Audi A6 4B C5 / Airbaglampe leuchtet dauerhaft , lässt sich nicht löschen!!!

Audi A6 C5/4B

Hallo!

Auto:
Audi A6 4B C5
Bj. 2000
2,5 TDi
150PS

Habe folgendes Problem:
Seit gut einem halben Jahr fing an die "Airbagleuchte" zu leuchten. Ging einfach so (während dem fahren) an, und nach einer Zeit gings von alleine wieder weg. Einige Zeit später ging sie an, aber nicht mehr aus... Habe dann den Fehler ausgelesen und gelöscht. Ein paar mal hat dies funktioniert, aber irgendwann lies er sich nicht mehr löschen und leuchtet bis heute dauerhaft. Lässt sich nicht mehr löschen.

Fehlercode:
Montag,03,Oktober,2011,10:11:07:27366
VCDS Version: PCI 10.6.4
Datenstand: 20110418

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Adresse 15: Airbag Labeldatei: PCI\4B0-959-655-AI8.lbl
Steuerger�t-Teilenummer: 4B0 959 655 G
Bauteil und/oder Version: Airbag Front+Seite 0001
Codierung: 00106
Betriebsnummer: WSC 02324
VCID: 346325F52EAB
1 Fehler gefunden:

00588 - Z�nder f�r Airbag (Fahrerseite) (N95)
32-10 - Widerstandswert zu gro� - Sporadisch

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Was in der Zeit geschah:
Alles begann wie ich ein neues Autoradio eingebaut habe. Musste das Klimasteuergerät rausnehmen um die ganz vielen Kablen des Radios zu verlegen. Habe auch einen Subwoofer im Kofferraum. Somit musste ich ein Kabel vom Radio, unters Lenkrad, bei der Türverkleidung (Boden), unter Rückbank bis in Kofferraum verlegen.

Was ich schon getan & versucht habe:
Wie die Lampe nicht mehr ausging, habe ich das Radio wieder raus und alle Steckverbindung dahinter geprüft ob sie zusasmmen sind.
Genauso hinter der Lenkradverkleidung und darunter alles geprüft (nichts gemessen, nur optisch).
Die Rückbank hoch und Stecker überprüft.
Radio Sicherung entfernt.
Schleifring am Lenkrad getauscht.
Neues Lenkrad mit neuem Airbag.

Hoffe jemand kann mir da wieter helfen!!!

Danke!

mfg alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von niki1978


Du 100hurz must nicht beleidigend sein weil ich könnte genau so beleidigend zurück schreiben aber ich lasse's mal.
Kansch ja normal Sagen ne das ist Net so stimmt Net und fertig aber da sieht man auf was für einen Niveau du bist

Bislang ist hier nichts beleidigendes.

Nur sollte man wenigstens dann, wenn man schon drauf aufmerksam gemacht wird mal anfangen nachzudenken, bevor man weiter irgendwelchen MURKS verbreitet.

Beim TE wird ein genauer Fehler zu einem genau deffinierten Bauteil angezeigt.
Und weder irgendwelche Kabel in / unter irgendeinem Sitz nmoch irgendwelche "Matten" etc. haben mit diesem Fehler auch nur ansatzweise was zu tun.

MURKS wird nicht dadurch besser, dass man den MURKS wiederholt erzählt.

Und wenn man als Betroffener schon nicht mitbekommt, welchen MURKS man verzapft, sollte man eine Fachwerkstatt aufsuchen.

Wenn dann noch andere Leute weiter unsinnigen MURKS zu solchen Dingen posten wirds nicht wirklich besser, sondern eher schlimmer.

Lesenswert zur Thematik dürfte das hier sein.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Die halten sich daran.
Die Kosten, die zu leisten wären, wenn die sich nicht daran halten würden, möchte keiner bezahlen.

=> UNFUG.

"hurtz100" glaubt noch an den Weihnachtsmann! 😁
Die Konzerne wälzen ihre Verantwortung auf Versicherungen und Werkstätten ab. Letztlich auch auf die Kunden. 😠

Wenn solch Bullshit wie hier verzapft wird, hat das auch seinen Grund.

Denn kein Konzern wird für den Dummfug, der von so Manchem verzapft wird (ist hier ja durchaus gut nachlesbar) auch nur ansatzweise die Haftung übernehmen wollen, genausowenig wie Versicherungen oder Werkstätten.

du kannst ja auch hier im forum unter bmw e46 nachschlagen da haben auch ein par lete das gleiche problem wie ich gehabt mit meinem alten auto aber einer muss ja den klugscheiser spielen und andere dumm zu bezeichnen aber ist ja egal bin net nachtragend mein freund
mfg

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von mapsensor



Da sich aber nicht mal große Autokonzerne an diese Vorschriften halten, kann es auch nicht so von Bedeutung sein.
mfg
Die halten sich daran.
Die Kosten, die zu leisten wären, wenn die sich nicht daran halten würden, möchte keiner bezahlen.

=> UNFUG.

Ich habe fast 20 Jahre bei VW gearbeitet und dabei gestanden wie sogar Studenten und Schüler nach Anlernzeit von 5 Minuten ( mehr braucht man nicht um 4 Schrauben anzudrehen) während ihres Ferienjobs Airbags montiert haben,und die Lenkräder die ich selber gewechselt habe inkl. Airbag raus und rein OHNE eine Schulung oder Einweisung gehabt zu haben kann ich schon gar nicht mehr zählen.

Eine Prüfung des Beifahrerairbag machen " Bandarbeiter" nach einer Anlernzeit von 10 Minuten aber nur um sicher zu sein das sie auch das Tempo halten können aber nicht um das Sprengstoffgesetz zu lernen.

Ganz zu schweigen von den Airbags die aus 1,5 Metern aus dem Regal fallen und trotzdem verbaut wurden.

Schreibe also nicht von "Unfug" wenn du keine Ahnung hast wie es an den Fertigungslinien der Fahrzeughersteller zugeht.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von mapsensor



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Die halten sich daran.
Die Kosten, die zu leisten wären, wenn die sich nicht daran halten würden, möchte keiner bezahlen.

=> UNFUG.

Ich habe fast 20 Jahre bei VW gearbeitet und dabei gestanden wie sogar Studenten und Schüler nach Anlernzeit von 5 Minuten ( mehr braucht man nicht um 4 Schrauben anzudrehen) während ihres Ferienjobs Airbags montiert haben,und die Lenkräder die ich selber gewechselt habe inkl. Airbag raus und rein OHNE eine Schulung oder Einweisung gehabt zu haben kann ich schon gar nicht mehr zählen.
Eine Prüfung des Beifahrerairbag machen " Bandarbeiter" nach einer Anlernzeit von 10 Minuten aber nur um sicher zu sein das sie auch das Tempo halten können aber nicht um das Sprengstoffgesetz zu lernen.
Ganz zu schweigen von den Airbags die aus 1,5 Metern aus dem Regal fallen und trotzdem verbaut wurden.
Schreibe also nicht von "Unfug" wenn du keine Ahnung hast wie es an den Fertigungslinien der Fahrzeughersteller zugeht.
mfg

Dann komm mal morgen ins Werk.

Da gehen wir da mal gemeinsam durch.

Vor 20Jahren ist nicht heute.

Was glaubst Du eigentlich, was die BG machen würde, wenn sich nicht an die gesetzlichen Vorgaben gehalten würde ?

Vor 20 Jahren hat ein Azubi auch noch eins anne Backe bekommen, wenn er nicht gespurt hat.
Heute wohl eher nicht mehr.

Früher hatten wir auch mal nen Kaiser.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mapsensor


Ich habe fast 20 Jahre bei VW gearbeitet und dabei gestanden wie sogar Studenten und Schüler nach Anlernzeit von 5 Minuten ( mehr braucht man nicht um 4 Schrauben anzudrehen) während ihres Ferienjobs Airbags montiert haben,und die Lenkräder die ich selber gewechselt habe inkl. Airbag raus und rein OHNE eine Schulung oder Einweisung gehabt zu haben kann ich schon gar nicht mehr zählen.
Eine Prüfung des Beifahrerairbag machen " Bandarbeiter" nach einer Anlernzeit von 10 Minuten aber nur um sicher zu sein das sie auch das Tempo halten können aber nicht um das Sprengstoffgesetz zu lernen.

Dafür gab es offizielle Arbeitsanweisungen? 😰

Das kann ich mir kaum vorstellen.

Die Ritter der Airbags sind entsetzt 😁

Schlampereien kann es überall geben, besonders dort, wo die Sicherheitsbeauftragten ihren Job nicht richtig erledigen. Eng wird's dann, wenn etwas passiert und die Berufsgenossenschaft ins Spiel kommt.

airbags wo man hinblickt 🙂
aber so ne officielle Arbeitseinweisung würde mich mal interessieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von niki1978


du kannst ja auch hier im forum unter bmw e46 nachschlagen da haben auch ein par lete das gleiche problem wie ich gehabt mit meinem alten auto aber einer muss ja den klugscheiser spielen und andere dumm zu bezeichnen aber ist ja egal bin net nachtragend mein freund
mfg

Laut SLP gibt es KEINE el. Verbindung zwischen Fahrerairbag und Verkabelung im Sitz.

