gibt es für schmales Geld von Dr. Motor hat da jemand Erfahrungen mit?
Sollten die Teile Mist sein, gebe ich lieber mehr Geld aus und habe Ruhe.

Lieben Gruß und danke

Hallo Leute,

weiß auch jemand die Original Audi Teilenummer für Verschlussdeckel Injektor Zylinderkopfhaube?
(ich nehme an 2.7 und 3.0 TDI sind da identisch).

059103113E passt auf jeden Fall beim 2.7 und 3.0 TDI VFL. Sollte sich aber eigentlich nicht geändert haben.

ok hab mit der Nr. weiter recherchiert, die neueste Variante/Version davon sollte: 059103113G falls es noch wer braucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen