Audi A6 4F 3,0 TDi quattro Einspritzdüsen
Liebe Audianer
habe von mein Audi A6 4F Einspritzdüsen ausgemmesen , sind 4 Bilder bitte um schnelle hilfe..
und euer meinung dazu..
Block 1
Block 2
1 .Drosselklappe ausgebaut roch sehr nach unverbranten Diesel.
2. beim anfahrt kommt es sehr langsam hoch ,
3.Verbrauch ist etwas zu viel..
Beste Antwort im Thema
Lambda Diesel Tank in der doppelten Konzentration auf ca 40l Shell V-Power und mit Feuerwerk über die Autobahn. Das behebt dein Problem.
51 Antworten
Lambda Tank Diesel ist kein klassischer Dieselzusatz der regelmäßig dem Kraftstoff zugegeben werden soll! Lambda Tank Diesel ist ein Reiniger, dessen Anwendung alle 15.000 km ausreichend ist. Einfach den Zusatz von 250 ml in den Tank geben und den Tankinhalt auf 50 Liter betanken und ganz normal das Fahrzeug weiter betreiben. Sollten Sie Ihren Motor das erste Mal reinigen, empfehlen wir Ihnen 500 ml dem Tankinhalt beizufügen. Eine zügige Autobahnfahrt verbessert die Reinigungswirkung im Bereich der Kolben. Die dauerhafte Sauberkeit von Injektoren gewährleistet eine optimale Leistung und einen geringstmöglichen Verbrauch, sowie eine Optimierung des Schadstoffausstoßes.
Also ich habe das Zeugs bei meinem ehemaligen VFL gestestet (gelbe Markierung im Bild) und nach ca. 15.000km konnte ich keine Verbessrung der Pluswerte von den Injektoren feststellen. Ein weiterer Test war wegen Totalschaden des Wagens nicht möglich 🙁 also wirklich überzeugt hat mich Lambda Tank Diesel nicht....
Der aktuelle Wagen (2010er FL) hat fast nur Minuswerte also wird mir ein neuer Test nichts bringen da es eher nach Verschleiß statt Verkokelung aussieht. Die Werte werde ich im Auge behalten da die jetzt schon wesentlich schlechter sind als bei meinem VFL..
Zitat:
Original geschrieben von DrIng
Das ist ja wohl ein Witz! Hatte das gleiche vor ca. 4 Wochen mit Bosch in Ma diskutiert und da hiess es US reinigen.
Welcher Bosch Fuzzi war das den?
Althaus in Siegen. Wollten mir für 2890 Euro neue verkaufen.
Jap das ist für 🙂 oder Bosch Service & Freie Werkstätten der leichtere weg. Schnelles Geld und natürlich weniger Risiko. Falls etwas in die Hose gehen sollte , aber eine Einspritzdüsen Reinigung kann jeder 🙂 normal machen & verstehe nicht das die das nicht machen wollen!!
Entscheidung liegt ja im endeffekt beim Kunden und es ist ja noch nichts kaputt ( Injektoren funktionieren ja noch ) und es ist ja das Geld vom Kunden.
Wenn die es nicht machen wollen & oder verlangen zu viel , dann ab zum nächsten. Einer wird das schon machen, da wo alles passt z.b. Preisleistungsverhältnis usw.
mfg
Ähnliche Themen
ja denke ich auch..erst wollten die pro stk € 35 haben..
dan ´sagte der Chef ne ne ne jung wir machen das net, sonder wir schicken die schön ein und das kostet dich pro stk € 150.- mal 6 sind wir bei € 900.- plus aus und einbau € 260.- plus zubehör € 130.
also
€ 1290.-
war ja bei Audi die Dichtung kosten nur € 48,15 und die wollen das 3 fache....
Bosch will auch Geld verdienen 😉
Zitat:
Original geschrieben von DrIng
Das ist ja wohl ein Witz! Hatte das gleiche vor ca. 4 Wochen mit Bosch in Ma diskutiert und da hiess es US reinigen.
Welcher Bosch Fuzzi war das den?
Hallo
Liebe Community habe AUDI Update Software CD V 5570 MMI 2G High gemacht
alles so wie hier beschrieben war habe ich befolgt.
hat auch super funktionieren und läuft auch super..
Bis auf eines nach einigen Tagen war mein Batterie Leer.. habe es aufgeladen und war wieder leer
habe ADAC angerufen die Lichtm. bring sein 13,8 V die Batterie wurde getestet zu 87 % Okay.
Haben die Batterie neu angelernt über VCDS .
Batteriemanager war deaktiviert haben es mit VCDS neu eingeschaldet..
habe dann hier mal nachgelesen wegen der Ruhepause ... Warnblinkleuchte in innenraum geht nach etwa 5-8 min aus.. aber nicht immer das heißt gestern abend habe ich Auto abgestellt und heute morgen war es noch an, bin dann einkaufen gefahren habe es paar mal abgestellt und beobachtet war immer aus ..
ich denke das es manchmal die Ruhepaus nicht macht.. was kann es sein??
kann ich die beleuchtung in innenraum abstellen?? oder sollte ich Update erneut machten?
+
Danke euch schon mal
allen ein frohes fest und gutes neues Jahr...
Batteriemanager war deaktiviert haben es mit VCDS neu eingeschaldet..
wie geht das??
Mfg
Hier bist du im thema Einspritzdüsen
.... für die leere Batterie gibt es genug andere Themen !
Bitte Überschrift beachten und nicht alles durcheinander würfeln .... sonst sieht hier keiner mehr durch !!
Schau bitte hier: http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Und kopiere deinen Text dort rein !
Danke für dein Verständnis !
derSentinel
Forenpate
geht mit VCDS.. ist auch hier gut beschrieben .Zitat:
Original geschrieben von belinea1
Batteriemanager war deaktiviert haben es mit VCDS neu eingeschaldet..wie geht das??
Mfg
Hat mit diesen Thema überhaupt nix zu tun. Hier geht es um Einspritzdüsen.
Kann man bei Defekten Piezo injektoren nicht den Nadelkopf unten Wechseln ?
Bringt das wirklich was? oder wird der Schmierfilm unterbrochen oder ist es Geldmacherei?
habe selbst keine Ahnung!
Gruß
Lothar
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Lambda Diesel Tank ist ein Systemreiniger...Hier bestellen: http://www.lambda-ecs.de/
Dieses Lambdazeug hilft schon etwas, hatte mal bei einem A4 mit ASB Motor die Injektoren ausgelesen und ein halbes Jahr später noch mal, die Pluswerte sind schon merklich runter gegangen.
@Freddy1986
Die Spitzen können nicht getaucht werden, nur der komplette Injektor.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Dieses Lambdazeug hilft schon etwas, hatte mal bei einem A4 mit ASB Motor die Injektoren ausgelesen und ein halbes Jahr später noch mal, die Pluswerte sind schon merklich runter gegangen.@Freddy1986
Die Spitzen können nicht getaucht werden, nur der komplette Injektor.
Die Spitzen kann man sehr wohl tauschen, macht ja Bosch auch nichts anderes beim Instandsetzen der Injektoren.