Das Bauteil, was Kabelverbindungen zum Sitz, Fahrerairbag etc. verbindet, ist das Airbagsteuergerät.

Die Verkabelung des Fahrerairbags, zu dem beim TE ein Fehler vorliegt, geht vom Steuergerät zur Wickelfeder und von der Wickelfered zur Airbageinheit.

Und wer bei solch einem EINDEUTIGEN Fehlereintrag, der EINDEUTIG auf ein bestimmtes Bauteil und dessen Verkabelung hinnweisst, dann unter irgendwelchen Sitzen oder der Rückbank nach möglichen Ursachen sucht, hat werder Plan von dem, was er da macht, noch Plan und Ahnung vom Systemaufbau und sollte mangels Plan und Ahnung dann halt doch besser ne Fachwerkstatt mit Fehlersuche und Instandsetzung beauftragen.

Wer dazu dann mit einem über einen Monat alten Diagnoseauszug, in welchem ein sporadischer fehler eingetragen ist, versucht, eineninzwischen statisch anliegenden Fehler zu bearbeiten, sollte besser die Finger davon lassen.

Und nun erläutere bitte, was ein Stecker oder sonstwas in iregeneinem Sitz oder sonstwo mit dem Problem des TE zu tun haben soll !

Wie schon geschrieben:
Unsin wird nicht dadurch besser, dass man diesen Unsinn fortwährend wiederholt.
Evtl. erstmal den Systemaufbau und dessen Funktion verstehen, bevor man irgendwelchen MURKS verbreitet, der weder demn TE hilft, noch irgenwem sonst; dafür aber zu weiteren Problemen und ggf. weiteren Fehlern führt.

PS:
Auch bei BMW gibt es keine el. Verbindung für den Fahrerairbag, die sich unter oder in einem Sitz befinden würde.
Aber spätestens dann, wenn man sich mal die Fehlereinträge bei Dir und dem TE anschauen würde und dann auch noch verstehen würde, was sich hinter einem Eintrag verbirgt, müsste einem auffallen, dass es sich bei den Einträgen wohl NICHT um die gleichen Einträge handelt.
Aber genau solche GRUNDLAGEN sind es, die man wohl nicht erwarten darf, denn irgendwelchen Unsinn posten ist einfacher und bedarft nicht der Nutzung des Kopfes.

Zitat:

Die Ritter der Airbags sind entsetzt

Respekt!

Wer sich bei so einer Buddywand noch was traut...

-zensiert-

Respekt! -und für die Orange- ein Bud for you 😁

Gruß

Ein stiller Mitleser, neudeutsch "Follower".

Erstma DANKE an die viel "HILFREICHEN" antworten!

eine gute nachricht.

Wie ich heute das neue Lenkrad mit neuem Airbag verbaut hatte, ging die Airbalampe nicht aus. Hab dann noch eine Runde mitn Auto gedreht und dann wieder heim.

Während der Fahrt aus der Ortschaft, beim hinauf beschleunigen fällt immer wieder kurzzeitig die leistung ab. so wie wenn ich ruckartig vom gas geh, und kurz darauf wieder draufsteige. Drehzahlmesser bleibt gleich. Beleuchtung und so auch.

Was plötzlich auch komisch ist; bei etwa 100- 110km/h mit dem 6. Gang fängt das Auto zu vibrieren an. die Vibration überträgt sich aufs ganze Auto. Lenkrad zieht nicht, auch nicht beim bremsen.

Zuhause dann angekommen habe ich wieder mal das Laptop geholt und fehler ausgelesen.
1. Fehler Luftmassenmesser...
2.Airbag...
3.Zentralverriegelung...

zu 1: Luftmassenmesser vor einem halben jahr getauscht. werde morgen noch den stecker mit kontaktspray behandeln. und danahc testen. denke da ist ein wackelkontakt.

zu 2: siehe da, der fehler kann gelöscht werden und kommt nicht wieder. habe schon was darüber gelsesen wenn man airbag tauscht dass man den "Winkelmesser" für ESP oder soetwas neu einlernen muss indem man das lenkrad einmal nach links und nach rechts einschlagen muss. (bin ja vorher eine runde mit dem auto gefahren) also hoffe ich das problem ist somit gelöst!!!

zu 3:hatte ich schon einmal. glaub das kommt bei mir wenn ich batterie abgeklemmt hatte. (wegen airbagtausch). ging aber nach fehlercodeslöschung wieder weg

und wegen dem vibrieren sehe ich einen zusammenhang mit dem defekten luftmassenmesser (oder wackelkontakt) einen zusammenhang.
aber ich werds mir morgen noch näher ansehen.

nochmals danke für die vielen Antworten! sehr hilfreich!!

