Audi A6 4B C5 / Airbaglampe leuchtet dauerhaft , lässt sich nicht löschen!!!

Audi A6 C5/4B

Hallo!

Auto:
Audi A6 4B C5
Bj. 2000
2,5 TDi
150PS

Habe folgendes Problem:
Seit gut einem halben Jahr fing an die "Airbagleuchte" zu leuchten. Ging einfach so (während dem fahren) an, und nach einer Zeit gings von alleine wieder weg. Einige Zeit später ging sie an, aber nicht mehr aus... Habe dann den Fehler ausgelesen und gelöscht. Ein paar mal hat dies funktioniert, aber irgendwann lies er sich nicht mehr löschen und leuchtet bis heute dauerhaft. Lässt sich nicht mehr löschen.

Fehlercode:
Montag,03,Oktober,2011,10:11:07:27366
VCDS Version: PCI 10.6.4
Datenstand: 20110418

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Adresse 15: Airbag Labeldatei: PCI\4B0-959-655-AI8.lbl
Steuerger�t-Teilenummer: 4B0 959 655 G
Bauteil und/oder Version: Airbag Front+Seite 0001
Codierung: 00106
Betriebsnummer: WSC 02324
VCID: 346325F52EAB
1 Fehler gefunden:

00588 - Z�nder f�r Airbag (Fahrerseite) (N95)
32-10 - Widerstandswert zu gro� - Sporadisch

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Was in der Zeit geschah:
Alles begann wie ich ein neues Autoradio eingebaut habe. Musste das Klimasteuergerät rausnehmen um die ganz vielen Kablen des Radios zu verlegen. Habe auch einen Subwoofer im Kofferraum. Somit musste ich ein Kabel vom Radio, unters Lenkrad, bei der Türverkleidung (Boden), unter Rückbank bis in Kofferraum verlegen.

Was ich schon getan & versucht habe:
Wie die Lampe nicht mehr ausging, habe ich das Radio wieder raus und alle Steckverbindung dahinter geprüft ob sie zusasmmen sind.
Genauso hinter der Lenkradverkleidung und darunter alles geprüft (nichts gemessen, nur optisch).
Die Rückbank hoch und Stecker überprüft.
Radio Sicherung entfernt.
Schleifring am Lenkrad getauscht.
Neues Lenkrad mit neuem Airbag.

Hoffe jemand kann mir da wieter helfen!!!

Danke!

mfg alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von niki1978


Du 100hurz must nicht beleidigend sein weil ich könnte genau so beleidigend zurück schreiben aber ich lasse's mal.
Kansch ja normal Sagen ne das ist Net so stimmt Net und fertig aber da sieht man auf was für einen Niveau du bist

Bislang ist hier nichts beleidigendes.

Nur sollte man wenigstens dann, wenn man schon drauf aufmerksam gemacht wird mal anfangen nachzudenken, bevor man weiter irgendwelchen MURKS verbreitet.

Beim TE wird ein genauer Fehler zu einem genau deffinierten Bauteil angezeigt.
Und weder irgendwelche Kabel in / unter irgendeinem Sitz nmoch irgendwelche "Matten" etc. haben mit diesem Fehler auch nur ansatzweise was zu tun.

MURKS wird nicht dadurch besser, dass man den MURKS wiederholt erzählt.

Und wenn man als Betroffener schon nicht mitbekommt, welchen MURKS man verzapft, sollte man eine Fachwerkstatt aufsuchen.

Wenn dann noch andere Leute weiter unsinnigen MURKS zu solchen Dingen posten wirds nicht wirklich besser, sondern eher schlimmer.

Lesenswert zur Thematik dürfte das hier sein.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mapsensor



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Da kan man`s wieder sehen, solche leute sollte gefeuert werden.
Wer 20 Jahre lanng derartigen Bullshit treibt, hat da nich wirklich was zu suchen.
Zeigt aber auch deutlich, mit welchen Blödsinn manch Servicebetrieb zu kämpfen hat, wenn Kunden nen "Bekannten" im Werk haben.
Meisst haben diese "Bekannten" weniger Plan von etwas, als der Azubi im ersten Lehrjahr in einem Servicebetrieb.

