Audi A6 4F 3.0 TDI DPF ausfahren

Audi A6 C6/4F

Hi Leute

War heute auf der A13 unterwegs. Relativ viel unbegrenzt und hab dem Dicken heute mal die Sporen gegeben. Hab das Modell von 2005 mit 224PS DPF (Sline In-,Exterieur, 25 Jahre Quattro, Sline Sportfahrwerk also 15mm Tiefer, fast alle Extras etc.) In meinem anderen Beitrag hab ich Bilder. Das eben habe ich nur erwähnt, um einen eventuellen Aerodynamik-Vorteil oder Gewichts-Nachteil zu erwähnen, falls vorhanden.

Jedenfalls Schnurgerade, weder Bergab, noch Bergauf (sah für mich zumindest so aus, als würde es nicht Bergauf gehen, kann sein, dass es vielleicht minimal der Fall war, wenn hab ich es jedenfalls nicht gesehen).

250 km/h Auf den Strich genau (Tacho). Mein Beifahrer wiegt um die 95Kilo. Ich selbst um die 90 Kilo. Tank war zwischen Halb-, und Dreiviertel voll (Kein Ultimate Diesel o.ä.). Die Automatik hatte ich auf ''D'' nicht auf ''S'' als ich so schnell gefahren bin. ESP war die ganze Zeit an (immer eigentlich) und Klima war aus.

Meine Frage. Würde da unter anderen Umständen noch mehr gehen? Habe Winterreifen drauf mit 245/40 R18, genau wie meine Sommerreifen. Die WR haben einen Index bis 240 km/h.

Wenn der Tank zum Beispiel leerer wäre, kein Beifahrer im Wagen sitzt, ich mit Sommerreifen fahren würde. Macht es einen Unterschied, ob ich bei Höchstgeschwindigkeit auf ''D'' oder auf ''S'' gestellt habe? Würde es, wenn ich ESP ausschalte beim ausfahren, einen Unterschied geben?

Freue mich auf eure Antworten.

Bis dann und allzeit gute Fahrt.

Beste Antwort im Thema

Bei diesen Maximalgeschwindigkeitsversuchen wird immer wieder unterschätzt, welche äusseren Einflüsse bestimmend sein können.

Bereits minimaler Gegen- oder Rückenwind ergibt unterschiedliche Ergebnisse, der TE auf der A13 wird auch kaum sagen können, aus welcher Richtung der Wind kam.

Aber der Luftwiderstand ist das eigentliche Problem, das uns hindert, wesentlich grössere Geschwindigkeiten zu erreichen. Wenn man sich vorstellt, in einem Orkan mit Windgeschwindigkeiten von 250km/h zu stehen, dann sollte klar sein, welche Kräfte wirken bzw. beim Fahren überwunden werden müssen.

Und so haben Rücken- bzw. Gegenwind grossen Einfluss auf die Messergebnisse, eine objektive Messung ist also kaum möglich.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Ist halt die Frage wie man zu dem guenstigem Preis kommt...

Ich hab meine Kiste bei MTM auf 285 PS bringen lassen und der laeuft wie ein Geisteskranker wenn man ihm die Sporen gibt. So "gefuehlte" 15 Sekunden von 30 auf ueber 200. Und ich denk nich das sich durch des Tuning meine Werte bezueglich Injektoren verschlechtern werden wenn man anstaendig faehrt.

Bei MTM wird auch nicht einfach binnen 1 Stunde ne "andere Software" aufgespielt. Sondern das ist ein "ordentliches Tuning" wie ich es mal salopp nennen will

Laut Tacho hatte ich meinen mal bei 270 waren am Navi 250 allerdings war das auch bergrunter nicht viel nacht unten aber etwas. 3.0 TDI HS mit Update von 224 auf 233 PS. Sonst auf der geraden 240-250 km/h so wie die meisten anderen auch. Hoffe es kommt bald mal nen richtiger Diesel im nächsten A6 🙄

Hiho

Was heisst 3.0 TDI HS mit Update von 224 auf 233 PS? Macht das der freundliche oder ist das einfach nur das Motor-Update? Falls nicht könnte man das Motor Update machen und dann noch dieses PS ''aufstocken''?

Grüße

Ähnliche Themen

als ich meinen dicken 2008 mit 3 jahren gekauft habe, lief er nur 220. Dann bin ich zu meinem Audi Händler gefahren, Problem geschildert und er kannte dieses Problem bereits. Er sagte mir das es dafür ein Update gibt und sich die Motorleistung und das Drehmoment ein wenig steigert um die 240 zu erreichen. Seitdem läuft er die 240 ohne Probleme. Ich denke mir einfach mal das er das Motorupdate der 233 PS Version bekommen hat und diese auch hat. Die Leistung wurde jedenfalls merklich durch dieses Update gesteigert. Hat mich 50 € gekostet.

Danke für die rasche Antwort. Na da sag ich mal, nix wie hin da. Wie lange hat das in etwa gedauert. Konntest Du dort warten, oder musstest Du das Auto da lassen?

Zitat:

Original geschrieben von AudisLiebling


Danke für die rasche Antwort. Na da sag ich mal, nix wie hin da. Wie lange hat das in etwa gedauert. Konntest Du dort warten, oder musstest Du das Auto da lassen?

Hallo, hat bei mir 1 h beim 🙂 gedauert.

@sucre... na ja .. täusch Dich mal nicht, MTM, Wetterauer und Co kochen auch nur mit Wasser. Da sitzt kein Engineeringteam mit weissen Kitteln im Labor und kümmert sich um Deinen Dicken ... da gibts einen Standard, es wird geguckt inwiefern Deine Daten passen, ggf. wird u.U. noch was angepasst und dann war es das. Das ist mittlerweile prooved technology.

Apropos MTM: Ich frage mich nur, warum hier öfter mal jemand jammert, weil die Kardanwelle beim Beschleunigen wummert. Was ist da individuell abgestimmt, hmm ?

Mir war bei Chip4power die Reputation wichtig, wenn Du das I-Net durchforstest findest Du fast nur gute Bewertungen. Von den "Großen" hört man auch viel Sch.... .
Abgesehen davon reizt C4P auch nicht alles aus und spart Sprit.

Gruesse Dulguun

Moinsen

Danke nochmal für die Hinweise. Wenn ich also zu meinem freundlichen fahre und ihm sage, ''Verzögertes Erreichen der Endgeschwindigkeit (Motor - Update)'' bekomme ich dann 233PS oder ist das was anderes? Kannst Du Dich noch erinnern wie der Service hieß für die Mehrleistung, falls es etwas anderes war?

Grüße und Danke

Zitat:

Original geschrieben von AudisLiebling


Moinsen

Danke nochmal für die Hinweise. Wenn ich also zu meinem freundlichen fahre und ihm sage, ''Verzögertes Erreichen der Endgeschwindigkeit (Motor - Update)'' bekomme ich dann 233PS oder ist das was anderes? Kannst Du Dich noch erinnern wie der Service hieß für die Mehrleistung, falls es etwas anderes war?

Grüße und Danke

Nicht bzw. verzögertes Erreichen der Endgeschwindigkeit.

Softwareupdate lt. TPI 2011228/Z.

I.d.R. wird Softwarestand überprüft und ggf. aktualisiert.

Gruesse Dulguun

Zitat:

Original geschrieben von Dulguun



Zitat:

Original geschrieben von AudisLiebling


Danke für die rasche Antwort. Na da sag ich mal, nix wie hin da. Wie lange hat das in etwa gedauert. Konntest Du dort warten, oder musstest Du das Auto da lassen?
Hallo, hat bei mir 1 h beim 🙂 gedauert.

@sucre... na ja .. täusch Dich mal nicht, MTM, Wetterauer und Co kochen auch nur mit Wasser. Da sitzt kein Engineeringteam mit weissen Kitteln im Labor und kümmert sich um Deinen Dicken ... da gibts einen Standard, es wird geguckt inwiefern Deine Daten passen, ggf. wird u.U. noch was angepasst und dann war es das. Das ist mittlerweile prooved technology.

Apropos MTM: Ich frage mich nur, warum hier öfter mal jemand jammert, weil die Kardanwelle beim Beschleunigen wummert. Was ist da individuell abgestimmt, hmm ?

Mir war bei Chip4power die Reputation wichtig, wenn Du das I-Net durchforstest findest Du fast nur gute Bewertungen. Von den "Großen" hört man auch viel Sch.... .
Abgesehen davon reizt C4P auch nicht alles aus und spart Sprit.

Gruesse Dulguun

Dulguun, ein ordentliches Chiptuning spart bei normalem Betrieb in der Regel immer etwas Sprit.

Ich weiß das bei den von dir genannten Tunern keine Menschen in Loborkitteln arbeiten, sie haben ihre SW aber selbst entwickelt, das ist bei dem von dir genutzten Tuner bestimmt nicht der Fall, zumal ein so geringer Preis das auch gar nicht zulassen würde.

Kundenmeinungen bei denen sind meiner Meinung nach als relativ zu betrachten, da ist viel getürckt.

Und jetzt mal ehrlich, die alt sind die Leute im Durchschnitt???

18-25 die so ein Tuning durchführen, das würde für mich nicht als Referenzmeinung gelten.

Es gibt diverse Dinge die man bei Chip Tuning schon beachten sollte und das ist z.B. eine vorher/nachher Messung.

Letztendlich musst du damit glücklich sein, das bist du ja, ich hoffe nur das das auch von langer Dauer ist, das bezweifle ich aber ehrlich gesagt

Zitat:

Original geschrieben von Sucre79


Und jetzt mal ehrlich, die alt sind die Leute im Durchschnitt???
18-25 die so ein Tuning durchführen, das würde für mich nicht als Referenzmeinung gelten.
Es gibt diverse Dinge die man bei Chip Tuning schon beachten sollte und das ist z.B. eine vorher/nachher Messung.

Jetzt aber nich anfangen irgendwelche Klischees hier rauszuhauen...

Besonders wenn ich in der Zielgruppe dieses bin 😉

Leider hast du im Endeffekt ja Recht. Aber die meisten von denen die Billigtuning machen fahren keinen A6 oder so was in der Richtung. Da sind dann eher kleinere, schwaechere und aeltere Autos die unter einem Billigtuning leiden muessen.

Zitat:

Original geschrieben von Dulguun



Zitat:

Original geschrieben von AudisLiebling


Moinsen

Danke nochmal für die Hinweise. Wenn ich also zu meinem freundlichen fahre und ihm sage, ''Verzögertes Erreichen der Endgeschwindigkeit (Motor - Update)'' bekomme ich dann 233PS oder ist das was anderes? Kannst Du Dich noch erinnern wie der Service hieß für die Mehrleistung, falls es etwas anderes war?

Grüße und Danke

Nicht bzw. verzögertes Erreichen der Endgeschwindigkeit.
Softwareupdate lt. TPI 2011228/Z.
I.d.R. wird Softwarestand überprüft und ggf. aktualisiert.

Gruesse Dulguun

Kann dass jemand hier bestätigen? Funktioniert dass wirklich???

Gruß Alex

Also es gab hier mal einen Thread wo jemand genau vorher und nachher Messungen mit GPS gemacht hat. Ergebniss was das die dann erreichte VMAX auf das damit verbundene KI Update zurück zu führen war. Denn VMAX blieb laut GPS gleich. Was allerdings von vielen berichtet wurde war das gefühlte bessere durchziehen.

So heute wieder A13 und wieder Fullgas! (Musste meinen Dad zum Lackierer nach DD bringen) Leider schaff ich es immer nur so 15-20 Sekunden Vollgas zu fahren (ab 245 Tacho) deswegen kommt er wahrscheinlich nicht auf mehr als 250 Tacho. Wenn ich ne gerade hätte und ich ne Minute das Paddel voll durchtreten könnte wären sicher mehr drin. Ich spüre sogar noch etwas druck bei 220 km/h.

Hatte diesmal übrigens den S-Mode drin und muss sagen, der Audi zieht besser. Hab noch ne Frage zum Ausfahren. Bei dem Automatik gibt es doch diesen Kick-Down Klick. Soll heissen, kurz bevor das Gaspedal komplett am Bodenblech hängt macht es nochmal klack. Um den Wagen '' ordnungsgemäß 😁 '' auszufahren, sollte es doch ''klack'' gemacht haben und man hängt am boden, oder? Macht es nen Unterschied, wenn man das Pedal kurz vor dem Klack konstant hält?

Gibt keinen Klack 🙂 Gruesse Dulguun

Deine Antwort
Ähnliche Themen