Audi A6 4B 3,7 ????
Hallo !
Ich habe beim forschen auf der Audi Seite einen 99er A6 3.7 mit 260 PS gefunden. Kennt jemand so ein Auto ? Habe ich noch NIE was von gehört !
http://www.audi.de/etc/medialib/cms4imp/audi2/product/datasheets/a6/avant.Par.0079.File.pdf
30 Antworten
Moin!
Wenn man mal bei den KFZ Versicherungen die Datenbank der Typenklassen genau anschaut findet man ihn auch, genauso wie eingige andere "Karteileichen", u.a. A4 B5 2.7T mit 230 PS (wurde dann ja der S4 draus) oder Allroad quattro mit RS4-Motor, um nur einige zu nennen. Denke das waren vorab geplante Modelle, die dann kurz vor Start gecancelt bzw. geändert wurden. Da er sogar auf der Audi Homepage steht, war er vielleicht wirklich kurz vor der Einführung, hat sich aber wohl mangels Perspektiven umentschieden. Unten steht ja auch: "vorläufige Werte"
In Deutschland behaupte ich, gab es ihn zu 99,9999% nicht ;-)
Gruß
Bin ueberrascht - ist mir auch vollkommen neu. Habe aber herausgefunden, dass er nur von 99-01 gebaut wurde.
Glaube ich hatte unrecht, den gabs wirklich.
Hm, vielleicht findet sich hier im Forum jemand, der ihn fährt...
Interessant wäre, wie viele von dem Modell gebaut wurden: 50? 100?
Gruß
Das wäre dann ganau die Lücke zwischen dem 3.0 und 4.2, die damit gefüllt würde. Ein kleiner V8.
Aber hätte ich dieses Typenschild schonmal irgendwo gesehen, hätte ich mich bestimmt schon viel eher gewundert.
Wird wohl die Nadel im Heuhaufen sein, den irgendwo hier zu finden.
Ein ausschließliches Exportmodell?
Ähnliche Themen
Im A8 hat der 3,7 Liter Motor 280 PS im A6 gibt es den "kleinen" V8 mit 260 PS
Bislang habe ich den als FL nur 1 x im Audizentrum gesehen.
ICh hatte mich deshalb mal damals mit meiner vorherigen Versicherung in einer Meinungsverschiedenheit, da sich mich wegen des Chiptunings in die Versicherungseinstufung eben genau diesen Wagen einstufen wollte. Lange Rede kurzer Sinn: Dieses Audi Testmodell gibt es vielleicht 6-12x in Deutschland. Irgendetwas in dieser Menge ergab mein Telefonat mit Kraftfahrzeugbundesamt. Ich denke die sind aber nie in normale Kundenhände gelangt. Kein Wunder wenn man sich für einen Biturbo entschieden hat, der ungechipt ähnlichste Fahrleistungen besitzt, wie ein so kleiner V8.
Wow also eine echte Rarität und eigentlich ein Auto für Sammler !
Sinn macht es ohnehin nicht, weil der 2.7T sogar schneller ist.
Aber genau so wenig Sinn macht der gedrosselte 2,4 Behördenversin mit 136 PS, so einer schon mal jemanden untergekommen ?
Nicht jeder will aber einen Turbomotor und zwei Zylinder mehr, sind und bleiben zwei mehr 🙂
Dieses muss nicht zwangsläufig meine Meinung sein.....
Zitat:
Original geschrieben von seikaberni
Nicht jeder will aber einen Turbomotor und zwei Zylinder mehr, sind und bleiben zwei mehr 🙂
Da setze ich gleich mal an, und behaupte : die sind dann noch nie Biturbo gefahren.
Die Antrittschwäche der Sauger, können auch 2 oder 4 Zylinder mehr, nicht ausmerzen 🙂
Ist schon richtig, aber irgendeinen Grund muß es ja haben das die Autos dann quasi nicht gebaut wurden.
Warscheinlich war der Unterschied zum 4.2 zu gering.
Das müssen wir wohl die Marketing Strategen bei Audi fragen.
Der V8 Sauger füllt leistungsmäßig keine Nische, da dieses Spektrum schon durch den 2,7T abgedeckt wurde und überzeugenden Fahrleistungen bietet. Ein kleiner V8 der von den Fahrleistungen dem 2,7er zwangläufig unterlegen sein muss, findet keine Käufer. Wenn ich einen 8 Zylinder kaufe, muss der dem vermeintlich kleineren Fahrzeug ( in diesem Falle der 2,7T ) überlegen sein - so in der Art werden die Strategen das wohl gesehen haben und deshalb wurde der 3,7er nie als Volumenmodell aufgelegt.
Hab so ein schonmal in Teltow gesehen. 😁
Ich kannte den 3.7 bisher nur beim A8. Interessant, das es den auch im A6 gab. Wäre für mich durchaus eine Alternative. Meine Turbo-Zeit liegt hinter mir & ein klein bißchen mehr Dampf wie beim 3.0 wäre schon nicht schlecht - also liege ich wohl voll in der Zielgruppe des 3.7 🙂
Grüße, rene
'Nabend,
genau so sieht's aus.
Der 4,2l wäre mir dann doch zu groß, ein Turbo kommt für mich nicht in Frage. Also wäre das für mich genau das richtige gewesen 😉.
Schade eigentlich ...