Audi A6 4f allgemeine Beratung (Reinigung, Polieren, Zierleisten)
Hallo,
ich habe mir vor ca. 2 Monaten einen Audi A6 4f gekauft EZ 12/05.
Ich habe mich hier angemeldet um einige ungeklärte Fragen beantwortet zu bekommen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
1. Was mir aufgefallen ist, dass meine Zierleisten um die Fenster sehr weiß/milchig sind. Wie ist das zu behandeln/auszubessern? Politur? Oder gar nicht mehr zu retten? Siehe Bild 1
2. Ich habe den Dicken jetzt schon einmal poliert, wenn auch nicht komplett. Jetzt wollte ich gerne wissen ob es daran liegt: als ich ihn das erste mal gewaschen habe, perlte das Wasser förmlich ab. Jetzt ist es wie bei meinem vorherigen Auto, ganz normal wie Wasser auf Untergrund, also ohne abperlen. Hab ich die Wachsschicht entfernt? Ich habe die normale Politur von Sonax „Autopolitur“ benutzt. Da sollte ja eine Versiegelung mit drin sein?! Vielleicht liegt es auch an meiner Art zu waschen/reinigen.:
Ich gehe meist nur in die Waschbox, benutze nur den Hochdruckreiniger (Vorwäsche, Hauptwäsche, Klarspülen und Glanztrocknung) zwischen durch benutze ich noch die Schaumbürste nur für die Felgen. Am Ende wische ich alles trocken mit Mikrofasertüchern. Dann sauge ich ihn aus, wische überall innen mit Cockpitspray drüber (Glas und Displays mit Glasreiniger) und Pflege das Leder mit Lederpflege von Sonax.
Damit kommen wir auch zu meiner 3. Frage: findet ihr das okay mit der Reinigung? Oder habe ich irgendwas vergessen/ sollte irgendwas anders machen?
Vielen Dank im Voraus!!
Beste Antwort im Thema
Heiliges Blechle... 😰
Das gar nicht gut mit dem „Waschset“, da lassen wir mal die Finger von...
Hast die FAQ nicht gelesen? 😁
Du begibst dich „etwas“ in die falsche Richtung!!!
Schaumsprüher & Autoshampoo:
z.B. Gloria FM 10
z.B. Koch Chemie Gentle Snow Foam
(Foam für FM 10 & Shampoo für in den Wascheimer in einem)
Schwämme, Mikrofasertücher etc.:
z.B. 2x Petzholdt‘s Waschhandschuh (1x oberes Auto / 1x unteres Auto)
z.B. EZ Detail Felgenbürste Daytona Speedmaster
(gibts in groß oder klein - kommt auf deine Felge an)
z.B. Trockentuch Gyeon Silk Dryer oder Wizard of Gloss Red Dragon Drying Towel
z.B. 2-3 Wizard of Gloss Mr. Grey (zum abnehmen von Versiegelungsrückstanden)
z.B. 2 x ALCLEAR Trockenwunder (für die Scheiben und für z.B. zum Trocknen von Türeinstiegen usw...)
Schau dir die Tücher mal an. Wenn du dort wo du bestellst ähnliche findest kannst du die auch nehmen. Sind ja nur Beispiele für dich damit du weißt wo die Reise hingeht! 😉
Politur:
Kann zu deinem ausgewählten Produkt nichts sagen
Versiegelung:
Sonax XTREME Glanzversiegelung oder Sonax ProfiLine Glanzversiegelung Polymer Net Shield
Innenraum:
Sonax Lederpflege (ist ok) oder Lederpflegesets
(1x Lederreiniger / 1x Lederpflege) von Colourlock sind besser
z.B. Koch Chemie Speed Glas Cleaner
z.B. Koch Chemie Multi Interior Cleaner oder Surf City Garage Dash Away
Sonstiges:
Nigrin Gummi Pflegestift (ist ok)
Autosol M1 Reinigungspolitur für verchromte Kunststoffe (yes)
Ein paar Ideen für dich. Was du nimmst bleibt dir überlassen. 🙂
30 Antworten
Zitat:
@bmw-er schrieb am 06. Sept. 2018 um 20:32:14 Uhr:
Chemie Gentle Snow Foam
(Foam für FM 10 & Shampoo für in den Wascheimer in einem) x*Schwämme, Mikrofasertücher etc.*:
z.B. 2x Petzholdt‘s Waschhandschuh (1x oberes Auto / 1x unteres Auto)
z.B. EZ Detail Felgenbürste Daytona Speedmaster
(gibts in groß oder klein - kommt auf deine Felge an)
z.B. Trockentuch Gyeon Silk Dryer oder Wizard of Gloss Red Dragon Drying Towel
z.B. 2-3 Wizard of Gloss Mr. Grey (zum abnehmen