Audi A6 4F 3.0 TDI DPF ausfahren
Hi Leute
War heute auf der A13 unterwegs. Relativ viel unbegrenzt und hab dem Dicken heute mal die Sporen gegeben. Hab das Modell von 2005 mit 224PS DPF (Sline In-,Exterieur, 25 Jahre Quattro, Sline Sportfahrwerk also 15mm Tiefer, fast alle Extras etc.) In meinem anderen Beitrag hab ich Bilder. Das eben habe ich nur erwähnt, um einen eventuellen Aerodynamik-Vorteil oder Gewichts-Nachteil zu erwähnen, falls vorhanden.
Jedenfalls Schnurgerade, weder Bergab, noch Bergauf (sah für mich zumindest so aus, als würde es nicht Bergauf gehen, kann sein, dass es vielleicht minimal der Fall war, wenn hab ich es jedenfalls nicht gesehen).
250 km/h Auf den Strich genau (Tacho). Mein Beifahrer wiegt um die 95Kilo. Ich selbst um die 90 Kilo. Tank war zwischen Halb-, und Dreiviertel voll (Kein Ultimate Diesel o.ä.). Die Automatik hatte ich auf ''D'' nicht auf ''S'' als ich so schnell gefahren bin. ESP war die ganze Zeit an (immer eigentlich) und Klima war aus.
Meine Frage. Würde da unter anderen Umständen noch mehr gehen? Habe Winterreifen drauf mit 245/40 R18, genau wie meine Sommerreifen. Die WR haben einen Index bis 240 km/h.
Wenn der Tank zum Beispiel leerer wäre, kein Beifahrer im Wagen sitzt, ich mit Sommerreifen fahren würde. Macht es einen Unterschied, ob ich bei Höchstgeschwindigkeit auf ''D'' oder auf ''S'' gestellt habe? Würde es, wenn ich ESP ausschalte beim ausfahren, einen Unterschied geben?
Freue mich auf eure Antworten.
Bis dann und allzeit gute Fahrt.
Beste Antwort im Thema
Bei diesen Maximalgeschwindigkeitsversuchen wird immer wieder unterschätzt, welche äusseren Einflüsse bestimmend sein können.
Bereits minimaler Gegen- oder Rückenwind ergibt unterschiedliche Ergebnisse, der TE auf der A13 wird auch kaum sagen können, aus welcher Richtung der Wind kam.
Aber der Luftwiderstand ist das eigentliche Problem, das uns hindert, wesentlich grössere Geschwindigkeiten zu erreichen. Wenn man sich vorstellt, in einem Orkan mit Windgeschwindigkeiten von 250km/h zu stehen, dann sollte klar sein, welche Kräfte wirken bzw. beim Fahren überwunden werden müssen.
Und so haben Rücken- bzw. Gegenwind grossen Einfluss auf die Messergebnisse, eine objektive Messung ist also kaum möglich.
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jean_Paul_B
Genau das macht aber kaum jemand, weil man keine längere Strecke mit 250km/h kann (Verkehrsaufkommen etc.), sondern nur sehr kurze Abschnitte.
Na ja ..... es geht aber ... musste schon planen, damit Du gut durch
kommst. ...
A2 Berlin Ruhrgebiet nach 20 Uhr,
A9 Berlin Halle ....
Es geht ja um´s Austesten und nicht um den Normalbetrieb.
Gruesse Dulguun
Zitat:
Original geschrieben von Dulguun
Tja Künk, vielleicht eine vernünftige Aussage, aber hier aktuell würde ich mal sagen "Thema verfehlt" !.Zitat:
Original geschrieben von Kuenk85
Ist doch eigentlich egal wie schnell er fährt!!! Wie oft Fährt man über 240km/h oder schneller??? Also ich nie. Außer einmal als ich ihn geholt hab. Da war er 1Jahr jung und hatte 23.000km auf der Uhr. Da hab ich ihn ausgefahren. Laut Digitaltacho 280km/h. Ohne Leistungssteigerung. Und selbst das interessiert mich nicht. Weil es Gift ist so lange auf VOLL zu fahren.Ich will lieber mehr Beschleunigung. Selbst auf der Autobahn fahr ich meist nicht schneller als 160km/h. Es sei denn ich hab es wirklich mal sehr eillig. Dann auch ma 200km/h. Und das sag ich schon in meinen jungen Jahren. Also lieber Motorschonen!! grade bei deinem Model zwecks Injektoren
Bei dem Thread geht es um´s Ausfahren und nicht um´s Austeigen und Schieben, um den Motor zu schonen 😁😁😁
Schon klar... Ich mein er hat es ja raus. nun geht es doch schon drum ob es net noch schneller geht. Zum Beispiel mit dem S-Modus und selbst der Wind wird mit einbezogen 🙂
Naja, mir langt es was er bringt.