Stellt einer fest der nicht mal den Unterschied zwischen VOR
20Jahren und FAST 20 Jahren kennt.
Du willst also die Kündigen die machen was ihnen der Vorgesetzte sagt?
Aber du würdest sicher sagen " nö Meister die Arbeit mache ich nicht wegen Gesetz" ? Dich hätte ich gerne in meiner Gruppe gehabt,mal sehen wer am längeren Hebel gesessen hätte DU oder der Vorgesetzte?
mfg
Auf die Weise hab ich schon 3 Vorgesetzte überlebt.

Vorgesetzte werden i.A. recht kleinlaut, wenn man Ihnen Nötigung und Gefährdung nachweisen kann.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Auf die Weise hab ich schon 3 Vorgesetzte überlebt.
Vorgesetzte werden i.A. recht kleinlaut, wenn man Ihnen Nötigung und Gefährdung nachweisen kann.

😁😁😁 selten so ein Bulshit gelesen 😁😁😁

In welchen Werk biste denn beschäftigt??

Zitat:

Original geschrieben von mapsensor


Und komm nun nicht mit der BG, die unternimmt ja nicht mal was wenn der Primer für den Scheibenkleber ohne Schutzbrille oder die entsprechende belfütung aufgetragen wurde.

Deinem Beitrag entnehme ich, daß du die BG noch nie wegen eines Betriebsunfalls im Unternehmen hattest.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von mapsensor


Und komm nun nicht mit der BG, die unternimmt ja nicht mal was wenn der Primer für den Scheibenkleber ohne Schutzbrille oder die entsprechende belfütung aufgetragen wurde.
Deinem Beitrag entnehme ich, daß du die BG noch nie wegen eines Betriebsunfalls im Unternehmen hattest.

Meinem Beitrag kannst du entnehmen das die BG die Verarbeitung von Lösemittelhaltigen Produkten mit entsprechenden Warnhinweisen auf den Flaschen ( Schutzbrille usw.) in dem Betrieb auch ohne Brille oder sonstige Schutzmaßnahmen billigt. Oder nicht sich nicht mal auf Dienstfahrten anschnallt.

Von Arbeitsunfällen hab ich nicht geschrieben.

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mapsensor


Von Arbeitsunfällen hab ich nicht geschrieben.

Spätestens an diesem Punkt werden die beschriebenen Nachlässigkeiten aber kritisch für die Beteiligten...

huch...hier wird ja wieder rumge"hurz"t...😁😁😁
na das kann ja noch lustig werden.

ps.:map,gibs auf --- hurz hat eh immer recht!😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von mapsensor


Von Arbeitsunfällen hab ich nicht geschrieben.
Spätestens an diesem Punkt werden die beschriebenen Nachlässigkeiten aber kritisch für die Beteiligten...

Fals du damit die Angestellten meinst,kann ich dir nur mit " interresiert doch keinem" antworten

Klingt traurig ist aber die bittere Wahrheit

Wenn man über den Betrieb ein Buch schreiben würde was da so abgeht das würde ein Bestseller werden

mfg

War heute Pickerl fürs auto machen. Ohne Probleme. Airbaglampe war aus.
Fahr vom TÜV weg. Etwa 10km später geht die Lampe wieder an xD
OK
Heute wieder mal am schrauben um festzustellen woher dieser Fehler kommt. und siehe da -> so wie ich am kabel des Lichthebels (Tempomat, etc.) anfange zu ziehen bekomm ich ständig im Ausleseprogramm "Widerstand zu groß...bzw Richtitg". Also Lenkrad und den Rest demontiert und alle Stecker des Hebels sowie Kabel überprüft & gereinigt-> Fehler war weg. Alos kann ich Schlussfolgernd sagen dass das Kabel bzw der Hebel einen "Wackelkontakt" hat oder hatte.

Hoffe die Sache hat sich somit erledigt!

Danke

mfg Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen