Audi A6 4F 3.0 TDI DPF ausfahren
Hi Leute
War heute auf der A13 unterwegs. Relativ viel unbegrenzt und hab dem Dicken heute mal die Sporen gegeben. Hab das Modell von 2005 mit 224PS DPF (Sline In-,Exterieur, 25 Jahre Quattro, Sline Sportfahrwerk also 15mm Tiefer, fast alle Extras etc.) In meinem anderen Beitrag hab ich Bilder. Das eben habe ich nur erwähnt, um einen eventuellen Aerodynamik-Vorteil oder Gewichts-Nachteil zu erwähnen, falls vorhanden.
Jedenfalls Schnurgerade, weder Bergab, noch Bergauf (sah für mich zumindest so aus, als würde es nicht Bergauf gehen, kann sein, dass es vielleicht minimal der Fall war, wenn hab ich es jedenfalls nicht gesehen).
250 km/h Auf den Strich genau (Tacho). Mein Beifahrer wiegt um die 95Kilo. Ich selbst um die 90 Kilo. Tank war zwischen Halb-, und Dreiviertel voll (Kein Ultimate Diesel o.ä.). Die Automatik hatte ich auf ''D'' nicht auf ''S'' als ich so schnell gefahren bin. ESP war die ganze Zeit an (immer eigentlich) und Klima war aus.
Meine Frage. Würde da unter anderen Umständen noch mehr gehen? Habe Winterreifen drauf mit 245/40 R18, genau wie meine Sommerreifen. Die WR haben einen Index bis 240 km/h.
Wenn der Tank zum Beispiel leerer wäre, kein Beifahrer im Wagen sitzt, ich mit Sommerreifen fahren würde. Macht es einen Unterschied, ob ich bei Höchstgeschwindigkeit auf ''D'' oder auf ''S'' gestellt habe? Würde es, wenn ich ESP ausschalte beim ausfahren, einen Unterschied geben?
Freue mich auf eure Antworten.
Bis dann und allzeit gute Fahrt.
Beste Antwort im Thema
Bei diesen Maximalgeschwindigkeitsversuchen wird immer wieder unterschätzt, welche äusseren Einflüsse bestimmend sein können.
Bereits minimaler Gegen- oder Rückenwind ergibt unterschiedliche Ergebnisse, der TE auf der A13 wird auch kaum sagen können, aus welcher Richtung der Wind kam.
Aber der Luftwiderstand ist das eigentliche Problem, das uns hindert, wesentlich grössere Geschwindigkeiten zu erreichen. Wenn man sich vorstellt, in einem Orkan mit Windgeschwindigkeiten von 250km/h zu stehen, dann sollte klar sein, welche Kräfte wirken bzw. beim Fahren überwunden werden müssen.
Und so haben Rücken- bzw. Gegenwind grossen Einfluss auf die Messergebnisse, eine objektive Messung ist also kaum möglich.
107 Antworten
Wie meinste das? Wenn man das Pedal beim Automatik ganz durchtritt, sodass er eigentlich 2 Gänge höher Schaltet in der Stadt, das mein ich.
... ach das ... habe ich ehrlich gesagt noch nicht drauf geachtet ... da fahr ich doch gleich mal ´ne Runde ...🙂😉
Hehe, ok. Das meine ich beim Ausfahren. Ob man das Pedal dann komplett bis zum Bodenblech durchtritt, sodass es vorher ''klick'' gemacht hat. Denke mal schon, oder?
... der schaltet bei knapp über 200 in den 6. Gang. .. da brauchst Du nur noch drücken ... runterschalten wird er nicht mehr ... folglich auch kein Klack...
Ähnliche Themen
Jo, dass hab ich verstanden. Wenn man zum Beispiel einen ''nicht automatik'' Wagen ausfahren möchte, muss man das Pedal ja auch ganz durchtreten. Jetzt ist nur die Frage ob man das bei nem Automatik auch machen muss, wobei es dann am Ende klack macht. Vielleicht reicht es auch, das Pedal kurz vor dem Klack zu halten.
Naja, wenn wir im Sommer mal Berlin - Hermsdorfer Kreuz und zurück ballern, dann reden wir nochmal genau drüber 😁
Schei.... auf das Klack 😉 , wenn nix mehr geht, geht nix mehr .
... habe eben meine Sommerreifen montiert ..🙂.....Es ist Sommer 😁😁😁
Hehe. Ich brauch noch zwei neue für hinten. Lass mir die dann jetzt demnächst auch bald raufmachen. Hab die bei Audi eingelagert.
Lass mich mal zwei Minuten voll auf dem Gas stehen, dann weiß ich was der Wagen Tacho schafft. Ich hoffe das bekommen wir hin.
Grüße
so jetzt hab ich es mal probiert .... bei max. Beschleunigung von 100 - 245 km/h (Digitaltacho, musste dann leider vom Gas gehen) brauchte ich 32 Sekunden ... vielleicht hilfts ja jemanden als Vergleich zum originalen Motor?
...das Pedal durchtreten, bis es "Klack" macht. Lustige Bezeichnung für den Kick-Down. Beim Kick-Down fährt die Automatik die Gänge voll aus. Macht vor allem beim Beschleunigen Sinn. Um auf vmax zu kommen eher weniger, wenn man etwas Zeit mitbringt. Im 5. Gang kann man den Kick-Down ruhig verlassen und in den 6. schalten lassen. Der 5. is irgendwie für die Katz. Da kommt so richtig gar nix. Im 6. geht meiner dann nochmal richtig nach vorne. Also Pedal durchtreten ja (logisch), Kick-Down würde ich jetzt mal mutig sagen, dass es nicht nötig ist.
Wenn ich meine Sommerschuhe drauf hab, werd ich es mal testen. Oder jemand macht das vor mir :-)
Frohe Ostern vorwerg. Und vorsicht mit den Eiern, sonst habt ihr Weihnachten die Bescherung.
@Friedel_R
Hast du auch das Gefühl als sei der Wagen im 5.Gang absolut träge?
Wer kann dieses Phänomen noch bestätigen? Wie sie es bei der gechippten Fraktion aus, habt ihr auch das gefühl als sei der 5.Gang wesentlich träger als der 4. und 6. gefühlt.
Ich habe das Gefühl als würde meiner im 4. richtig vorwärts gehen im 5. ist er träge und im 6. geht die Post wieder merklich ab!!!
Gruß
Hiho
Werde das mal testen mit der Tiptronik, wie er im 5. Gang zieht.
Dulguun, hab ab nächster Woche meine Sommerschlappen drauf und ich habe gerade dieses Video hier gesehen: http://www.youtube.com/watch?...
Hast Du demnächst mal Bock auf der A9 ein bisschen Sprit zu vernichten? 😁
Viele Grüße
So Freunde der Nacht!
Der 224PS Audi ist nun schon etwas länger weg und der neue 240PS Audi ist da.
Es soll wohl Unterschiede im Motor geben. Konnte nur mal kurz auf "D" testen. Es waren laut FIS 255km/h. Leider war es etwas kurvig und meine ängstliche Freundin war dabei, da konnte ich nicht so lange Gas geben.
Ich bin mir sicher da geht noch mehr, weil das Modell wohl diesmal tatsächlich bei 250km/h abgeregelt ist. Werde es das nächste Mal auf Modus S versuchen, habe ein Youtube Video von nem FL Mietwagen gesehen, der war auf S und lief FIS 269km/h.
Muss dazu sagen, ich hab von Hause aus 255/35 R19 drauf. Der Wagen hat auch erst 12800 Kilometer gelaufen, weiß nicht in wie weit das von Relevanz ist.
Grüßle
Zitat:
Original geschrieben von AudisLiebling
So Freunde der Nacht!Der 224PS Audi ist nun schon etwas länger weg und der neue 240PS Audi ist da.
Es soll wohl Unterschiede im Motor geben. Konnte nur mal kurz auf "D" testen. Es waren laut FIS 255km/h. Leider war es etwas kurvig und meine ängstliche Freundin war dabei, da konnte ich nicht so lange Gas geben.
Ich bin mir sicher da geht noch mehr, weil das Modell wohl diesmal tatsächlich bei 250km/h abgeregelt ist. Werde es das nächste Mal auf Modus S versuchen, habe ein Youtube Video von nem FL Mietwagen gesehen, der war auf S und lief FIS 269km/h.Muss dazu sagen, ich hab von Hause aus 255/35 R19 drauf. Der Wagen hat auch erst 12800 Kilometer gelaufen, weiß nicht in wie weit das von Relevanz ist.
Grüßle
Hi,
wundert mich... mein 3.0 mit gleicher PS Zahl und gleicher Bereifung kommt "nur" bis 245 /250 und das im S.
aber vielleicht ist er abgeriegelt wie du sagt 😉
VG
Yannick
Versuch mal nicht mit Kickdown auszufahren, sondern halt das Gaspedal konstant kurz vor Kickdown. Klima aus machen und das Ganze testest Du dann mal auf "D" und "S" Stellung.
Werd ich auch so machen und berichten.
Gruß
Und das evtl. vorhandene Reserverad rausnehmen, sowie die Freundin (auch wegen dem unnötigen Gewicht 😁 ) nicht mitnehmen. Tank maximal halbvoll, damit duch auch wieder nach Hause kommst. Achja, die Spiegel anklappen nicht vergessen und alle Fenster (Schiebedach) zu. 😎
So sollte das FIS wenigstens auf 262,332 kommen. 😛
Mit Trennscheiben anstatt der Walzen werden es 269,447 werden. 😉
Schmerz bei Seite, mit aktiver Begrenzung bei 250km/h wird wohl so oder so nicht mehr rauskommen. Der neue Motor sollte die 250km/h aber recht schmerzfrei erreichen wo sich der alte sicher schon spürbar bemüht hat.
Der 233PS 3.0 ist mit 242km/h angegeben, das FIS wird dann vermutlich so um 253 anzeigen. Ich habe bisher nur den Bereich unter 150km/h mit GPS gegen geprüft. Da liege ich bei um 4 - 5km/h zuviel im FIS. Nach oben denke ich aber, dass die Abweichung nochmal zunimmt.
Vor dem chippen kann ich mich dunkel erinnern, dass das schon ziemlich anstrengend ablief oberhalb 210/220km/h. Der neue 240PS ist aber denke ich ungechippt sicher dank Optimierungen etwas flotter dabei. Reicht doch auch. Der DPF wird aber sicher beiden gerade obenrum etwas zu Schaffen machen.
Auf jeden Fall solltest du im S-Modus testen. Ich fahre überwiegend opamäßig gemütlich über Bundesstraßen/ABs. Da der Dicke sich die Fahrweise merkt habe ich schon manchmal das Gefühl, dass ich im D-Modus kaum vom Fleck komme, wenn ich mal sportlich unterwegs sein will. Ich muss wohl mal die Schlüsselprofile löschen. Wenn du aber S-Modus aktivierst gehe ich davon aus, dass er das auch ernst nimmt und sich sagt, nun will der gute mal sehen was geht.