PS: längere Streck über 250...? Zu Empfehlen ist die A71 bei Abend. Erfurt richtung Schweinfurt. da kann mer ne ganze Zeit voll durch. Um die Zeit nicht so viel Verkehr
Habs rausgefunden, dank Google Maps 😁😁😁
Also der Erste Abschnitt ca. 50 Kilometer A9 Leipzig/Halle Flghfn - Siedlung Hagenbreite (von oben abgelesen)
Der Zweite Abschnitt (alles noch A9 Stückchen weiter Richtung Berlin): Zwischen Köselitz und Linthe. Ebenfalls wieder ca 50 Kilometer.
Müsst ihr mal von oben schauen.
DULGUUN WIR WERDEN FREUNDE.
Genau die Stelle hab ich gerade mit Google Maps rausgefunden. Krass!!! Konnte mich noch erinnern 😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AudisLiebling
DULGUUN WIR WERDEN FREUNDE.Genau die Stelle hab ich gerade mit Google Maps rausgefunden. Krass!!! Konnte mich noch erinnern 😁😁
A9 ist schon schön ... *schwärm* ...
geht auch in der Woche so zwischen 9 und 11 gut ....
Blöd nur an den Autobahndreiecken und -kreuzen steht dann ein 120er Schild und ein paar Meter dahinter ein Blitzfahrzeug ... also vorsicht ...
Zitat:
Original geschrieben von Kuenk85
Schon klar... Ich mein er hat es ja raus. nun geht es doch schon drum ob es net noch schneller geht. Zum Beispiel mit dem S-Modus und selbst der Wind wird mit einbezogen 🙂Naja, mir langt es was er bringt.
PS: längere Streck über 250...? Zu Empfehlen ist die A71 bei Abend. Erfurt richtung Schweinfurt. da kann mer ne ganze Zeit voll durch. Um die Zeit nicht so viel Verkehr
Also das mit dem S-Mode muss ich wirklich testen. Wenn das vom Hersteller so ''empfohlen'' wird, dann sollte es wohl noch was bringen. Vielleicht dreht er dann was höher...
Sollte ich mal auf der A71 unterwegs sein, werde ich mich hoffentlich erinnern, danke für den Tip.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von AudisLiebling
Wenn ich mal unterwegs auf der Bahn bin, dann versuche ich mir gute Stellen zu merken, bei denen man den Wagen mal so richtig lange ausfahren kann. Hab mir auch gemerkt wo so eine Stelle ist. Leider weiß ich nicht mehr 100% genau wo die war.Ich kam aus Stuttgart auf dem Weg nach Berlin. Es waren glaub so 150-250 Kilometer vor Berlin. Da war nix los. Der Asphalt war so perfekt und es ging wirklich 10 Minuten Vollgas nur geradeaus. Da muss ich nochmal hin und testen 😁
260 Tacho müssen drin sein. Ich werde da jetzt nicht extra hinfahren, aber da könnte man nochmal testen 😎
10 Minuten ?? die A9 ab Hermsdorfer Kreuz oder so ist nachts absolut geil. Betonklotz aufs Pedal und bis google nimma runternehmen. Bin 3 Jahre FFM- Berlin 2 bis 3 mal die Woche gependelt ( Immer schön mit fremden Mietwagen 🙂 )
@ TS und Dulguun, welches MJ ihr habt könnt ihr an eurer FIN sehen 😁
Servus zusammen,
habe meinen 3.0TDI auch mal etwas die Sporen gegeben. Lt Tacho sind 250km/h kein Thema. Eingetragen sind 245km/h. In welchem Umfang der Digitaltacho und die GPS-Angaben verschieden sind, muss ich noch rausfinden. Ob sich jedoch die Stellung "D" oder "S" auf Vmax auswirkt mag ich zu bezweifeln, da in "S" nur später hoch bzw. früher runtergeschalten wird. Ich würde den Test im manuellen Modus machen. Einfach in Stufe 6 (Stufe 5 irgendwie durchzugsschwach!) und drauf den Socken.
Alternativ-Tip (vllt nicht der billigste): Blitzen lassen! *LOL*
Viel Erfolg bei Euren Testreihen und immer schön vorsichtig, damit Euch und eurem Dicken nix passiert.
Zitat:
Original geschrieben von AudisLiebling
Ich denke auch, dass bei meinem (vermutlich ohne Motorupdate) auch 260 Tacho drin sind. Das mit dem Wind ist selbstverständlich völlig richtig. Da habe ich gar nicht dran gedacht. Heute war es sehr windig...hoffentlich Gegenwind 😁Danke für eure Beiträge!
Mensch du hast ja große Probleme.... 😁 Willst wohl unbedingt das letzte Km/h rausholen.
Also wenn du so auf Topspeed aus bist, dann hast du dir den falschen Motor gekauft, dafür sind Diesel einfach nicht geschaffen.
Außerdem, du hast lediglich 225PS, sooo viel ist das nicht und was erwartest du dann?!
Soll er 280km/h rennen?!
Er ist mit 245km/h eingetragen und die schafft man unter guten Bedingungen.. und die hat man eher selten.
Selbst eine hohe Luftfeuchtigkeit mindert die Topspeed.
Per GPS gemessen wirst du wenn alle Umstände passen (Reifendruck, Wetter, Wind, Strecke, Verkehr)
vielleicht auf 245 km/h kommen und das ist dann Tacho 260-265km/h je nach Tachoabweichung.
Aber dir scheint es ja wichtig was auf dem Tacho steht, oder?!
Na wie wäre es mit einem Tachotuning?!?!😁😁
Also ich kenne eine gute Strecke, die hat keine Steigung oder Gefälle, dort wurden schon Temporekorde gefahren (von Rosemeyer usw) die A5 Darmstadt - Frankfurt.
Da habe ich auch mal ausprobiert was mein A6 3.2 rennt.
Laut Tacho locker 275km/h und GPS 256km/h.
Aber sowas probiere ich nicht auf einer Autobahn aus mit nur 2 Spuren und Verkehr.
Am besten man macht so Versuche ganz früh morgens oder nachts, wenn die Autobahn wirklich leer ist.
Hi,
hab meinen 3.0 TDI letzte Woche auch ausgefahren, laut Tacho knapp 270 km/h aber auf "S". Bei "D" ging er glaub nicht so weit, müsste ich nochmal testen. Hatte leider kein GPS drin zum überprüfen der Geschwindigkeit.
MfG
Also meiner war vor dem chippen schnell auf Tacho 230 und dann mühsam auf 265 und das dann egal ob bergab oder nicht.
Hat aber ziemlich lange gedauert. Ich denke das waren dann die echten 245.Leider habe ich es aber nie GPS-mässig gemessen.
Jetzt nach dem chippen geht er zügig auf auf die tachomässigen 265 und langsam auf 275 km/h.
ich denke das sollten dann die jetzt neu eingetragenen 255 km/h auch sein.
Aber was der Hammer ist der Bereich > 220. Da ist immer noch Druck drauf im Gegensatz zum ungechippten Auto (ich nehme als Referenz einen 535d; den konnte ich 5000 km testen) und ich bin der Meinung das da jetzt kein Unterschied mehr ist.
Viele Grüße
Hi nochmal.
Hast Du den Topspeed mit Automatik oder Manuell gefahren? Hattest Du die Automatik auf ''D'' oder auf ''S''?
Ich überlege übrigens auch, in meinen nen Chip reinbauen zu lassen, allerdings erst nach August, denn dann läuft die Garantie ab. Auf der Homepage habe ich gelesen, dass es keine Höchstgeschwindigkeitserhöhung nach dem Chippen geben wird, scheint allerdings doch anders zu sein. Hab jetzt allerdings schon 94tausend runter, nicht das mir dann der Turbo oder Motor um die Ohren fliegt....
@ mschindl,
ist zwar OFFTOPIK, aber sag mal hast du die Sline Stoßstange vorne nachgerüstet???
Zitat:
Original geschrieben von Sucre79
@ mschindl,ist zwar OFFTOPIK, aber sag mal hast du die Sline Stoßstange vorne nachgerüstet???
nö ist S-line Exterieur