Audi A6 4f Bremslicht Links und Mitte Fehler
Hallo an alle,
Bevor ich zu freundlichen gehe brauche ich eure Hilfe.
Bei mir kommt die Meldung im FIS „Bremslicht Links/Mitte“ manchmal nur Mitte und manchmal Links oder auch beides. Beide wurden durch neue Teile ersetzt aber nicht codiert( muss man das?) Fehler immer noch vorhanden. Wenn das Auto über Nacht steht kommt die Fehler eher als wenn ich Langstrecken hinter mir habe. Akku? Folgendes noch: Zündung AN (Motor aus) leuchtet die neue Bremslicht (innen Links) nicht (alle anderen JA) und wenn das Motor läuft dann funktioniert alles. Seltsam. Weiß jemand was es sein kann? Bremslicht Schalter? Ach ja, Bremslicht Mitte funktioniert immer. Fehler kommen immer sporadisch.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Habe Fotos für euch angehängt.
Mit freundlichen Grüßen
56 Antworten
@bih_adi
Hab' gerade mal in meinen Regalen gewühlt und tatsächlich eine "linke" Limo-Rückleuchte entdeckt, aber....
Aber die hatte mir mal jemand freundlicherweise zum Experimentieren überlassen, und genau das hatte ich getan, nämlich per Rififi-Methode an die Elektronik des Bremslichts ran. Da hatte ich auf der Rückseite des Lampengehäuses oben ein schmales Rechteck ausgefräst.
Die Brems-Leds funktionieren anscheinend einwandfrei, aber man müßte halt die Fräsung rückgängig machen, rsp. das wieder zusammen bauen. Und im Moment habe ich die Nase hoch gestrichen voll vom Reparieren von Lampen. Habe gerade erst die Rep von zwei Frontlampen beendet, erfolgreich, aber das hat mich dermaßen viel Zeit und Kraft gekostet, dass mein Bedarf an weiteren Arbeiten im Moment nicht existent ist.
Es fehlt außerdem der Lampenträger. Aber den hättest du ja. Mal abwarten, was die Zeit so bringt.
Grüße, lippe1audi
Ich habe mein Glück versucht und bei bekannten Auktion Seite Rückleuchte gekauft dann die böse Überraschung es leuchtet nur nicht alle LEDs obwohl es sehr gute Zustand war und alles funktionsfähig beschrieben würde.Nun habe ich jetzt 2 Defekte Rückleuchte dank manchen unseriösen Verkäufer.
@bih_adi!
Ich antworte dir hier auf deine Anfrage.
Die Fehlererscheinung bei deinem Rücklicht, dass der Fehler nur gelegentlich auftritt und vor allem, dass dann manchmal einige LEDs "dunkel leuchten", weist mehr als eindeutig auf einen Fehler in der Elektronik der Bremsleuchten hin. Da ist mal wieder ein Widerstand teilweise selbstständig losgelötet, und dann entstehen solche Wackelkontakte. Ist bekannt und hier zig mal vorgekommen. Einige User berichteten auch, sie könnten das "Wackel-Leuchten" der LEDs mit Klopfen auf das (eingebaute) Lampengehäuse provozieren, rsp. manipulieren. Aber zum Klopfen bitte keine Grobmotorik!😉
Wußtest du vor dem Kauf, dass die Rückleuchte defekt war? Falls der Verkäufer das verschwiegen hatte, würde ich die Lampe sofort retournieren und dafür sorgen, dass das Geld zurück kommt.
Und nein: eine leichte Reparatur ist nicht möglich. In aller Regel muss das Gehäuse der Rückleuchte mit kontrollierter Gewalt geöffnet werden. Dabei kann leichtens ein Riss alles über den Jordan treiben. Die eigentliche Rep, die der Elektronik, wäre für mich leicht, aber das ist ja nur eine Teilaktion. Und dann muss das hoffentlich nur zweigeteilte Gehäuse wieder verklebt werden. Ist alles machbar, aber dauert, und das Risiko eines Risses schwebt über allem.
Ach ja, mit etwas Pech gelingt es auch nicht, die exakt farblich passenden LEDs zu finden, welche die Defekten spurlos ersetzen könnten. Gilt natürlich nur für den Fall, dass tatsächlich einige LEDs hin sind, und nicht mal wieder ein verbrannter Widerstand seine Daktülos im Spiel hatte.
Grüße, lippe1audi
Nachtra: Stelle das avisierte Bild bitte ein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bih-adi schrieb am 20. September 2020 um 12:30:42 Uhr:
Ja Limo links genau
Räusper............. sieht für mich wie rechts aus!😁 Zumindest nach deinem zuletzt eingestellten Bild.
Grüße, lippe1audi
Ja du hat Recht mit rechts.Ich wollte nur nicht jetzt für komplette Verwirrung sorgen .Meine LINKE macht Probleme und rechte hatte nur Riese durch Abnutzung.Ich hatte halt rechte günstig gefunden bei e..Anzeige und gekauft als natürlich funktionsfähig nur sitze ich jetzt mit Links Probleme rechts durch Riese Tausch vorhanden aber auch mit LEDs Problem.Bisher habe ich bei ATP für 127€ zwei Stück gefunden zum Kauf ohne Lampenträger und gehe davon aus dass ich wohl günstiger nicht weg komme weil Reparatur ausgeschlossen wäre.Falls einer der User was anzubieten hätte bin ich jede Hilfe dankbar .
Es gibt sie doch auch ohne Lampenträger. Das wäre dann in der Tat eine Möglichkeit, zumal in dem dann gekauften Teil des Rücklichtes, dem "Glas", die Bremsleuchten-LEDs samt Elektronik ja enthalten sind.
Leider sind auf der verlinkten Webside keine Angaben über den Hersteller dieser Lampenteile. Und über den Preis kann ich grad nichts sagen, ob das günstig ist oder nicht, da müsstest du bitte selbst schauen.
Falls die wegen der Risse bei Ebay gekaufte Lampe bei Ebay von einem Händler gekauft sein sollte, dann muss der die zurück nehmen, ohne Wenn und Aber. Aber auch im Fall, dass der Kauf via Ebay-Kleinanzeigen von Privat erfolgt sein sollte, würde ich vom Kauf zurück treten und das Geld zurück verlangen.
Bei Rissen im Glasteil muss evtl. später mal mit dem Eintritt von Feuchtigkeit gerechnet werden, insofern wäre es ggf. eine passende Investition, mit einem Befreiungsschlag hinten für Ruhe zu sorgen.
Und was das Geld anbelangt: Es geht nicht um irgendwelchen Zubhör-Schnackelkrams, sondern um eine sehr wichtige Sicherheits-Ausrüstung. Bei schadhaften Bremsleuchten hört der Spass auf.
Gutes Gelingen, Grüße lippe1audi
Ich bedanke mich für deine Information.Da es Kleinanzeigen waren gab es keine Sicherheit dafür habe ich wenigstens jetzt einen guten Lampenträger für die andere Seite und werde wohl wahrscheinlich diese oben genannte beide Rückleuchte kaufen in der Hoffnung das es damit erledigt wird.
Zitat:
@bih-adi schrieb am 24. September 2020 um 18:17:11 Uhr:
....Da es Kleinanzeigen waren gab es keine Sicherheit......
Nur zur Info: Niemand darf - egal bei welchem Rechtsgeschäft auch immer - ein Produkt als "in normalem" Zustand anbieten und dann einen Wackermann in das Paket packen. Ein wesentlicher Mangel einer Sache MUSS deutlich und unmissverständlich angegeben werden. Und bei Fernhandelsverträgen, sprich: Käufen über das Internet, werden immer und grundsätzlich strenge Anforderungen an die Funktionalität des Produktes angelegt. Erweckt jemand den Anschein, ein funktionsfähiges Teil - hier eine Rückleuchte - anzubieten und es besteht ein Mangel, der ganz sicher vorher da gewesen sein muss, dann wird das vor Gericht ein leichtes Heimspiel, für das man nicht mal einen Rechtsanwalt braucht. Und zudem kann man sich dadurch noch ggf. einen Kürzesturlaub finanzieren lassen, wenn ein Ostfriese nach Bayern muss, um das durchzusetzen.
Aber ich will dich nicht aufputschen, wenn du keinen schmerzhaften Verlust empfindest, sondern evtl. noch einen aktzeptablen Nutzen sehen möchtest, dann lassen wir es gut sein. Du kannst dich ja mal rückmelden, wenn die Installation der neuen Lampenteile erfolgt ist.
Grüße, lippe1audi
Danke dir für Aufklärung aber ganz ehrlich habe ich keine Lust auf irgendwelche Gerichte wo man sich immer mit rumärgern muss.Der Schmerz ist nicht sooo groß das ich damit nicht leben kann.Immerhin habe ich wenigstens jetzt zwei Lampenträger zur Verfügung dann mal schauen weiter.Dankeschön