Audi A6 4F Feststellbremse Warnleuchte EIN
Hallo,
ich habe folgendes Problem mit der automatischen Feststellbremse:
Mitten auf der Autobahnfahrt ging plötzlich die Warnleuchte an.
Ich nutze die Feststellbremse eigentlich nie, da ich den Wagen nur mit P abstelle.
Wer hat einen Tip? Neues Steuergerät?
VCDS Version: AIB 10.6.3
Datenstand: 20110306
03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
53-Feststellbremse -- Status: Fehler 0010
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: AIB\4F0-910-517.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 517 L HW: 4F0 614 517 L
Bauteil: ESP 8.0 quattro H03 0090
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0000415
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
VCID: 2D692FE0CD97
1 Fehler gefunden:
00473 - Steuergerät für elektrische Park-/Handbremse (J540)
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 56
Kilometerstand: 102085 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2011.04.07
Zeit: 10:56:10
Umgebungsbedingungen:
Hexadezimalwert: 0xAC00
Hexadezimalwert: 0x4006
Hexadezimalwert: 0x002D
Hexadezimalwert: 0x05AC
Hexadezimalwert: 0x00FF
Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei: AIB\4F0-910-801.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 801 HW: 4F0 907 801
Bauteil: EPB C63C0030 H03 0030
Revision: C63C0030
Codierung: 0005021
Betriebsnr.: WSC 02334 785 00200
VCID: DD893F207DB7
2 Fehlercodes gefunden:
01487 - Systemfunktionstest
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 56
Kilometerstand: 102096 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2011.04.07
Zeit: 11:07:13
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 12.84 V
Anzahl: 160
02435 - Steuergerät rechter Kanal Spannungsversorgung
006 - Kurzschluß nach Plus - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11110110
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 16
Kilometerstand: 102080 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2011.04.07
Zeit: 10:56:10
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 12.94 V
Anzahl: 111
Beste Antwort im Thema
könnte auch ein korodierter stcker am motor der bremen sein.
die pin oxidieren leider recht oft direkt im setcker an den pins.
das bitte als erstes prrüfen.denn das kostet noch kein geld.
63 Antworten
Es steht doch da das das Steuergerät nicht kommuniziert und nicht rechter oder linker Kanal.
Ok, woran kann es liegen, hast du eine Idee?
am Steuergerät ? oder den Leitungen dorthin?
wenn es gar nicht erreichbar ist,sicherung prüfen und rechts in seitenteil ob wasser dort ist.oder ob der scteker trocken ist und strom drann ist