😉

mfg alex

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von mapsensor



Ich habe fast 20 Jahre bei VW gearbeitet und dabei gestanden wie sogar Studenten und Schüler nach Anlernzeit von 5 Minuten ( mehr braucht man nicht um 4 Schrauben anzudrehen) während ihres Ferienjobs Airbags montiert haben,und die Lenkräder die ich selber gewechselt habe inkl. Airbag raus und rein OHNE eine Schulung oder Einweisung gehabt zu haben kann ich schon gar nicht mehr zählen.
Eine Prüfung des Beifahrerairbag machen " Bandarbeiter" nach einer Anlernzeit von 10 Minuten aber nur um sicher zu sein das sie auch das Tempo halten können aber nicht um das Sprengstoffgesetz zu lernen.
Ganz zu schweigen von den Airbags die aus 1,5 Metern aus dem Regal fallen und trotzdem verbaut wurden.
Schreibe also nicht von "Unfug" wenn du keine Ahnung hast wie es an den Fertigungslinien der Fahrzeughersteller zugeht.
mfg
Dann komm mal morgen ins Werk.
Da gehen wir da mal gemeinsam durch.
Vor 20Jahren ist nicht heute.

Was glaubst Du eigentlich, was die BG machen würde, wenn sich nicht an die gesetzlichen Vorgaben gehalten würde ?

Vor 20 Jahren hat ein Azubi auch noch eins anne Backe bekommen, wenn er nicht gespurt hat.
Heute wohl eher nicht mehr.

Früher hatten wir auch mal nen Kaiser.

Da sieht man es wieder deutlich. Nicht VOR 20 Jahren sondern fast 20 Jahre LANG. Der Unterschied zwischen VOR 20 Jahren und 20 Jahre Lang sollte doch einem der mit sich so mt Gesetzen auskennt geläufig sein.😰

Und komm nun nicht mit der BG, die unternimmt ja nicht mal was wenn der Primer für den Scheibenkleber ohne Schutzbrille oder die entsprechende belfütung aufgetragen wurde.

Die schnallen sich ja nicht mal an wenn die durchs Werk fahren trotz Anschnallpflicht.

@ AllroadTom : Arbeitseinweisung: ganz einfach du stellst dich ein paar Minuten neben einem Montagewerker guckst zu,dann probierst du selber die Arbeit und schwupp biste eingewiesen.
Geht natürlich nur bei simplen Sachen wie eben z.B. Airbags einbauen oder E Scheck.
mfg.

Zitat:

Original geschrieben von mapsensor



Da sieht man es wieder deutlich. Nicht VOR 20 Jahren sondern fast 20 Jahre LANG. Der Unterschied zwischen VOR 20 Jahren und 20 Jahre Lang sollte doch einem der mit sich so mt Gesetzen auskennt geläufig sein.😰
Und komm nun nicht mit der BG, die unternimmt ja nicht mal was wenn der Primer für den Scheibenkleber ohne Schutzbrille oder die entsprechende belfütung aufgetragen wurde.
Die schnallen sich ja nicht mal an wenn die durchs Werk fahren trotz Anschnallpflicht.

@ AllroadTom : Arbeitseinweisung: ganz einfach du stellst dich ein paar Minuten neben einem Montagewerker guckst zu,dann probierst du selber die Arbeit und schwupp biste eingewiesen.
Geht natürlich nur bei simplen Sachen wie eben z.B. Airbags einbauen oder E Scheck.
mfg.

Da kan man`s wieder sehen, solche leute sollte gefeuert werden.

Wer 20 Jahre lanng derartigen Bullshit treibt, hat da nich wirklich was zu suchen.

Zeigt aber auch deutlich, mit welchen Blödsinn manch Servicebetrieb zu kämpfen hat, wenn Kunden nen "Bekannten" im Werk haben.

Meisst haben diese "Bekannten" weniger Plan von etwas, als der Azubi im ersten Lehrjahr in einem Servicebetrieb.

Zitat:

Original geschrieben von Psyco-Turban


Erstma DANKE an die viel "HILFREICHEN" antworten!

eine gute nachricht.

Wie ich heute das neue Lenkrad mit neuem Airbag verbaut hatte, ging die Airbalampe nicht aus. Hab dann noch eine Runde mitn Auto gedreht und dann wieder heim.

Während der Fahrt aus der Ortschaft, beim hinauf beschleunigen fällt immer wieder kurzzeitig die leistung ab. so wie wenn ich ruckartig vom gas geh, und kurz darauf wieder draufsteige. Drehzahlmesser bleibt gleich. Beleuchtung und so auch.

Was plötzlich auch komisch ist; bei etwa 100- 110km/h mit dem 6. Gang fängt das Auto zu vibrieren an. die Vibration überträgt sich aufs ganze Auto. Lenkrad zieht nicht, auch nicht beim bremsen.

Zuhause dann angekommen habe ich wieder mal das Laptop geholt und fehler ausgelesen.
1. Fehler Luftmassenmesser...
2.Airbag...
3.Zentralverriegelung...

zu 1: Luftmassenmesser vor einem halben jahr getauscht. werde morgen noch den stecker mit kontaktspray behandeln. und danahc testen. denke da ist ein wackelkontakt.

zu 2: siehe da, der fehler kann gelöscht werden und kommt nicht wieder. habe schon was darüber gelsesen wenn man airbag tauscht dass man den "Winkelmesser" für ESP oder soetwas neu einlernen muss indem man das lenkrad einmal nach links und nach rechts einschlagen muss. (bin ja vorher eine runde mit dem auto gefahren) also hoffe ich das problem ist somit gelöst!!!

zu 3:hatte ich schon einmal. glaub das kommt bei mir wenn ich batterie abgeklemmt hatte. (wegen airbagtausch). ging aber nach fehlercodeslöschung wieder weg

und wegen dem vibrieren sehe ich einen zusammenhang mit dem defekten luftmassenmesser (oder wackelkontakt) einen zusammenhang.
aber ich werds mir morgen noch näher ansehen.

nochmals danke für die vielen Antworten! sehr hilfreich!!

😉

mfg alex

Sinn hätte es gemacht, nicht nur auf den Tasten des Laptops rumzudrücken, sondern das Diagnosetool für das zu nutzen, wofür es da ist.

Solch ein Diagnosetool hat durchaus weitere Funktionen, es beschränkt sich NICHT auf Fehler auslesen und löschen.

Dann hätte man auf einfachste Weise sehen können, was da tatsächlich als Fehler vorlag.

Übrigens hat die Grundeinstellung des LWS keinen Einfluß auf den Widerstand einer Airbageinheit.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von mapsensor



Da sieht man es wieder deutlich. Nicht VOR 20 Jahren sondern fast 20 Jahre LANG. Der Unterschied zwischen VOR 20 Jahren und 20 Jahre Lang sollte doch einem der mit sich so mt Gesetzen auskennt geläufig sein.😰
Und komm nun nicht mit der BG, die unternimmt ja nicht mal was wenn der Primer für den Scheibenkleber ohne Schutzbrille oder die entsprechende belfütung aufgetragen wurde.
Die schnallen sich ja nicht mal an wenn die durchs Werk fahren trotz Anschnallpflicht.

@ AllroadTom : Arbeitseinweisung: ganz einfach du stellst dich ein paar Minuten neben einem Montagewerker guckst zu,dann probierst du selber die Arbeit und schwupp biste eingewiesen.
Geht natürlich nur bei simplen Sachen wie eben z.B. Airbags einbauen oder E Scheck.
mfg.

Da kan man`s wieder sehen, solche leute sollte gefeuert werden.
Wer 20 Jahre lanng derartigen Bullshit treibt, hat da nich wirklich was zu suchen.
Zeigt aber auch deutlich, mit welchen Blödsinn manch Servicebetrieb zu kämpfen hat, wenn Kunden nen "Bekannten" im Werk haben.
Meisst haben diese "Bekannten" weniger Plan von etwas, als der Azubi im ersten Lehrjahr in einem Servicebetrieb.

Stellt einer fest der nicht mal den Unterschied zwischen VOR

20Jahren und FAST 20 Jahren kennt.

Du willst also die Kündigen die machen was ihnen der Vorgesetzte sagt?

Aber du würdest sicher sagen " nö Meister die Arbeit mache ich nicht wegen Gesetz" ? Dich hätte ich gerne in meiner Gruppe gehabt,mal sehen wer am längeren Hebel gesessen hätte DU oder der Vorgesetzte?

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen