Audi a6 4f 3,0 tdi bj07.2010. motortemperarur auf Dauer 130 grad
Hi. Habe seit gestern Probleme mit meinem dicken .
Er zeigt mir ständig 130 grad Kühlmittel Temperatur an .
Egal das Auto kalt ist oder warm. Habe gedacht es ist der Sensor Teilenummer :
059919523a. Dich der scheint i.o zu sein.
Gibt es noch einen Sensor ? Wenn ja wo sitzt der ?
Schonmal Danke im Voraus für eure Hilfe ??
25 Antworten
Zitat:
@andreas1709 schrieb am 31. August 2017 um 00:00:32 Uhr:
Er ist auf meiner Rechnung als temperaturgeber genannt . Wenn es da so steht denn gehe ich von aus das er auch so heißt . Wenn es atomickeins nicht ausreichend ist kann ich auch nix für 😉
ich hätte Herrn Rene Jäger ja vielleicht mal gefragt was das für ein Teil ist aber wenn es Dich selbst nicht interessiert was das für ein Temperaturgeber ist dann soll mir das auch egal sein. Es ist ja Dein Problem und ich muss mir ja nicht unbedingt Gedanken darüber machen 🙂
Also laut Google ist das ein Kraftstofftemp. Sensor. Bin da nicht so bewandert. Aber wird der Diesel gekühlt? Laut einer Skizze ist der da mit im Kühlkreislauf.
ja, der Kraftstoffkühler befindet sich unten rechts am Wagenboden. Die Kraftstoffrücklaufleitung macht drei mal eine Schleife (Richtung Tank, dann Richtung Motor und dann wieder Richtung Tank) - fertig ist der Diesel-Kühler 🙂 Kühlmedium ist die Luft bzw. der Fahrtwind.
Einen Geber oder Sensor für Kraftstofftemperatur konnte ich in meinen Unterlagen (Kraftstoffversorgung - Dieselmotoren) nicht finden.
Muss es aber geben. Zumindest hat mein BPP einen solchen Sensor irgendwo verbaut, weil ich direkt mit VCDS die Kraftstofftemperatur im Motorsteuergerät auslesen kann. In späteren V6 TDI, wie im 4F FL muss sowas auch irgendwo existieren.
Ähnliche Themen
ich habe nochmal weiter gesucht und Du hast recht, in den Stromlaufplänen findet man einen Kraftstofftemperaturgeber (G81) beim 2.0/2.7/3.0 TDI, seltsamer Weise aber nicht im Rep.Leitfaden "Kraftstoffversorgung - Dieselmotoren". Auch in den Rep.Leitfädenm der Motoren die ich habe ist kein G81 oder Kraftstofftemperaturgeber zu finden. Wo das Teil sitzt kann man in diesem Thread im ersten Beitrag nachschauen:
#https://www.motor-talk.de/.../...temperaturgeber-undicht-t5138805.html
aber für was ist das Teil gut ?
Also habe nochmal selbst geguckt . Es sind zwei von diesen Sensoren . Einer für dieseltemperatur und einer für Kühlflüssigkeittemperatur . Beide sind die selben Nummern aufm Sensor . Ich hoffe es ist zu erkennen aufm Bild .
Gleichteilpolitik, ja warum auch nicht? Dann wird beim TE wohl der Fühler für die Kühlflüssigkeit ersetzt worden sein.
wenn die Nummern gleich sind wird wohl nicht nur die Optik sondern auch das Innenleben gleich sein 🙂